13.07.2015 Views

Setup of a Drift Tube Muon Tracker and Calibration of Muon ...

Setup of a Drift Tube Muon Tracker and Calibration of Muon ...

Setup of a Drift Tube Muon Tracker and Calibration of Muon ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

DanksagungIch bedanke mich bei allen Menschen, die mich bei der Anfertigung dieser Arbeitunterstützt haben.Besonderer Dank gilt Caren Hagner für die Möglichkeit, diese Doktorarbeit anzufertigen.Ihre Begeisterung für die Neutrinophysik war stets ermutigend und inspirierend.Die Mitarbeit in ihrer Forschungsgruppe ist ein ganz besonders großesVergnügen.Weiterer Dank gebührt Walter Schmidt-Parzefall, für die wertvollen Diskussionenund die vielen Hinweise zu dieser Arbeit und zu den generellen Methoden der Teilchenphysik.Ein großer Dank gilt auch allen weiteren Hamburger Kollegen der ForschungsgruppeNeutrinophysik. In den letzten Jahren haben wir viel Zeit zusammen verbracht, nichtnur im Büro sondern auch privat. Die vielen Reisen nach Italien werden mir in guterErinnerung bleiben (Mmh. ..lecker Pizza/Arrosticini/Tiramisu/etc.!). Rückblickendauf die letzten Jahre fallen mir viele denkwürdige Begebenheiten ein, die hier nichtalle erwähnt werden können. Um nur ein paar zu nennen, bedanke ich mich beiJoachim Ebert für seine Konstruktionsarbeiten, sowie fürs Erledigen aller Verwaltungsangelegenheiten,bei Björn Wonsak für all die Dokumentationen, mit denener uns die Welt erklärt hat, bei Christoph ”Klaus“ Göllnitz für ein immer <strong>of</strong>fenesOhr (nicht nur beim Feierabendbier), viele Weihnachtsüberraschungen und unseregemeinsame Zeit in Erice, bei Torben Ferber für die Hilfe mit den Rock-Myonen, beiMartin Hierholzer für die gemeinsame Zeit im Büro, bei Jan Lenkeit für die vielenPlaudereien und unsere Vulkanreisen, bei Christian ”Ernie“ Oldorf und Nadine Heidrichfür die Teestunden und Schokolade, bei Annika Hollnagel für die reibungsloseVersorgung mit Vitaminen und Bällen, bei Jan ”Horsti“ Timm für das Ausleihendes ADCs samt Messschaltung und bei Hans-Jürgen Ohmacht fürs Montieren undInstallieren. Nicht vergessen werden dürfen an dieser Stelle unsere ν-Kekse (die genausoaussehen, wie hier gedruckt!), welche Ernie, Jan und Klaus die letzten zweiJahre mit mir gebacken haben! Ein Dank für die schöne Zeit geht natürlich auch analle Diplom<strong>and</strong>en und sonstige Studenten, die mir im Laufe der Zeit hier über denWeg gelaufen sind.Hervorheben möchte ich unsere ehemaligen Mitarbeiter Ole Roß und Benjamin Janutta,ohne deren Lockversuche mit Chicken Wings ich vielleicht gar nicht in dieserGruppe gel<strong>and</strong>et wäre.Für die vielen hilfreichen Korrekturen und Kommentare zu dieser Arbeit danke ich117

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!