17.02.2013 Aufrufe

KuWeBe in SchWerte - Schon Seit 5 Jahren 6 richtige!

KuWeBe in SchWerte - Schon Seit 5 Jahren 6 richtige!

KuWeBe in SchWerte - Schon Seit 5 Jahren 6 richtige!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

Begleitend<br />

regelmäßige fortbildungen<br />

für die beschäftigten:<br />

• grundlagen der<br />

pädagogischen arbeit<br />

• fachthemen<br />

• leitungsfortbildungen<br />

offene ganztagsschule<br />

ziel der offenen ganztagsschule ist es, unter dem dach der schule e<strong>in</strong><br />

ganztägiges bildungs- und betreuungsangebot für schulk<strong>in</strong>der vorzuhalten,<br />

das schulisches lernen mit betreuung und förderung verknüpft<br />

und den K<strong>in</strong>dern e<strong>in</strong>en verlässlichen ort als „lern- und lebenswelt“ bietet<br />

sowie den eltern verb<strong>in</strong>dliche betreuungszeiten garantiert.<br />

um e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitlich hohes niveau der offenen ganztagsschulen <strong>in</strong><br />

schwerte sicher zu stellen, beauftragte die stadt schwerte nach der<br />

flächendeckenden E<strong>in</strong>führung der offenen Ganztagsschule an sieben<br />

grund- und e<strong>in</strong>er sonderschule den Kultur- und weiterbildungsbetrieb<br />

mit<br />

der Moderation der begleitenden arbeitsgruppe<br />

der entwicklung und durchführung der fortbildung für die<br />

beschäftigten.<br />

der Qualitätsentwicklung der ogs <strong>in</strong> schwerte<br />

Die nachfolgende Grafik zeigt das vom Kultur- und Weiterbildungsbetrieb<br />

entwickelte Konzept, das alle relevanten akteure e<strong>in</strong>bezieht und<br />

mit dem seit 2004 die arbeit der offenen ganztagsschulen <strong>in</strong> schwerte<br />

qualitativ ausgebaut wird.<br />

Konzept zur Qualitätsentwicklung und –sicherung<br />

von <strong>in</strong>novativen ganztagsangeboten an offenen ganztagsschulen<br />

Konzepterstellung und<br />

Qualitätszirkel zur weiteren<br />

entwicklung durch Beteiligungsworkshops<br />

mit:<br />

• stadt schwerte<br />

• 4 trägern der freien<br />

jugendhilfe<br />

• 7 grundschulen und<br />

1 förderschule<br />

• Kooperationspartnern<br />

Begleitend<br />

arbeitsgruppe aus:<br />

• politik<br />

• Verwaltung<br />

• jugendhilfe<br />

• schulleitungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!