25.11.2015 Views

tsvbuch

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Saisonrückblick von TSV-Chronist Wolfgang „Rahn“ Baran<br />

Es fiel auf … dass …<br />

am 20. Spieltag in der Partie TV Gundelfingen gegen SV Wortelstetten mit zehn Treffern<br />

das torreichste Match über die Bühne ging (2:8). Am 25. Spieltag kassierte Bäumenheim<br />

gegen Schretzheim mit 3:6 die höchste Heimniederlage dieser Saison. Was noch in der<br />

Vorrunde ein Ding der Unmöglichkeit gewesen wäre, auch am 26. Spieltag gabs eine 1:7<br />

Pleite in Ziertheim.13 Gegentore in den letzten beiden Saisonspiele, das spricht Bände! Wer<br />

dies nach einer imposanten Vorrunde der „Schmuttertaler“ vorausgesagt hätte, den hätte<br />

man ohne wenn und aber in die „Klappsmühle“ eingeliefert! Den höchsten Saisonsieg<br />

feierte ausgerechnet der BC Schretzheim, der noch am 20. Spieltag zuhause gegen Meister<br />

Riedlingen mit 1:8 unterlag, am 22. Spieltag mit 9:0 gegen Wittislingen ...<br />

... die Stürmer in der A-Klasse West 3 in der Vorrunde 335 Mal ins Schwarze trafen. In der Rückrunde ließ dagegen die Konzentration<br />

in den Abwehrreihen nach , denn plötzlich waren die Sturmreihen mit 372 Treffern um 37 Toren erfolgreicher. Ergibt eine<br />

Summe von 707 Toren in 182 Spielen, was einen Schnitt von 3.88 Toren pro Spiel bedeutet. Die sogenannten Torjäger trafen<br />

am 25. Spieltag mit genau 40 Treffern am meisten ins gegnerische Gehäuse. Mit je 38 Treffer folgten der 21. bzw. 24. Spieltag.<br />

Nicht gut aufgelegt waren die „Schützen“ am 15. und am 7. Spieltag wo sie nur 15 bzw. 19 Mal trafen ...<br />

... Meister Riedlingen jeweils die gleiche Punktzahl bei Heim sowie Auswärstspielen holten: 34! Dem Tabellenzweiten SV<br />

Ziertheim gelang bei gleicher Konstellation das selbe Kunststück und holte jeweils 29 Zähler! Der TSV Bäumenheim war mit 28<br />

Punkten zwar die drittheimstärkste Mannschaft , doch auswärts landete man mit nur 13 Zählern abgeschlagen im Mittelfeld.<br />

Die schwächste Auswärtsmannschaften waren die beiden Absteiger FC Osterbuch und die „Zweite“ des TSV Binswangen, die<br />

nur auf ganze 7 Punkte kamen. Die heimschwächste Mannschaft kam aus Osterbuch mit zehn Zählern ...<br />

... der SV Wortelstetten am ersten Spieltag den 1. Tabellenplatz zierte. Danach übernahm Meister Riedlingen den „Platz an der<br />

Sonne“ und gab diesen bis zum Saisonende nicht mehr ab. Den 2.Tabellenplatz, der zur Relegation berechtigt war, hatte trotz<br />

seiner miserablen Rückrunde der TSV Bäumenheim 12 Mal inne. Auf die gleiche Anzahl kam Aufsteiger Ziertheim. Je 1 Mal<br />

waren Riedlingen und Lutzingen auf diesen Platz. Der erste „rote Laternenträger“ kam aus Bäumenheim. Danach übernahmen<br />

Gundelfingen 2 Mal, Zusamaltheim 4 Mal und Schlusslicht Osterbuch 19 Mal dieses unbeliebte „Objekt“ ...<br />

... der TSV Bäumenheim nach der Winterpause die mit Abstand schlechteste Mannschaft war. Die Axel Bumberger-Truppe<br />

holte ganze 7 Punkte und erzielte nur 13 Treffer. Ganz streng genommen warens deren nur 4 Zähler, denn gegen Binswangen<br />

wurden 3 Punkte am grünen Tisch gewonnen. Sogar Absteiger FC Osterbuch war mit 12 Punkten und 13 Toren wesentlich erfolgreicher<br />

! Das beste „Team“ nach der Winterpause kommt aus Riedlingen, denn der Meister holte trotz einer Heimniederlage<br />

gegen Verfolger Ziertheim mit 30 Zählern die größte Punktzahl. Vize-Meister und Aufsteiger SV Ziertheim erreichte immerhin<br />

noch 26 Zähler und konnte somit in die Relegation ziehen ...<br />

... Meister Riedlingen (22) vor dem Vize -Meister Ziertheim (18) die meisten „Dreier“ holte. Dagegen verließ Absteiger FC Osterbuch<br />

nur 4 Mal als Sieger den Platz. Mit acht Remis teilten sich die SG Lutzingen, Eintracht Landshausen und VfL Zusamaltheim<br />

den Titel als Remiskönige. Die meisten Niederlagen kassierte der Tabellenvorletzte TSV Binswangen 2 mit 18 Schlappen, der<br />

Tabellenletzte FC Osterbuch verlor mit 17 Niederlagen ein Spiel weniger. Der TSV Bäumenheim gewann 13 Spiele, verlor 11<br />

Spiele, bei 2 Remis ...<br />

... der TSV seit Jahren immer wieder an die gleiche Krankheit leidet: schlechte Rückrunde! Hatten die Bäumenheimer in der<br />

Vorrunde noch mit 9 Dreier in Folge einen Vize-Rekord aufgestellt, verfielen die Schwarz-Weißen nach der Winterpause in einer<br />

Lethargie, die nicht nachvollziehbar ist. Mit 9 Niederlagen „eierte“ sich der TSV zum schlechtesten Rückrundenteam. Warum,<br />

wieso, dass können eigentlich nur „Insider“ analysieren: Verletzungspech, Rote Karten sowie Trainingsmangel, schon ist alles<br />

darüber gesagt! ...<br />

... Fazit: Der TSV absolvierte die zweitschlechteste Rückrunde in ihrer Vereingeschichte! Trotz allem, Kopf hoch und auf ein<br />

Neues der Saison 2013/14<br />

… Euer Pressewart Rahn

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!