15.02.2013 Aufrufe

Makkabi Journal 2011 - TuS Makkabi Frankfurt 1965 eV

Makkabi Journal 2011 - TuS Makkabi Frankfurt 1965 eV

Makkabi Journal 2011 - TuS Makkabi Frankfurt 1965 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seit mittlerweile über 2 Jahren stürmt der 2003er Jahrgang<br />

die Bertramswiese, um sich immer wieder aufs Neue seinen<br />

Herausforderungen zu stellen. Rückblickend ist es erfreulich<br />

festzustellen, dass jeder Spieler im Kader eine positive<br />

Entwicklung hinter sich hat. Die Mannschaft hat sich letztes<br />

Jahr unter den Trainern Roy Rozenek und Daniel Wasserstein<br />

zu einer geschlossenen Gemeinschaft gebildet und beweist<br />

Woche für Woche ihr Können. In die aktuelle Saison ist man<br />

positiv gestartet und hat 4 Siege aus 4 Spielen. Im Tor steht Floris<br />

Schmitt, der der Mannschaft einen sicheren Rückhalt gibt und<br />

immer da ist, wenn es brenzlig wird. In der Innenverteidigung<br />

spielen Giovanni Oddone, der ein sehr gutes Stellungsspiel hat,<br />

Felix Fabricius, der durch sein Zweikampfverhalten auffällt<br />

und Friedrich Krueger, der ein sehr gutes Passspiel besitzt.<br />

Unterstützt werden sie von unseren Außenverteidigern:<br />

Oscar Sanchez, der durch seine Schnelligkeit und sein<br />

Zweikampfverhalten jeden gegnerischen Stürmer stoppt und<br />

Lennox Skalieris, der sich auch oft in die Offensive einschaltet<br />

und durch seine tolle Technik, sowie sein tolles Kopfballspiel<br />

zu einer festen Größe entwickelt hat. Auch Oskar Wollweber,<br />

unser „Terrier“, wird oft als Außenverteidiger eingesetzt. In der<br />

Zentrale spielt meist Nabil Elhassani, der durch sein tolles Auge<br />

und seinen starken Schuß zu überzeugen weiß. Allrounder<br />

Ruben de Lope Fend spielt auch oft in der Zentrasse und<br />

hat eine sehr gute Entwicklung hinter sich. Im Sturm spielt<br />

Alessio Saravini, der durch seinen Torriecher und seinen tollen<br />

JOURNAL 2010<br />

F1 Jugend<br />

Eine einzigartige Mannschaft<br />

Vorlagen immer brandgefährlich ist. Neben ihm spielt Serhat<br />

Tuzlu, der durch seine tollen Dribblings und seinen Ehrgeiz die<br />

Mannschaft immer wieder vorantreibt. Eine gute Alternative im<br />

Sturm ist Oskar Weiß, der durch sein tolle Pass- und Schusspiel<br />

gefällt. Neuzugang Stephan Mben-Bata, der oft als Stürmer<br />

eingesetzt wird, fügt sich schon gut in die Mannschaft ein.<br />

Die Mannschaft wächst von Aufgabe zu Aufgabe immer enger<br />

zusammen und es ist schön zu sehen, wie sie sich entwickeln.<br />

Auf eine erfolgreiche Saison! <strong>Makkabi</strong> Chai!<br />

Trainer: Roy Rozenek, Daniel Wasserstein, Maxi Gippert<br />

29<br />

<strong>Makkabi</strong> <strong>Journal</strong> <strong>2011</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!