11.10.2015 Views

Handbuch des Staatsrechts der BRD §25

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Inhalt <strong>des</strong> Gesamtwerkes<br />

Band V<br />

Allgemeine Grundrechtslehren<br />

Achter Teil: Allgemeine Lehre <strong>der</strong> Grundrechte<br />

1. Sinn und Form <strong>der</strong> Grundrechte<br />

Idee <strong>der</strong> Menschenrechte und Positivität <strong>der</strong> Grundrechte • Idee und Elemente<br />

eines Systems <strong>der</strong> Grundrechte • Grundrechte und Gewaltenteilung •<br />

Formen <strong>der</strong> grundrechtlichen Gewährleistung<br />

2. Rechtswirkungen <strong>der</strong> Grundrechte<br />

Das Grundrecht als Abwehrrecht und staatliche Schutzpflicht • Grundrechte<br />

als Teilhaberechte, soziale Grundrechte • Staatliche Hilfe zur Grundrechtsausübung<br />

(Organisation, Verfahren, Finanzierung) • Grundrechte und<br />

Grundpflichten • Verfassungserwartungen und Verfassungsvoraussetzungen<br />

für die Grundrechtsausübung<br />

3. Die Subjekte <strong>der</strong> Freiheitsrechte<br />

Grundrechtsträger • Grundrechtsadressaten • Die deutsche Staatsangehörigkeit<br />

als Voraussetzung und Gegenstand <strong>der</strong> Grundrechte • Der grundrechtliche<br />

Status <strong>der</strong> Auslän<strong>der</strong><br />

4. Inhalt und Schranken <strong>der</strong> Freiheitsrechte<br />

Grundrechtlicher Schutzbereich und gesetzliche Grundrechtsprägung •<br />

Grundrechtsschranken • Grundrechte im Son<strong>der</strong>status<br />

5. Die grundrechtliche Gleichheit<br />

Gleichheit vor dem Gesetz • Beson<strong>der</strong>e Gleichheitsgarantien (insbeson<strong>der</strong>e<br />

Art. 3 Abs. 2 und 3) • Gleichheit in Freiheitsrechten • Soziale Gleichheit<br />

Band VI<br />

Freiheitsrechte<br />

Neunter Teil:<br />

Freiheitsrechte<br />

1. Physische Existenz und Privatbereich<br />

Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit • Schutz <strong>der</strong> Privatsphäre<br />

(Art. 13, 10, Datenschutz)<br />

2. Räumliche Bewegungsfreiheit<br />

Freiheit <strong>der</strong> Person (Art. 2 Abs. 2, 104) • Freizügigkeit (Einreise, Ausreise,<br />

Aufenthalt, Wohnsitznahme) • Asylrecht<br />

3. Ehe, Familie, Schule<br />

Schutz von Ehe und Familie • Elternrecht • Schule und berufliche Ausbildung<br />

4. Religion, Kirche, Weltanschauung, Gewissen<br />

Religionsfreiheit • Gewissensfreiheit (einschließlich Kriegsdienstverweigerung)<br />

• Institutionen <strong>des</strong> Staatskirchenrechts<br />

5. Kommunikation<br />

Meinungs- und Informationsfreiheit • Freiheit von Presse, Funk, Film • Versammlungsfreiheit<br />

• Vereinsfreiheit<br />

XV

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!