05.08.2015 Views

StadtAnzeiger Coesfeld KW 32

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

SPORT & FREIZEIT5. August 2015 <strong>StadtAnzeiger</strong> 23Integration spielend leichtAfrikanische Gäste kicken spontan bei Dorfmeisterschaft in Hochmoor mitIn <strong>Coesfeld</strong> findet am 15. Augustein Fußballturnier mitFlüchtlingen statt. In Hochmoorwurde kürzlich schongezeigt, wie ausländische Gästespielend leicht integriert werdenkönnen.Von Alexander BittingHOCHMOOR. Bis Sonntag fanddie Sportwoche in Hochmoorstatt. Zu der Sportwoche gehörteauch die Dorfmeisterschaftim Fußball, bei derHobbymannschaften gegeneinanderantraten. Mit dabeiauch die Spielgemeinschaft„SuS Tischtennis/BVB-Fanclub'Unser Stolz'“. Sportlichlief es schlecht für die Alibi-Fußballer, doch das sollte derguten Laune keinen Abbruchtun. Vor dem zweiten Gruppenspielsah TeammitgliedRalf Lütkebohmert zwei potenzielle„Neuzugänge“ amSpielfeldrand: Terrence Zhou(20) und Humphrey Shoko(22) aus Simbabwe.Er fragte sie, ob sie Lusthätten, eine Runde mitzukicken.„Ich habe mitbekommen,dass sie gerne Fußballspielen. Ich hab sie danneinfach gefragt. Fremde Leuteanzusprechen, ist keinProblem für mich“, sagt RalfLütkebohmert, der sich in derSpontane Verstärkung: Die Mannschaft „SuS Tischtennis/BVB-Fanclub 'Unser Stolz'“ hat bei derDorfmeisterschaft die Austauschgäste Terrence Zhou (Mitte, l.) und Humphrey Soko (oben, Mitte)im laufenden Turnier mit aufgenommen. Ralf Lütkebohmert (oben, l.) sprach sie an. Foto: prCDU in Gescher politisch einbringt.„Ich engagiere michgerne für die Integration vonAusländern.“Die Statuten bei der Dorfmeisterschaftwaren so locker,dass auch ein spontaner Einstiegin das Turnier möglichwar. Die beiden waren sofortbegeistert, zogen sich um undschon waren die Afrikaner aktivauf dem Feld. Mit Straßenschuhenund großem Laufeinsatzversuchten sie alles,um dem Vorjahressieger „TrapoAG“ Paroli zu bieten, doches gab erneut eine hohe Niederlagefür die multikulturelleSpielgemeinschaft. Immerhinschoss Terrence Zhou einTor, was dementsprechendfür großen Jubel im eigenenTeam sorgte.Terrence Zhou und HumphreyShoko sind zu Gastbei der Kinderfreizeit in„BodyPower“ - Ran an den SpeckNeues Fitnessangebot bei den TanzSportFreunden – jetzt auch mit 10er KarteDÜLMEN. „Body Power“ - soheißt das neue Fitnessangebotder TanzSportFreundeDülmen. Unter der Leitungder neuen Trainerin MarlenGrote kann jeweils freitags imClubheim, Dernekamp 36a,geschwitzt werden. „MarlenGrote ist seit langer Zeit alsFitnesstrainerin in Dülmenbekannt und nimmt die Teilnehmerdurch ihre lockere,natürliche und vor allem motivierendeArt beim Trainingmit“, so Kathryn Leweling-Höbusch, 2. Beisitzerin desVereins. Dieses Programmstellt eine gute Ergänzung zuden bereits bestehenden Fitnessangeboten(„EveningFit“am Donnerstag und „Bokwa“am Samstag) dar.Angefangen wird mit einemWarm-Up, das aus leichtenAerobicelementen besteht,um den Kreislauf bzw.die Pulsfrequenz langsam inSchwung zu bringen und dieVorbereitung des Körpers aufdie sich anschließenden Belastungen.Im Hauptteil wirdauch viel Wert auf die Ausdauer,Bauch, Beine, Rückenund Po gelegt.