15.02.2013 Aufrufe

Makkabi Journal 2011 - TuS Makkabi Frankfurt 1965 eV

Makkabi Journal 2011 - TuS Makkabi Frankfurt 1965 eV

Makkabi Journal 2011 - TuS Makkabi Frankfurt 1965 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachdem in der ersten kompletten Saison mit einem ausreichend<br />

großen und wettbewerbsfähigen besetzten Kader<br />

2009/2010 die Meisterschaft in der Bezirksliga C verlustpunktfrei<br />

eingefahren wurde, setzte sich der Siegeszug der Truppe um<br />

Abteilungsleiter Eddy Sandberg 2010/<strong>2011</strong> in der Bezirksliga B<br />

fort. Ohne Punktspielniederlage konnte die Meisterschaft und<br />

der Aufstieg in die Bezirksliga A gesichert werden. Nachdem der<br />

einzige Verlustpunkt am Tag nach dem Chanukka-Ball abgegeben<br />

wurde, haben die Verantwortlichen in diesem Jahr darauf<br />

geachtet, dass kein Spiel nach dem diesjährigen Ball angesetzt<br />

ist.<br />

Während der letzten Saison war die Mannschaft den gegnerischen<br />

Mannschaften in den Spielen oft deutlich überlegen was<br />

dem Spielspaß der Mannschaft aber keinen Abbruch tat. Im<br />

Bezirkspokal musste man in diesem Jahr schon im Viertelfi nale<br />

gegen den Landesligisten Goldstein deutlich die Segel streichen.<br />

Dabei zeigte sich, dass der Ausfall von Stammtorhüter<br />

und vor allem Coach Andy Schek in engen Spielen nicht kompensiert<br />

werden kann und zum anderen gegen junge schnelle<br />

Mannschaften das hohe Durchschnittsalter der Makkabäer sich<br />

negativ auswirkt..<br />

Zur neuen Saison <strong>2011</strong>/2012 konnte sich die Mannschaft weiter<br />

mit Stefan Beisser, Andreas Deckert und Marc Clausing verstärken,<br />

was der Mannschaft die Möglichkeit gibt auch bei der ein<br />

oder anderen Abwesenheit aus dem vollen schöpfen zu können.<br />

Da es keine Abgänge aus der Mannschaft der Vorsaison gab<br />

wird für diese Saison auch erwartet in der Bezirksklasse A im<br />

JOURNAL 2010<br />

Handball<br />

Wir gratulieren den Meistern<br />

vorderen Bereich mitzuspielen. Dies ist vor allem auch in Hinblick<br />

auf die Zusammenlegung der Bezirke <strong>Frankfurt</strong> und Wiesbaden<br />

wichtig, da nur der erste der Klasse in die Bezirksoberliga<br />

aufsteigt und nur die nächsten 4 Mannschaften in der gemeinsamen<br />

Bezirksliga A verbleiben.<br />

Neben einer guten Platzierung in der Meisterschaft ist auch der<br />

Bezirkspokal in diesem Jahr ein weiteres Ziel und mit dem 30:27<br />

Erfolg gegen die klassenhöhere HSG Seckbach/<strong>Frankfurt</strong> ist der<br />

erste Schritt schon getan. Die Auslosung für die nächsten Pokal-<br />

Runden gibt auch Anlass auf Hoffnung, dass der <strong>TuS</strong> in diesem<br />

Jahr im Pokal überwintern kann. Voraussetzung dafür ist natürlich<br />

eine gute Leistung in den anstehenden Spielen.<br />

Der Start in die Saison verlief bisher eher unerfreulich, da sich<br />

zum einen die beiden Torhüter Gert Weidmann und Thomas<br />

Bleeker an der Schulter verletzt haben und längere Zeit ausfallen.<br />

Zudem musste man bei den ersten beiden Spielen auf einige<br />

weitere Stammkräfte verzichten und konnte gegen die hoch eingeschätzten<br />

beiden ersten Gegner nur 1 Zähler einfahren. Trotzdem<br />

ist die Mannschaft positiv gestimmt, dass die Saisonziele<br />

<strong>2011</strong>/2012 erreicht werden können.<br />

Nachdem die Makkabäer mit der Valentin-Senger Halle eine<br />

neue Spielstätte gefunden haben würde sich die Mannschaft bei<br />

den zumeist sehr attraktiven Speilen über eine höhere Zuschauerresonanz<br />

freuen, da die Spiele nicht nur für Handballexperten<br />

sehenswert sind.<br />

Abteilungsleiter: Eddy Sandberg, Uri Reznik<br />

141<br />

<strong>Makkabi</strong> <strong>Journal</strong> <strong>2011</strong> 141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!