15.02.2013 Aufrufe

Flyer Behandler.cdr - Klinikum Region Hannover GmbH

Flyer Behandler.cdr - Klinikum Region Hannover GmbH

Flyer Behandler.cdr - Klinikum Region Hannover GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.krh.eu/psychiatrie-wunstorf<br />

Mit dieser Informationsbroschüre möchten wir Sie<br />

über unsere Tagesklinik Deisterstrasse informieren.<br />

Die Tagesklinik Deisterstrasse bietet Menschen mit<br />

stoffgebundener Suchterkrankung ein Angebot zur<br />

Behandlung. Auch erfolgt eine Diagnostik und<br />

Therapie von möglichen psychischen Begleiterkrankungen.<br />

Andere Suchterkrankungen wie<br />

beispielsweise Glücksspielsucht oder andere nicht<br />

stoffgebundene Süchte bedürfen einer Vorabsprache<br />

mit dem therapeutischen Team.<br />

Wir möchten Patienten ansprechen<br />

die fähig und bereit sind, während der gesamten<br />

Therapiedauer auf ihr Suchtmittel zu verzichten<br />

die eine vollstationäre oder teilstationäre<br />

Entwöhnungstherapie noch vorbereiten möchten<br />

für die ein ambulantes Angebot nicht ausreicht<br />

und ein vollstationäres Behandlungsangebot<br />

nicht sinnvoll oder aus anderen Gründen nicht<br />

realisierbar ist<br />

die sinnvoller Weise in ihrer Alltagsrealität<br />

verbleiben möchten und wollen, z. B. Mütter<br />

oder Väter von Klein- und Schulkindern<br />

die an begleitenden psychischen Störungen wie<br />

z.B. Ängste, Depressionen oder Psychosen leiden<br />

die im Anschluss an eine Entzugsbehandlung in<br />

einer somatischen Abteilung eine qualifizierten<br />

Entzugsbehandlung fortführen möchten<br />

die außerhalb der tagesklinischen Behandlung<br />

Unterstützung in Familie und Umfeld haben<br />

Um das medizinische Risiko gering zu halten, müssen<br />

bestimmte Vorrausetzungen erfüllt sein:<br />

• Kein Delir oder Krampfanfall in vorherigen<br />

Entgiftungen<br />

• keine schweren körperlichen<br />

Begleiterkrankungen<br />

Inhalte<br />

Im Bedarfsfall ist eine rasche stationäre Übernahme<br />

in die KRH Psychiatrie Wunstorf möglich. Nach<br />

Stabilisierung kann die Entgiftung in der Tagesklinik<br />

fortgesetzt werden.<br />

Inhalte der tagesklinischen Behandlung<br />

Gruppentherapie unter besonderer Einbeziehung<br />

der Alltagsrealität<br />

Motivation zur Suchtmittelabstinenz und<br />

Annahme weitergehender und ergänzender<br />

Hilfen<br />

Weitervermittlung und Anbindung an<br />

Suchtberatungsstellen, Selbsthilfegruppen,<br />

Rehabilitationseinrichtungen (ambulante,<br />

teilstationäre und stationäre Angebote)<br />

Diagnostik/Therapie der Komorbidität<br />

niederschwellige Einbeziehung der Angehörigen<br />

Förderung des Problembewusstseins und der<br />

Krankheitseinsicht in Folgeschäden des<br />

Suchtmittelkonsums, Rückfälligkeit<br />

KLINIKUM REGION HANNOVER<br />

Anleitung und Erarbeitung einer Tages- und<br />

Wochenstruktur nach Entlassung<br />

Einführung in Entspannung (Muskelentspannung<br />

nach Jakobsen)<br />

Fortsetzung der Behandlung nach somatischer<br />

Entgiftungsbehandlung in internistischer<br />

Abteilung (im Sinne einer qualifizierten<br />

Entzugsbehandlung)<br />

Bewegungstherapie<br />

(Walking, Konzentrative Bewegungstherapie,<br />

Krankengymnastik)<br />

www.krh.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!