17.02.2013 Aufrufe

KuWeBe in SchWerte - Schon Seit 5 Jahren 6 richtige!

KuWeBe in SchWerte - Schon Seit 5 Jahren 6 richtige!

KuWeBe in SchWerte - Schon Seit 5 Jahren 6 richtige!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

arbeit und leben DgB/VhS<br />

arbeit und leben ist e<strong>in</strong>e weiterbildungse<strong>in</strong>richtung <strong>in</strong> geme<strong>in</strong>samer<br />

trägerschaft des deutschen gewerkschaftsbundes und der Volkshoch-<br />

schulen <strong>in</strong> nordrhe<strong>in</strong>-westfalen. diese bildungspartnerschaft ist das<br />

fundament e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>maligen, seit fast 60 jahren er-<br />

folgreichen Kooperationsmodells. unter dem Motto<br />

„Von arbeitswelt und lebenslust“ zielen die bildungs-<br />

angebote von arbeit und leben auf gesellschaftliche<br />

partizipation, förderung sozialer Kompetenzen, die<br />

Vermittlung von fachkompetenzen für die arbeit an<br />

gesellschaftlichen aufgaben sowie die wahrnehmung von gestaltungs-<br />

und schutzfunktionen für betriebliche <strong>in</strong>teressenvertretung.<br />

seit 1985 gibt es e<strong>in</strong>e örtliche arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft arbeit und leben<br />

schwerte. e<strong>in</strong> vom dgb und der stadt besetzter beirat ist für die planung<br />

des programms und die bereitstellung bzw. akquisition der hierfür<br />

nötigen f<strong>in</strong>anzmitteln zuständig. die geschäftsführung liegt beim<br />

verantwortlichen pädagogischen Mitarbeiter der Volkshochschule. für<br />

sem<strong>in</strong>are <strong>in</strong> bildungsstätten stehen zusätzliche landesmittel nach dem<br />

weiterbildungsgesetz bereit, die von der landesarbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

arbeit und leben <strong>in</strong> düsseldorf zugewiesen werden.<br />

<strong>in</strong> den letzten 5 jahren gab es zwei <strong>in</strong>haltliche schwerpunkte der bildungsarbeit<br />

der örtlichen arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft. zum e<strong>in</strong>en die sem<strong>in</strong>are<br />

zur berufs- und lebensplanung mit schüler<strong>in</strong>nen der weiterführenden<br />

schulen <strong>in</strong> schwerte und die beteiligung an der ausbildungsbörse und<br />

den workshoptagen mit schwerter schulen. an den dreitägigen sem<strong>in</strong>aren<br />

<strong>in</strong> jugendbildungsstätten, die <strong>in</strong> Kooperation mit dem jugendamt<br />

und der anonymen drogenberatung unna durchgeführt werden,<br />

nehmen pro Jahr ca. 200 Jugendliche teil. Zum anderen f<strong>in</strong>den regelmäßig<br />

gebührenfreie <strong>in</strong>formationsveranstaltungen über die rechte von<br />

arbeitslosengeld ii-empfängern, rentenfragen und anderen sozialpolitischen<br />

themen statt.<br />

2007 beteiligte sich arbeit und leben schwerte an der reihe „neue<br />

netze <strong>in</strong> der region östliches ruhrgebiet“. geme<strong>in</strong>sam mit dem dgb<br />

und den örtlichen arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften wurde die Veranstaltungsreihe<br />

zum thema „strukturwandel <strong>in</strong> der region“ vorbereitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!