03.12.2015 Views

asante12-web

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Neuigkeiten | 7<br />

Ihre Spendenaktion. Wenn Sie einen besonderen Festtag (z.B. Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum)<br />

planen und zu diesem Anlass Spenden für Solidarität mit Waisen sammeln möchten, wenden Sie sich<br />

bitte an Andreas Janka (E-Mail: a.janka@solidarity-orphans.org, Telefon: 0179 7812119).<br />

Gerne bringen wir Ihnen dafür unsere neue, ansprechende Spendenbox mit Flyern und Informationsmaterial<br />

vorbei und holen sie nach dem Fest wieder bei Ihnen ab. Selbstverständlich ist die Ausstellung<br />

von Spendenquittungen für Sie und Ihre Gäste möglich.<br />

singeraktionen der letzten Jahre sowie<br />

auch durch eigene finanzielle Mittel<br />

von Solidarität mit Waisen haben unsere<br />

Schneiderinnen nun endlich nach<br />

mehrjähriger Bauzeit ihre eigenen<br />

Klassenräume bzw. ihr eigenes Gebäude.<br />

Wir hoffen, dass unsere Schneiderinnen<br />

von diesen verbesserten Lernund<br />

Arbeitsbedingungen nachhaltig<br />

profitieren.<br />

Universitätsstipendien. Wir freuen uns<br />

sehr über die Nachricht, dass zwei der<br />

von uns mit einem Universitätsstipendium<br />

unterstützten Studenten ihre<br />

erfolgreichen Universitätsabschlüsse<br />

feiern konnten. Darianyesi Rwabugojo<br />

hat ihr Diplom am »Tanzania Institut<br />

of Accountance« bestanden und möchte<br />

zukünftig als Buchhalterin in einer<br />

Bank arbeiten. Florian Protase erhielt<br />

seinen Abschluss am »University College«<br />

im Studiengang »Agriculture«<br />

(Landwirtschaft). Wir wünschen den<br />

beiden viel Erfolg für ihre Zukunft und<br />

hoffen, dass wir – mit Ihrer Unterstützung<br />

– vielen weiteren Waisen ein Universitätsstipendium<br />

und damit einen<br />

guten Start in ein eigenverantwortliches<br />

Leben ermöglichen können.<br />

Computerlernzentrum. Dank der Unterstützung<br />

des Rotary Clubs und eigener<br />

finanzieller Mittel konnte das<br />

Computerlernzentrum in diesem Jahr<br />

vollständig eingerichtet und in Betrieb<br />

genommen werden. Fünfzehn Computer<br />

stehen nun für unsere Waisenkinder,<br />

Lehrer und Schwestern für den<br />

Unterricht zur Verfügung. Weitere fünf<br />

Computer werden für den Betrieb eines<br />

Internetcafés benützt, durch dessen<br />

Einnahmen sich das Projekt selber tragen<br />

soll. Damit konnten wir ein wichtiges<br />

und zukunftsträchtiges Projekt<br />

Wirklichkeit werden lassen.<br />

Katharina Schwarz, Andreas Janka

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!