15.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 151 - TuS Erndtebrück

Ausgabe 151 - TuS Erndtebrück

Ausgabe 151 - TuS Erndtebrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht E1- Jugend<br />

Beim letzten Turnier war alles anders...<br />

Zu unserem letzten Hallenturnier in der Dreifachturnhalle der Sportfreunde Eichen Krombach am<br />

04. März 2007 fuhren wir einfach so zum Spaß, ohne großes Ziel und völlig ohne<br />

Leistungsdruck, nur um die Hallensaison zu beenden.<br />

Somit beschlossen wir auch eine völlig neue Mannschaftsaufstellung, die allen Spielern ein<br />

unvergessliches Erlebnis bleiben sollte.<br />

Um die Sache auch wirklich lustig zu machen, stellten wir unseren Stürmer von vornherein<br />

schon mal ins Tor. Es wurde nur mit 4 Feldspielern gespielt. So kam es, dass unsere Abwehr<br />

plötzlich mit vorne vor dem Tor agierte und am Ende die meisten Tore schoss. Jeder einzelne<br />

Spieler, auch wenn er selbst kein Tor geschossen hat, kämpfte und opferte sich für die<br />

Mannschaft auf. Alle hielten ihre Positionen und bewiesen Kampfgeist. Diese Einstellung ließ für<br />

ein paar Minuten nach, so kassierten wir dann das einzige Gegentor in diesem Turnier.<br />

Wie schon gesagt, bei diesem Turnier war alles anders. Unsere Abwehr schoss plötzlich Tore,<br />

unser eigentlicher Torwart bestand die technische Herausforderung, im Feld zu spielen und<br />

schoss am Ende sogar selbst ein Tor. Blieb nur noch unser Stürmer, der sein Dasein im Tor<br />

fristete und zeigte, dass ein Stürmer auch Bälle halten kann. Weil er jedoch Stürmer ist, und es<br />

gewohnt ist auf’s Tor zu schießen, gelang es ihm den Ball vom eigenen Tor aus volley in das<br />

gegnerische Tor zu befördern. Unser zweiter Stürmer hatte zwar Pech mit eigenen Toren, spielte<br />

aber mannschaftsdienlich und bereitete viele Tore vor. Kurz gesagt, die Sache lief wie am<br />

Schnürchen und so wurden wir mit dem Turniersieg belohnt.<br />

Um diesen großartigen Abschluss gebührend zu feiern, kehrten wir allesamt bei Mc Donalds ein.<br />

Zwei Spieler konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht mitspielen, bekamen aber jeder einen<br />

Gutschein mitgebracht.<br />

Mit von der Partie waren: Eric Six (4), Tom Patt (2), Balthasar Wied (1), Dennis Althaus (1),<br />

Jonas Feuerhahn, Sascha Jütte, Niklas Six, Daniel Kettler<br />

Es fehlten : Pascal Ernst, Dennis Neumann<br />

Die Spiele<br />

Vorrunde<br />

JSG <strong>Erndtebrück</strong>-Schameder : SpVg Bürbach 1 0 : 0<br />

JSG <strong>Erndtebrück</strong>-Schameder : FC Hilchenbach 1 : 0<br />

JSG <strong>Erndtebrück</strong>-Schameder : Spfr. Eichen Krombach 1 2 : 0<br />

JSG <strong>Erndtebrück</strong>-Schameder : FC Kreutztal 2 : 0<br />

Endspiel<br />

JSG <strong>Erndtebrück</strong>-Schameder : SpVg Bürbach II 3 : 1<br />

Bericht F2-Jugend<br />

3<br />

Peter Althaus<br />

In der Hinrunde waren die Wittgensteiner F-Jugend-Mannschaften in 2 Gruppen eingeteilt ,<br />

dabei spielte unsere F1 im Raum Bad Berleburg , während die F2 im Gebiet Bad Laasphe aktiv<br />

war. Da gerade in der F-Jugend die Leistungsunterschiede zwischen den Anfängern und den<br />

„Etablierten,“ die bereits 1 Jahr Erfahrung gesammelt haben, spielerisch und vor allem körperlich<br />

sehr groß sind , hat man sich schon in der letzten Saison entschlossen, die Mannschaften in der<br />

Rückrunde gem. ihrer Leistungsstärke neu in 2 Gruppen einzuteilen.<br />

So wird unsere F1 in der stärkeren und unsere F2 in der leistungsschwächeren Gruppe in der<br />

Rückserie dem runden Leder nachjagen.<br />

Der große Vorteil dabei ist, dass durch die neue Gruppeneinteilung größtenteils gleichstarke<br />

Mannschaften gegeneinander spielen,die Kinder nicht unter- bzw. überfordert sind und viele<br />

Spiele bis zum Abpfiff spannend bleiben werden.<br />

Daher sind schon alle Kinder „heiss“ und freuen sich auf die Rückserie , die nach den<br />

Osterferien beginnen wird.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Dietmar Geisler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!