17.02.2013 Aufrufe

KuWeBe in SchWerte - Schon Seit 5 Jahren 6 richtige!

KuWeBe in SchWerte - Schon Seit 5 Jahren 6 richtige!

KuWeBe in SchWerte - Schon Seit 5 Jahren 6 richtige!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gruSSWort DeS BürgermeiSterS<br />

8<br />

He<strong>in</strong>rich Böckelühr<br />

Bürgermeister<br />

sehr geehrte damen und herren,<br />

bereits seit fünf jahren gibt es den Kultur- und weiterbildungsbetrieb<br />

(Kuwebe) nun schon <strong>in</strong> schwerte.<br />

im sommer 2002 hatte der rat der stadt schwerte die entsprechenden<br />

weichen gestellt. schließlich stimmte auch das <strong>in</strong>nenm<strong>in</strong>isterium zu.<br />

nach e<strong>in</strong>er entsprechenden gesetzesänderung <strong>in</strong> der nordrhe<strong>in</strong>-westfälischen<br />

Kommunalverfassung hatten zwar e<strong>in</strong>ige städte und geme<strong>in</strong>den<br />

im bereich der abfall- und abwasserentsorgung neue kommunale<br />

anstalten des öffentlichen rechts gegründet. dass aber der Kultur und<br />

weiterbildungsbereich, bestehend aus Volkshochschule, stadtbücherei,<br />

Museum, Musikschule, zentrum zur förderung der frauenerwerbstätigkeit<br />

und Kulturamt komplett aus der stadtverwaltung ausgegliedert<br />

werden, war neu. Mittlerweile übernehmen auch andere Kommunen<br />

das schwerter Modell.<br />

bereits im Vorfeld wurden <strong>in</strong> politik und Verwaltung viele überlegungen<br />

angestellt. wichtig war, dass Kultur und auch die weiterbildung <strong>in</strong><br />

schwerte weiterh<strong>in</strong> wichtige „weiche standortfaktoren“ bleiben.<br />

dies gelang dadurch, dass der Kuwebe mit e<strong>in</strong>em eigenen etat nicht<br />

nur e<strong>in</strong>e am wirtschaftlichen denken orientierte eigenständige haushaltspolitik<br />

betreiben kann. aufgrund der ausgliederung obliegt er<br />

auch nicht den engen fesseln des kommunalen haushaltsrechts.<br />

so konnten die kulturellen leistungen für die bürger<strong>in</strong>nen und bürger<br />

weiter erhalten bleiben. und neben dem bürger- und Kulturzentrum<br />

rohrmeisterei wurde e<strong>in</strong>e zweite säule der Kulturangebote geschaffen.<br />

letztlich darf ich feststellen, dass der Kuwebe die mit dessen aufstellung<br />

verbundene förderung von Verantwortung und Kostenbewusstse<strong>in</strong> im<br />

bereich der schwerter Kulturpolitik nach besten Kräften gemeistert hat.<br />

Viele Veranstaltungen wurden erhalten, ausgebaut und verbessert. die<br />

damalige entscheidung, mit der ausgliederung neuland zu betreten,<br />

war e<strong>in</strong>e <strong>richtige</strong> entscheidung.<br />

Me<strong>in</strong> dank geht <strong>in</strong> erster l<strong>in</strong>ie auch an die beschäftigten des Kuwebe, mit<br />

der bitte, <strong>in</strong> diesem s<strong>in</strong>ne für die schwerter Kultur weiterzuwirken.<br />

Schwerte, im Januar 2008<br />

He<strong>in</strong>rich Böckelühr<br />

Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!