„BodyPower“ wird nachden Ferien ab dem 14. Augustjeweils freitagabends von18 bis 19 Uhr stattfinden. Esgibt noch einige Plätze. Der 1.Vorsitzende, Mark Leweling,macht ausdrücklich daraufaufmerksam, dass „BodyPower“nicht nur ein Angebotan Jugendliche, sondern auchfür Erwachsene und insbesondereauch für Männer sei:„Ran an den Speck“, appellierter mit einem Lächeln.Das Programm sei eine richtiggut Gelegenheit, mit vielSpaß und in netter Gemeinschaft,zu tollen Rhythmen,ein paar Pfunde zu verlierenund fit zu werden.Ab dem 14. August wirdes auch möglich sein, dassdie Fitnesskurse mit einer10er-Karte besucht werden.Das Angebot der 10er-Kartenbetrifft ausschließlich dasFitnessangebot der Tanz-SportFreunde. Für Vereinsmitgliederist das Angebotweiterhin im Rahmen derMitgliedschaft enthalten. Die10er-Karten müssen jeweilsim Voraus erworben werden,erst danach ist die Teilnahmean den Angeboten möglich.Bitte melden Sie sich bzgl. der10er-Karten unter 2.Beisitzer@tsf-duelmen.de.Weitere Informationen aufder Homepage www.tsf-duelmen.deoder im Clubheim.Hochmoor. Sie sind Gästedes Evangelischen KirchenkreisesSteinfurt-<strong>Coesfeld</strong>-Borken. Die Verständigungklappt mit Englisch sowieHänden und Füßen, so auchbei der Sportwoche. Auchvon ihrer Kultur bringen dieAfrikaner den Hochmooranernetwas näher, so z.B. mitdem Bau von Regenrohrenund Trommeln bei der Ferienfreizeit.Liebe Presseabteilungder Vereine,Möchten Sie gerne Ihren Vereinnach vorne bringen?Dann nutzen Sie den <strong>StadtAnzeiger</strong> mit seinerkreisweiten Auflage von 55.700 Expemplaren!Wir veröffentlichen gerneIhre Spielberichte,Fotos und Nachrichten.Davidstraße 15 · 48653 <strong>Coesfeld</strong>0 25 41/94 07-27redaktion@stadtanzeiger-coesfeld.dewww.stadtanzeiger.deKurz notiertYoga für AnfängerCOESFELD. In dem Yogakursusfür Anfänger und Menschen,die schon Yogaerfahrung haben,am Freitag, 14. Augustum 9 Uhr unter der Leitungvon Ulrike Speit ist noch einPlatz frei. Schon seit Jahrtausendenist Yoga eine Quellefür Gesundheit, Wohlbefindenund Energie. Gerade fürden modernen, stressgeplagtenMenschen in der heutigen,hektischen Zeit ist dieseine Möglichkeit, mehr Ruheund Gelassenheit für den Alltagzu gewinnen. Durch Körper-und Atemübungen sowieEntspannung und Meditationerfahren wir, wie wir Körper,Geist und Seele in Einklangbringen können. Dies wirktsich stabilisierend auf dengesamten Bewegungsapparat,insbesondere auf die Wirbelsäuleund die Muskulatur,aus. Sie sorgen für eine bessereDurchblutung und somitbessere Funktion der innerenOrgane und des Gehirnsund wirken sich wohltuendauf unser Nervensystem aus.Körperliche und seelische Störungenlassen sich oft lindernoder abbauen. Anmeldungenund weitere Information beider FBS <strong>Coesfeld</strong>, Marienring27, Telefon 0 25 41/94 92-0,Fax 0 25 41/94 92-99 oder perE-Mail: fbs-coesfeld@bistummuenster.de.© sxc.hu

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!