05.08.2015 Views

StadtAnzeiger Coesfeld KW 32

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

FIT & GESUND5. August 2015 <strong>StadtAnzeiger</strong> 21ApothekenNotdienst<strong>Coesfeld</strong>/LetteDülmen/BaumbergeDonnerstag, 06.08.2015Barbara-Apotheke in OsterwickFreitag, 07.08.2015Kreuz-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong>Apotheke am Münstertor in BillerbeckHirsch-Apotheke in GescherSamstag, 08.08.2015Stifts-Apotheke in NottulnSonntag, 09.08.2015Markt-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong>Dr. Graute‘s Tiber-Apotheke in DülmenMontag, 10.08.2015Marien-Apotheke in LetteApotheke am Spieker in BuldernDienstag, 11.08.2015Linden-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong>Dr. Graute‘s Adler-Apotheke in DülmenMittwoch, 12.08.2015Baumberg-Apotheke OHG in Havixbeckwww.kts-krankenbefoerderung.deKTS KrankenbeförderungGmbH• Liegend & Sitzend• Dialysefahrten• Arztfahrten• Privatfahrten• Kur- und Rehafahrten• Rollstuhlfahrten• BestrahlungsfahrtenNotrufMo – SoKTS Krankenbeförderung GmbH08 00/30 31 800 (kostenfrei)Ihr Service im Kreis <strong>Coesfeld</strong>!Feuerwehr(Rettungsdienst und Notarzt) 112Polizei 110Notfalldienstniedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe116 117bundesweite und kostenfreie NummerNotfalldienstpraxen<strong>Coesfeld</strong>: St.-Vincenz-HospitalDülmen: Franz-HospitalBeratung & HilfeFrauen- & Kinderschutzhaus0 25 94/8 68 54Frauen e.V. 0 25 94/99 11 11Ehe & Familie 0 25 41/23 63Weißer Ring e.V. Außenstelle<strong>Coesfeld</strong> 0 25 02/22 36 09Beratungsstelle Alzheimer01 80/5 00 87 04Giftnotruf 02 28/1 92 40Schwangerenhilfe 0 25 41/50 26Frauen e.V. 0 25 41/97 06 20Hilfe für entwicklungsverz. u. be hin derteKinder/Vorschulalter 0 25 41/98 00 05Fit in den SchulstartWichtige Tipps, damit der Schulanfang gelingtFür Nordrhein-Westfalens rundzwei Millionen Schüler an allgemeinbildendenSchulen beginntin Kürze das neue Schuljahr. Damitder Auftakt gut gelingt, hatdas Nachhilfe-Institut Studienkreiseinige Tipps für Eltern zusammengestellt,die ihre Kindersinnvoll unterstützen wollen.KREIS. Schulkinder solltensich rechtzeitig an den Tages-und Schlafrhytmus gewöhnen,möglichst schonein paar Tage vor dem eigentlichenSchulbeginn. Elternsollten mit den Kindern frühzeitigdie Bücher- und Materiallisteprüfen. Je nach Alterdes Kindes sollten Elternbeim Vorbereiten der Schultaschehelfen. Muss nochein unterschriebenes Zeugnisabgegeben werden? DerSchreibtisch des Kindes solltevom Ferienmodus in denArbeitsmodus umgeschaltetwerden. Es sind noch einpaar Tage Zeit, aufzuräumenund Ordnung zu schaffen.Fehlende Arbeitsmaterialienkönnen jetzt noch besorgt,der Stiftebecher und Aufbewarungsboxenergänzt werden.Damit die Kinder positivin das neue Schuljahrstarten können, sollten realistischeZiele und die Wegedahin gemeinsam besprochenund festgelegt werden.Ein offenes Gespräch überdie Stärken und SchwächenDIE ZEITUNGfür alle…Stadt AnzeigerNach sechs Wochen Ferien gibt es viel zu erzählen. des vergangenen Schuljahreskann hilfreich sein.Gemeinsam mit dem Schulkindsollte nach dem Stundenplaneine optimale Zeitfür die Hausaufgaben festgelegtwerden, ElternabendeÄsthetische LidchirurgieThemenabend am 13. Augustum 20 Uhr in der Augenklinik AhausReferent: Augenarzt Matthias GerlAnmeldung: 02561 955 55 oder www.augenklinik.deBIO-WETTER ZUM WOCHENENDEDie gegenwärtigen Wetterreize können wetterempfindlichen Menschen sehr zusetzen.Sie fühlen sich vielfach müde oder abgeschlagen und dennoch innerlich aufgewühlt.Dadurch sinkt die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit meist unter den individuellenDurchschnitt. Aber auch Atemwegsbeschwerden oder grippale Infektehaben ein leichteres Spiel als sonst.und andere wichtige Terminegehören in den Terminkalender.Eine Kontaktaufnahmezu neuen Lehrern ist sinnvoll.Für einige Schüler stehtmit dem neuen Schuljahrder Wechsel auf eine weiterführendeSchule an. Das bedeutet:mehr Lehrer, mehrSchüler, mehr Fächer, mehrUnterricht, mehr lernen. Jeumfangreicher der Lernstoff,desto wichtiger ist effektivesLernen.AugenprAxis/-klinik AhAusAm schlossgrAben 1348683 AhAusDonnerstag 06. August 2015Temperatur 15 – 30° Regen-Risiko 4% Pollenflug Gräser schwachFreitag 07. August 2015Temperatur 16 – 30° Regen-Risiko 20% Pollenflug Gräser schwachSamstag 08. August 2015Temperatur 17 – 25° Regen-Risiko 31% Pollenflug Gräser schwachSonntag 09. August 2015Temperatur 14 – 24° Regen-Risiko 13% Pollenflug Gräser schwachAnzeigeFoto: pr

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!