17.02.2013 Aufrufe

KuWeBe in SchWerte - Schon Seit 5 Jahren 6 richtige!

KuWeBe in SchWerte - Schon Seit 5 Jahren 6 richtige!

KuWeBe in SchWerte - Schon Seit 5 Jahren 6 richtige!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.500.000<br />

2.400.000<br />

2.300.000<br />

2.200.000<br />

2.100.000<br />

2.000.000<br />

52<br />

Zuschuss der stadt<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

2011<br />

2012<br />

Kultur und Weiterbildungse<strong>in</strong>richtungen rechnen sich nicht<br />

– aber sie zahlen sich aus<br />

5 jahre Kuwebe liegen h<strong>in</strong>ter uns – diese 5 jahre haben gezeigt, dass die<br />

entscheidung, die bereiche Kultur und weiterbildung auf eigene be<strong>in</strong>e<br />

zu stellen, richtig war. So bedeuten die tendenziell rückläufigen Zuweisungen<br />

und Zuschüsse nicht zwangsläufig entsprechende Leistungsreduzierungen.<br />

die voraus gegangenen berichte der e<strong>in</strong>richtungen haben<br />

verdeutlicht, wie kreativ gearbeitet wird und gestaltungsspielräume genutzt<br />

werden. grundlage dieser erfolgreichen arbeit bildeten Konzeptionen<br />

zur <strong>in</strong>haltlichen weiterentwicklung der e<strong>in</strong>zelnen e<strong>in</strong>richtungen.<br />

Zuschussentwicklung<br />

der städtische zuschuss ist seit betriebsgründung tendenziell rückläufig.<br />

Durch Beteiligung des <strong>KuWeBe</strong> an der städtischen Haushaltkonsolidierung<br />

wurde er zwischen 2003 und 2007 auf 2.349.000 € reduziert<br />

und wird bis 2012 nochmals auf 2.157.000 € s<strong>in</strong>ken. Die M<strong>in</strong>derung<br />

führte aber nicht zu entsprechenden Verlusten <strong>in</strong> der gew<strong>in</strong>n- und Verlustrechnung<br />

– im gegenteil: im jahre 2006 konnte der Kuwebe durch<br />

e<strong>in</strong>nahmesteigerungen und restriktive Mittel- und personalkostenbewirtschaftung<br />

sogar e<strong>in</strong> leicht positives ergebnis erzielen.<br />

Leider s<strong>in</strong>d die Landeszuweisungen rückläufig. Besonders hart war <strong>in</strong><br />

diesem zusammenhang die vollständige e<strong>in</strong>stellung der landesförderung<br />

für die regionalstellen frau und beruf, welche zur schließung des<br />

zeff zum jahresende 2006 führten.<br />

auch die Vhs blieb nicht verschont. das land führte die zuweisungen<br />

im bereich der weiterbildung von 2003 bis 2007 um <strong>in</strong>sgesamt 25 %<br />

(51.100 €) zurück. Hier ist es jedoch gelungen, die F<strong>in</strong>anzierungslücke<br />

durch akquise von arge-Maßnahmen auszugleichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!