11.10.2015 Views

Handbuch des Staatsrechts der BRD §25

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

H. F. Zacher: Das soziale Staatsziel <strong>§25</strong><br />

Frauen bei gleicher Arbeit" 70 , <strong>der</strong> Auftrag <strong>des</strong> Europäischen Sozialfonds, „die<br />

Beschäftigungsmöglichkeiten <strong>der</strong> Arbeitskräfte im Gemeinsamen Markt zu<br />

verbessern und damit zur Hebung <strong>der</strong> Lebenshaltung beizutragen" 71 , die<br />

Zusammenarbeit <strong>der</strong> Mitgliedstaaten in sozialen Fragen 72<br />

und <strong>der</strong> jährliche<br />

Bericht über die soziale Lage in <strong>der</strong> Gemeinschaft 73 .<br />

III. Ausländisches Verfassungsrecht<br />

Die gegenwärtig im Ausland in Kraft befindlichen nationalen Verfassungen 74<br />

reflektieren das soziale Staatsziel auf sehr unterschiedliche Weise. In Westeuropa<br />

75 beinhalten die Verfassungen von Frankreich 76 , Spanien 77 und <strong>der</strong> Türkei<br />

78 Sozialstaatsklauseln im Sinne <strong>des</strong> Grundgesetzes, während Dänemark 79 ,<br />

Griechenland 80 , Island 81 , Italien 82 , Malta 83 , Monaco 84 , die Nie<strong>der</strong>lande 85<br />

und<br />

Schweden 86<br />

das soziale Staatsziel mehr o<strong>der</strong> min<strong>der</strong> differenziert umschreiben.<br />

Irland 87<br />

und Portugal 88 verbinden die Selbstbenennung als Sozialstaat mit<br />

programmatischer Differenzierung 89 . „Wohlfahrtsstaaten" wie etwa Großbritannien,<br />

Norwegen, Österreich und die Schweiz 90 bringen dagegen we<strong>der</strong> das<br />

soziale Staatsziel noch soziale Programme verfassungstextlich zum Ausdruck.<br />

Teils existieren dort keine geschriebenen Verfassungen 91 , teils ist es dem<br />

Zweck und dem Stil dieser Verfassungen fremd, soziale Programme aufzunehmen.<br />

Somit ist offensichtlich, daß zwischen dem verfassungstextlichen Nie<strong>der</strong>schlag<br />

<strong>des</strong> sozialen Staatsziels und <strong>der</strong> sozialen Realität eines Lan<strong>des</strong> keine<br />

eindeutige und verläßliche Beziehung besteht.<br />

17<br />

Europäischer<br />

Verfassungsvergleich<br />

Beziehung Verfassungstext<br />

- sozialstaatliche<br />

Realität<br />

70 Art. 119 EWGV.<br />

71 Art. 123ff. EWGV.<br />

72 Art. 118 EWGV.<br />

73 Art. 122 EWGV.<br />

74 Die nachfolgende Auswertung von insgesamt 152 Verfassungen verdanke ich H. Rechtsreferendar Ingo<br />

Winkelmann. - Ausgewertet sind auch zeitweilig durch Kriegsrecht suspendierte Verfassungen. Zum status<br />

quo <strong>der</strong> Gesetzestexte vgl. die Sammlung von Albert Blausteini Gisbert H. Flanz, Constitutions of the<br />

countries of the world, New York, Lslg. 1971 ff. Im vorliegenden übergangen ist die Verfassung <strong>des</strong><br />

nichtanerkannten Staates Türkisch-Zypern vom 13. Februar 1975, die in Präambel und Art. 38 Abs. 1 ihre<br />

soziale Ausrichtung manifestiert.<br />

75 Die Län<strong>der</strong> Osteuropas verdrängen den Terminus „sozial" durch „sozialistisch".<br />

76 Art. 2 Abs. 1 <strong>der</strong> Verfassung vom 28. September 1958.<br />

77 Art. 1 Abs. 1 <strong>der</strong> Verfassung vom 29. Dezember 1978.<br />

78 Art. 2 <strong>der</strong> Verfassung vom 9. November 1983.<br />

79 Art. 75 <strong>der</strong> Verfassung vom 5. Juni 1953.<br />

80 Art. 21 Abs. 2 und 3 <strong>der</strong> Verfassung vom 7. Juni 1975.<br />

81 Art. 70 <strong>der</strong> Verfassung vom 17. Juni 1944.<br />

82 Vgl. die allgemein-programmatisch konzipierten Art. 2-4 <strong>der</strong> Verfassung vom 27. Dezember 1947.<br />

83 Art. 18 <strong>der</strong> Verfassung vom 21. September 1964.<br />

84 Art. 26 <strong>der</strong> Verfassung vom 17. Dezember 1962.<br />

85 Art. 20 <strong>der</strong> Verfassung i. d. F. vom 17. Februar 1983.<br />

86 Chapter 1 Art. 2, Instrument of Government, i. d. F. vom 1. Januar 1975.<br />

87 Art. 45 Abs. 2 und 4 <strong>der</strong> Verfassung vom 1. Juli 1937.<br />

88 Art. 9 a und 59ff. (Katalog sozialer Grundrechte) <strong>der</strong> Verfassung vom 2. April 1973 (ergänzt durch das Lei<br />

Constitucionel 1/1982 vom 30. September 1982).<br />

89 Ähnlich auch Spanien (Art. 40ff.) und die Türkei (Art. 61). wo zusätzliche Sozialausgaben neben die<br />

Selbstkennzeichnung als Sozialstaat treten (vgl. N77/78).<br />

90 Der Vollständigkeit halber seien hier auch Belgien, Liechtenstein, Luxemburg und Norwegen genannt.<br />

91 Wie etwa in Großbritannien.<br />

1055

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!