18.11.2012 Views

NORSK ENTOMOLOGISK TIDSSKRIFT - Norsk entomologisk forening

NORSK ENTOMOLOGISK TIDSSKRIFT - Norsk entomologisk forening

NORSK ENTOMOLOGISK TIDSSKRIFT - Norsk entomologisk forening

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

ungen des Wasserniveaus besonders empfindlieh<br />

sind. Die Sehwierigkeit, die genannte Art,<br />

aueh Nebria rufescens Str. (stenotop; 1 Lokal)<br />

zu finden, erhalt mithin vielleieht ihre Erklarung.<br />

Im vorliegenden Fall habe ieh die Erfahrung<br />

gemaeht, dass die fragliehen stenotopen<br />

Uferarten westlieh von der Wasserseheide<br />

haufiger waren. 6stlieh davon waren<br />

die Gewasser des Talbodens reguliert. Alle<br />

Bembidion bipunctatum L. und B. virens Gyll.<br />

wurden westlieh der Passhohe gefunden, von<br />

B. hasti alle ausser 1 Stuck, von B. fellmani<br />

K Der Charakter des Klimas sollte sieh etwas<br />

im lahresweehsel der Tiere zeigen. Dberwinterung<br />

als Imago verlangt einen warmen Sommer<br />

(Lindroth 1949 pA77). Fur gewisse Arten habe<br />

ieh aueh gegen Ende der Saison (Ende August,<br />

September) einen betraehtliehen Prozentsatz<br />

neugesehliipfter Tiere festgestellt (Tab. I).<br />

Von tibrigen Arten ist das Material nieht<br />

gross genug flir weittragende Sehliisse.<br />

EIN VERGLEICH MIT EINEM ANDEREN<br />

SKANDlNAVISCHEN GEBIET<br />

Als Vergleiehsgrund habe ieh ein Gebiet genommen,<br />

das ieh in einer obenerwahnten Arbeit<br />

(Friden 1956) behandelt habe. Das Gebiet<br />

ist in Lyeksele lappmark (Ly Lpm) im Sudliehen<br />

sehwedisehen Lappland unter dem 66 Breitengrade<br />

gelegen. Ieh habe da die Fauna von<br />

einigen Gebirgstalern vergliehen und u.a. die<br />

Hohengrenzen studiert.<br />

Tab. I. Prazentsatz neugeschlupfter Tiere<br />

(aus Ende August + September)<br />

Agonum fuliginosum 34<br />

Arpedium brachypterum Gr. 43<br />

Atheta microptera Th. 12<br />

Lathrobium brunnipes F. 36<br />

Olophrum fuscum 20<br />

Oxypoda procerula Mnh. 20<br />

Patrobus assimilis Chd. 25<br />

Pterostichus diligens Sturm 18<br />

KAFERN IM ZENTRALEN SUDNORWEGEN 101<br />

Tab. H. Die gefundenen Hohengrenzen gewisser<br />

Kiiferarten in den untersuchten Gebieten van On -I­<br />

SFi und Ly Lpm. b=brachypter<br />

Agonum fuliginosum Panz. b<br />

Bembidion virens Gyll.<br />

B. rupestre L. *<br />

B. bipunctatum L. *<br />

B. saxatile Gyll.<br />

Myllaena kraatzi Sharp<br />

Notiophilus biguftatus F. *b<br />

N. germinyi Fauv. *b<br />

Olophrum fuscum Gr.*<br />

O. consimile Gyll.*<br />

Oxypoda lateralis Mnh.<br />

Pterostichus nigrita F.<br />

Stenus palustris Er.<br />

Tachinus corticinus Gr.*<br />

On+SFi<br />

980<br />

1000<br />

1000<br />

1000<br />

875<br />

1025<br />

950<br />

1050<br />

800<br />

980<br />

950<br />

1000<br />

1000<br />

950<br />

LyLpm<br />

575<br />

650<br />

655<br />

715<br />

470<br />

670<br />

750<br />

710<br />

550<br />

675<br />

620<br />

490<br />

460<br />

750<br />

In der folgenden Tabelle (H) habe ieh flir<br />

eine Auswahl von Arten die Hohengrenzen in<br />

den beiden Vergleiehsgebieten angegeben. Von<br />

gewiss zufalligen Funden wird abgesehen.<br />

Der Breitengraduntersehied ergibt naeh<br />

Angstr0m (1958, Tab. V) betreffs der Hohengrenzen<br />

in den beiden Gebieten eine durehsehnittliehe<br />

Differenz von ca. 170 m. Diese<br />

wird somit betraehtlieh ubertroffen (die durehsehnittliehe<br />

Differenz wird 350 m).<br />

Die mit * bezeiehneten Arten wurden jedoeh<br />

in einem hoehgelegenen und artenarmen Tal<br />

im untersuehten Gebiet von Ly Lpm (Friden<br />

1956 pAO) angetroffen. Die Hohenlage dieses<br />

Tales (Talboden 640-670 m) entsprieht im On<br />

+ SFi-Gebiet naeh obigen Bereehnungen etwa<br />

810-840 m (ein Vergleieh des allgemeinen<br />

Charakteres der Vegetation der beiden Gebiete<br />

erweist jedoeh kaum dies). Die ubrigen kommen<br />

wahrseheinlieh da nieht vor, aber erreiehen<br />

in On durehsehnittlieh hohes Niveau.<br />

Interessant ist der Untersehied bei Agonum<br />

fuliginosum (eurytop aber braehypter).<br />

Ein Vergleieh der beiden Gebiete betreffs<br />

der Waldgrenze ergibt ungefahr denselben<br />

Untersehied. Den Grund dieses Umstandes<br />

habe ieh sehon erortert (die Massenerhebung

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!