03.09.2015 Views

Blick Hinein

Blick Hinein 1-2006 - BH Hartberg-Fürstenfeld - Steiermark

Blick Hinein 1-2006 - BH Hartberg-Fürstenfeld - Steiermark

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Forst/EDV<br />

Forstschutz -<br />

Fichtengallenläuse<br />

Im Zuge des Forstaufsichtsdienstes<br />

ist heuer besonders aufgefallen,<br />

dass junge Fichten sehr<br />

stark mit Fichtengallen übersät<br />

sind.<br />

Es handelt sich hierbei meist um<br />

den Befall der kleinen, oder grünen<br />

Fichtengallenlaus. Diese Tiere<br />

durchleben einen besonderen<br />

Lebenszyklus, da sie in nachfolgenden<br />

Generationen zuerst nur<br />

auf der Fichte (Fichtengallenlaus)<br />

und in Folge nur auf der Lärche<br />

vorkommen.<br />

Lärche und saugen dort an den<br />

frischen Lärchennadeln, wodurch<br />

diese abknicken (Lärchennadelknicklaus).<br />

Geöffnete Gallen im Detail<br />

Auf der Lärche vermehren sich<br />

die Läuse wiederum ungeschlechtlich<br />

und überwintern als<br />

Larve. Im darauffolgenden<br />

Frühjahr entwickeln sich daraus<br />

geflügelte Elterntiere, die wieder<br />

auf die Fichte wechseln und dort<br />

sogenannte "Geschlechtstiere"<br />

hervorbringen. Diese Geschlechtstiere<br />

verpaaren sich, wonach das<br />

Weibchen noch vor dem Winter<br />

ein einziges Ei auf bzw. unter die<br />

Rinde legt. Der Lebenszyklus hat<br />

sich geschlossen.<br />

www.bh-hartberg.<br />

steiermark.at<br />

Die Homepage der<br />

BH Hartberg<br />

Für all jene, die sich von zu Hause<br />

oder von ihrem Arbeitsplatz aus<br />

umfassend informieren wollen,<br />

bietet die Homepage der Bezirkshauptmannschaft<br />

Hartberg die<br />

geeignete Möglichkeit.<br />

www.bh-hartberg.steiermark.at<br />

ist die Internetadresse, unter der<br />

das gesamte Leistungsangebot der<br />

Bezirkshauptmannschaft Hartberg<br />

abgerufen werden kann.<br />

Aufgegliedert nach den einzelnen<br />

Referaten und Referatsbereichen<br />

werden die zuständigen<br />

Bediensteten angeführt sowie die<br />

Verwaltungsdienstleistungen<br />

näher beschrieben.<br />

Starker Befall mit reifen, geöffneten Gallen<br />

Die Läuse saugen an den Knospen<br />

der Fichte, wodurch eine Verdickung<br />

entsteht, die sich dann zu<br />

der ananasähnlichen Galle entwickelt.<br />

Darin vermehren sich die<br />

Läuse ungeschlechtlich und wachsen<br />

zu geflügelten Tieren heran.<br />

Die zwischenzeitlich herangereiften<br />

Gallen öffnen sich und die<br />

geflügelten Läuse wechseln zur<br />

Es gibt sehr viele exotische<br />

Lebewesen. Manche bringen<br />

sechs oder mehr verschiedenartige<br />

Generationen hervor, bis wieder<br />

eine gleichartige Lebensform<br />

entsteht.<br />

Aus forstlicher Sicht kommt es<br />

durch die Fichtengallenlaus oder<br />

Lärchennadelknicklaus lediglich<br />

zu geringen Zuwachsverlusten<br />

und es ist daher eine Bekämpfung<br />

nicht notwendig.<br />

Unter “Neues” finden sich derzeit<br />

die akutellen Termine für die<br />

Zeckenschutz-Impfaktion und der<br />

Projektsprechtage, Hinweise<br />

zur Altenbetreuung sowie die<br />

neuen Formulare aus dem<br />

Verkehrsbereich.<br />

Natürlich ist auch das gesamte<br />

Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft<br />

Hartberg "<strong>Blick</strong><br />

<strong>Hinein</strong>" digital abrufbar.<br />

4

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!