23.01.2015 Views

Tabellenanhang - Alex-weingarten.de

Tabellenanhang - Alex-weingarten.de

Tabellenanhang - Alex-weingarten.de

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

428 ANHANG X. ZEITTAFEL<br />

Internet. Ähnliche Projekte wer<strong>de</strong>n auch an einigen an<strong>de</strong>ren<br />

Hoch- und Fachhochschulen durchgeführt.<br />

Die Programmiersprache JAVA wird von Sun veröffentlicht.<br />

Online-Auktionshaus Ebay als Sammlerbörse in <strong>de</strong>n USA gegrün<strong>de</strong>t.<br />

Der Webserver Apache Release 1.0 veröffentlicht.<br />

Weltweit etwa 50000 Web-Server.<br />

1996 Die Massen und Medien ent<strong>de</strong>cken das Internet.<br />

Debian GNU/Linux Version 1.1 (buzz) wird veröffentlicht, zum<br />

Jahresen<strong>de</strong> folgt Version 1.2 (rex).<br />

FORTRAN 95, eine revidierte Fassung von FORTRAN 90, fertig.<br />

Intel bringt <strong>de</strong>n Universal Serial Bus (USB) auf <strong>de</strong>n Markt.<br />

Die Open Software Foundation (OSF) und X/Open schließen sich zur<br />

Open Group zusammen.<br />

1997 Fast Ethernet ist erschwinglich gewor<strong>de</strong>n, über das Gigabit-Ethernet<br />

wird gere<strong>de</strong>t. In Deutschland gibt es rund 20 Mio. PCs und<br />

1 Mio. Internetanschlüsse (Quelle: Fachverband Informationstechnik).<br />

Debian GNU/Linux Version 1.3 (bo) freigegeben, rund 1000 Pakete.<br />

Single UNIX Specification Version 2 im Web veröffentlicht.<br />

HTML 4.0 vom W3C freigegeben.<br />

Die Xlink Internet Service Gmbh wird eine hun<strong>de</strong>rtprozentige Tochter<br />

<strong>de</strong>s nie<strong>de</strong>rländisch-amerikanischen Telekommunikationskonzerns KPNQwest,<br />

<strong>de</strong>r 2002 insolvent und aufgelöst wird.<br />

Der Buchversen<strong>de</strong>r Amazon mel<strong>de</strong>t ein Patent an <strong>de</strong>rgestalt, dass man<br />

mit einem Mausklick im Internet eine Ware bestellt.<br />

1998 Compaq übernimmt die Digital Equipment Corporation (DEC).<br />

IBM bringt DOS 2000 heraus, Microsoft kündigt Windows 2000 an.<br />

Die Suchmaschine Google Inc. gegrün<strong>de</strong>t.<br />

Debian GNU/Linux Version 2.0 (hamm) freigegeben, 1500 Pakete.<br />

KDE 1.0 veröffentlicht. 9-GB-Festplatten kosten 500 DM.<br />

Gigabit-Ethernet-Standard IEEE 802.3z verabschie<strong>de</strong>t.<br />

Gründung <strong>de</strong>r Bluetooth Special Interest Group durch Ericsson,<br />

Intel, IBM, Nokia und Toshiba.<br />

JONATHAN B. POSTEL, einer <strong>de</strong>r Apostel <strong>de</strong>s Internet und Autor<br />

vieler RFCs, gestorben. Siehe RFC 2441: Working with Jon und<br />

RFC 2468: I Remember IANA.<br />

1999 Das Y2K-Problem – die Jahrtausendwen<strong>de</strong> – beschäftigt die Gemüter,<br />

weil die Programmierer früherer Jahrzehnte mit <strong>de</strong>n Bits knauserten.<br />

Der RFC 2550 löst auch gleich das Y10K-Problem.<br />

Debian GNU/Linux Version 2.1 (slink) kommt heraus.<br />

Betreiber großer Suchmaschinen schätzen die Anzahl <strong>de</strong>r<br />

Web-Seiten weltweit auf 1 Milliar<strong>de</strong>.<br />

LINUS B. TORVALDS wird Ehrendoktor <strong>de</strong>r Universität Stockholm.<br />

2000 Das Y2K-Problem hat sich praktisch nicht ausgewirkt.<br />

Den 29. Februar 2000 haben wir auch gut überstan<strong>de</strong>n, einen Schalttag<br />

nach einer Regel, die nur alle 400 Jahre angewen<strong>de</strong>t wird.<br />

Debian GNU/Linux Version 2.2 (potato) kommt heraus, 6500 Pakete.<br />

Microsoft Windows 2000 ist erhältlich. Ein Macro-Virus namens

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!