05.08.2015 Views

StadtAnzeiger Coesfeld KW 32

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

S mmeraktionEin Tag in … COESFELD8 <strong>StadtAnzeiger</strong> 5. August 2015SAMSTAG 05|09|2015SCHLAGERFESTIVALMitJÜRGEN DREWSund viele andere Künstlerwie u.a. Dani, Jürgen Peter,Glasherz erwarten euch.Eintritt 12 EuroTicket Reservierungunter 02566-20802Hotel und Freizeitpark Dorf Münsterland Betriebs GmbHHaidkamp 1 - Legden an der A 31 - Fon: 0 25 66-20 80Infos unter: www.dorf-muensterland.deWerbung, KREATIV und ansprechendStadt Anzeiger<strong>Coesfeld</strong> · Davidstraße 15 · Tel. 0 25 41/94 07-01www.stadtanzeiger-coesfeld.de<strong>Coesfeld</strong><strong>Coesfeld</strong> · Dülmener Straße 7 · Tel. 0 25 41/93 80 20www.autoglas-coesfeld.de · Facebook „junited autoglas coesfeld“*Bei vielen Versicherern ist die Reparatur für Kaskoversicherte kostenlos. Bei Neueinbau wird die Selbstbeteiligungum bis zu 75 Euro reduziert (gilt nicht für alle Versicherungen). Der Schadenfreiheitsrabatt bleibt unverändert.Heute kaum noch vorstellbar: Der Marktplatz als Parkraum.Rebellisch undunkonventionell<strong>Coesfeld</strong>er prägen politisches Bild und Gesellschaft auf BundesebeneDie 70er Jahre, die eigentlichschon in den 60er Jahren mitrebellischen Schülern auch in<strong>Coesfeld</strong> begonnen hatten undbis weit in die 80er Jahre mitneuen Parteigründungen dauernsollten, sensibilisiertendas Wahlvolk.COESFELD. Aus den politischenParteien engagiertensich viele junge Mitgliederüberregional, zwei von ihnenvertraten ihre jeweiligePartei später auf Landesundauf Bundesebene: IlseRidder-Melchers als ersteGleichstellungsbeauftragtedes Landes NRW und WernerLensing als erster in<strong>Coesfeld</strong> wohnender Bundestagsabgeordneterundunter anderem Gründungsmitgliedder Ethikkommissionder BundesrepublikDeutschland.Die nach dem Krieg wiederaufgebaute Innenstadtstrukturveränderte sich dramatisch.Gewerbe wurde wiean der Mühlenstraße ausgesiedelt;auf Brachflächen,zum Beispiel des ehemaligenGymnasiums, entstanddie Kupferpassage als neueskommerzielles Zentrum;ganze Straßen wie die Gasstraßeverschwanden vomStadtplan; der Marktplatzwar nicht mehr Parkplatz, -denn der wurde eine Etagetiefer gelegt -, sondern wurdezur guten Stube mit Restaurants,Cafés und Kunst.Auch die Daseinsvorsorgeorientierte sich neu: dasKrankenhaus vergrößertesich und ging Kooperationenmit Dülmen undErinnerung an das alte Freibad.Nottuln ein; zum Katharinenstiftgesellte sich dasLaurentiusstift unter demDach der Christophorusträgergesellschaft,die „AlteWeberei“, die Seniorenresidenzam Alten Freibad oderdie Seniorenwohnanlage St.Johannes in Lette entstandenneben vielen weiterenambulanten Diensten, umden Gebrechen des Altersmit professioneller Hilfe zubegegnen.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!