11.07.2015 Views

ISTRUZIONI 00019 0100403 x pdf - Cisal

ISTRUZIONI 00019 0100403 x pdf - Cisal

ISTRUZIONI 00019 0100403 x pdf - Cisal

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

- Der Griff des Wassermenge-Regulierventils oder der Griff desAbsperrventils müssen dabei in voll geöffnetem Zustand sein.- Den Griff (10) demontieren:LS00190/HY00190: bei Abnehmen der Verschlusskappe(12) und bei Abschrauben derSchraube (11).BA01800/BA00180: bei Abschrauben des Stiftes (15), beiAbnehmen des Griffes (14), desReduzierstückes (13) und beiAbschrauben der Schraube (11).HA00180/HA00300: bei Abschrauben der Verschlusskappen(12) und der Schrauben (11), beiAbschrauben der Scheiben (16) undder Griffe (14).- Die Rosette (4) - wie beschrieben - abnehmen.- Schrauben Sie den Ruckflußverhinderer (5), mittelsgeeignetem Schraubenzieher, oder einem 17 mmSteckschlüssel, durch Linksdrehung heraus.- Die Schmutzfangsiebe (6), mit geeigneter Bürste reinigen,bzw. bei verkalkter Oberfläche diese, mittels unseresReinigers - Master Libby Art. Nr. ZA 00800 - (zu beziehenbei Ihrem Installateur) vom Kalk befreien und mit klaremWasser nachspülen.- Im Bedarfsfall durch neue ersetzen.Allgemeine Hinweise:- Es dürfen nur Original <strong>Cisal</strong> Ersatzteile verwendet werden.- Zum Fetten nur <strong>Cisal</strong> Spezialarmaturenfett verwenden.Montage der Schmutzfilter, mit integriertem Rückflußverhinderer:Verfahren Sie in umgekehrter Reihenfolge.DEMONTAGE DES THERMOELEMENTES (1) (Abb. A-F)- Sperren Sie die Kalt-und Warmwasserzufuhr ab.- Der Griff des Wassermenge-Regulierventils oder der Griff desAbsperrventils müssen dabei in voll geöffnetem Zustand sein.- Den Griff (10) demontieren:LS00190/HY00190: bei Abnehmen der Verschlusskappe(12) und bei Abschrauben derSchraube (11).BA00190: bei Abschrauben des Stiftes (15), beiAbnehmen des Griffes (14), desReduzierstückes (13) und beiHA00190:Abschrauben der Schraube (11).bei Abschrauben der Verschlusskappen(12) und der Schrauben (11), beiAbschrauben der Scheiben (16) undder Griffe (14).- Die Rosette (4) abnehmen.- Die Abdeckungskappe abnehmen (3).- Das Passstück (2) durch eines 34 mm, 6-kantSteckschlüssels, durch Linksdrehung – aufschrauben undentnehmen.- Entnehmen Sie nun das Thermoelement (1).- Die Schmutzfangsiebe auf dem Thermoelement mit geeigneterBürste reinigen, bzw.bei verkalkter Oberfläche diese, mittelsunseres Reinigers – MASTER LIBBY ART. ZA00800 – vom Kalkbefreien und mit klarem Wasser nachspülen.Montage des Thermoelementes: Verfahren Sie inumgekehrter Reihenfolge.ACHTUNG: Eine Temperaturjustierung des Thermoelementesist nicht nötig. Die Verlängerung (1) des Thermoelementesdarf nicht entfernt oder verändert werden, sonst ist dieJustierung des Thermoelementes falsch.Sollte es mit der Zeit zu einer Verringerung derDurchflussleistung kommen, die Filter und das Perlatorreinigen oder ersetzen.Pflege: Beachten Sie bitte unbedingt die beiligendePflegeanleitung.NLINFORMATIE VOORAFDeze thermosstatische mengkranen zijn geschikt voor hetleveren van warm water door middel van accumulatorenonder druk.Voor de werking in combinatie met elektrische boilers ofgasgeisers moet u erop letten dat de capaciteit van dezeapparaten niet minder is dan 18 KW of 250 Kcal/min.: voorwat betreft het type op gas adviseren wij apparaten tegebruiken waarbij het mogelijk is de hoeveelheid gasautomatisch al naar gelang de hoeveelheid water te regelen.LET OP: met de thermosstatische mengkranen kunt u geenwarm water accumulatoren gebruiken die niet onder drukstaan.TECHNISCHE GEGEVENS- Minimum dynamische druk . . . . . . . 0,5 bar- Maximum (statische) bedrijfsdruk . . . 10 bar- Geadviseerde (statische) bedrijfsdruk 1-5 bar(N.B.: bij een druk van meer dan 5 bar adviseren wij eendrukreduceerventiel te installeren).- Maximum (statische) testdruk . . . . . . 16 bar- Maximum temperatuur warm water . 80 °C- Minimum temperatuur warm water . . + 2 °Cvan de gewenste temp.van het mengwater- Veiligheidsblokkeersysteem . . . . . . . Ingesteld op38 °C- Warmwaterkoppeling . . . . . . . . . . . rood teken aan de linkarkant- Koudwaterkoppeling . . . . . . . . . . . . blauw teken aan de rechterkant- Hoeveelheid water op 38 °C . . . . . . zie schemaDRUCKDOORSTROMINGLS 00190 + HY <strong>00019</strong>BA 00190 + HY <strong>00019</strong>HA 00190 + HY <strong>00019</strong>HY 00190 + HY <strong>00019</strong>(zonder weerstand)0,5 bar 23,7 l/min.1 bar 34,2 l/min.2 bar 49 l/min.3 bar 59 l/min.LET OP:In geval de kans bestaat dat het gaat vriezen moet u hetwaterleidingnet in de woning leeg laten lopen, door dehoeveelheidsregelknop of de sluitingskraan helemaal opente draaien en de terugslagklep met het filter (5-6) los tedraaien, zodat de thermostatische mengkraan helemaalleeg kan lopen (Afb. A)INSTALLATIE VAN DE INBOUWDELEN- Spoel de toevoerleidingen goed door.- Boor een gat dat groot genoeg is in de muur en doe demengkraan er met het polystyreen omhulsel in.12

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!