25.11.2015 Views

tsvbuch

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Saisonrückblick von TSV-Chronist Wolfgang „Rahn“ Baran<br />

Es fiel auf … dass …<br />

am vorletzten Spieltag der Tabellenachte TSV Bäumenheim mit 9:2 gegen Absteiger SV<br />

Otting der höchste Saisonsieg gelang. Einen Spieltag zuvor mussten sich die „Schwarz-<br />

Weißen“ in Pfaffenhofen noch mit 2:6 geschlagen geben. Pfaffenhofen gewann am 22.<br />

Spieltag gegen den Absteiger SV Kaisheim mit 7:0. Am gleichen Spieltag fertigte Neuling<br />

TSV Monheim den FC Donauried mit 6:0 ab. Am 1. Spieltag bezwang der TSV Unterthürheim<br />

den SV Kaisheim mit 6:2, das gleiche Ergebnis gelang den Zusamtalern am 7.<br />

Spieltag in Wortelstetten. Meister SC Untere Zusam gewann am 3. Spieltag gegen den TSV<br />

Pfaffenhofen mit 5:0, am 18. Spieltag beim SV Otting ebenfalls 5:0. Kurios waren auch die<br />

beiden Partien FC Mertingen - TSV Gundelsheim die jeweils mit 5:5 endeten ...<br />

... diesmal die „Scharfschützen“ in der Vorrunde mit 377 „einschlägen“ 26 Mal öfters trafen als in der Rückrunde (351), macht<br />

einen Schnitt von genau 4 Toren pro Spiel. Ihre Schussstiefel hatten die Stürmer am vorletzten Spieltag an , denn hier trafen sie<br />

nicht weniger als 43 Mal ins Schwarze. Am letzten Spieltag zielten sie immerhin noch 37 Mal ins gegnerische Gehäuse. Am<br />

wenigsten Bälle mussten die Torhüter am 17. Spieltag aus dem Netz holen, denn hier trafen die Schützen nur 14 Mal. Am 2.<br />

Spieltag konnten die sogenannten Torjäger immerhin 19 Mal den Torhüter überwinden ...<br />

... Meister SC Untere Zusam mit 36 Punkten die heimstärkste Mannschaft war, gefolgt von Neuling TSV Monheim, der immerhin<br />

auf 29 Zähler kam. Vize-Meister SV Eggelstetten kam dagegen nur auf 28 Heimpunkte, der TSV Unterthürheim erreichte 27<br />

Zähler. Der TSV Bäumenheim kam auf 22 Punkte, vergangene Saison warens deren 23 Punkte. Die beste Auswärtsmannschaft<br />

war der SV Eggelstetten mit 28 Punkten, gefolgt von TSV Unterthürheim 25, SC Untere Zusam 23 und dem TSV Monheim mit<br />

21 Punkten. Der TSV Bäumenheim erreichte dagegen 15 Zähler, vergangene Saison warens 18 Punkte ...<br />

... Vize-Meister SV Eggelstetten 10 Mal den Platz an der Sonne inne hatte, Meister SC Untere Zusam zierte diesen Platz 9 Mal,<br />

der Tabellensechste TSV Gundelsheim konnte dagegen 6 Mal auf der obersten Sprosse sich feiern lassen. Vorjahres-Vizemeister<br />

TSV Unterthürheim hatte am ersten Spieltag die Tabellenspitze erklommen. Den undankbaren letzten Tabellenplatz „beanspruchte“<br />

der SV Kaisheim 25 Mal. Kurioserweise zierte Vize-Meister SV Eggelstetten am ersten Spieltag das Tabellenende! ...<br />

... die Torfabrik diesmal in Unterthürheim sowie in Gundelsheim mit jeweils 69 Toren steht. Meister SC Untere Zusam sowie<br />

Vize-Meister SV Eggelstetten ezielten dagegen nur 63 bzw. 61 Tore. Sogar der TSV Bäumenheim übertraf mit 61 Treffern die<br />

Sechzig-Quote. (Spiel gegen Wortelstetten ist dabei). Die meisten Gegentreffer kassierte diesmal der Tabellenvorletzte SV Otting,<br />

deren Torwart 70 Mal das „Spielgerät“ aus dem Netz holen musste. Kurios ist aber auch, dass vom Tabellensechsten TSV Gundelsheim<br />

ihr Torhüter 63 Mal hinter sich greifen musste. Die stabilste Abwehr stand dagegen beim Meister SC Untere Zusam,<br />

wo deren Torhüter nur 28 Mal überwunden wurde. Wie heißt doch das alte Sprichwort, ein Spiel gewinnt man im Angriff, eine<br />

Meisterschaft in der Abwehr ...<br />

... der TSV Bäumenheim in Halbzeit zwei 33 Mal ins Schwarze traf , in der 1. Halbzeit warens deren nur 28 Treffer. In den Punkten<br />

wirkte sich dies in der Rückrunde mit 23 Zählern aus (Spiel Wortelstetten ist dabei), in der Vorrunde warens gerademal 17<br />

Pluspunkte. die Absteiger FC Donauried , SV Otting und der SV Kaisheim auswärts jeweils 2 Spiele gewannen, einmal spielten<br />

sie unentschieden, 11 Spiele gingen dagegen verloren ...<br />

... der Spieler Thomas Zerle beim Match gegen die Zweite von SV Otting (7:0) sein 400. Spiel für den TSV Bäumenheim absolvierte.<br />

Zerle gelang in seinem Jubiläumsspiel sogar ein Treffer zum 3:0 , musste aber anschließend verletzt vom Feld. Dagegen<br />

schaffte Olaf Bumberger beim „Saisonfinale“ im Spiel beim TSV Monheim mit 333 Spielen eine Schnapszahl ...<br />

... Trainer Reinhard Simon in Monheim nach 143 Spielen sein letztes Match an der Linie dirigierte.Seine Bilanz mit 67 Siegen - 24<br />

Unentschieden - 52 Niederlagen kann sich eigentlich schon sehen lassen ...<br />

Die Abteilung Fußball möchte sich bei „ALLEN“ für ihren Einsatz der Saison 2010/11 recht herzlichst bedanken !

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!