14.12.2012 Views

Weiher and Zilch - Lehrstuhl für Massivbau

Weiher and Zilch - Lehrstuhl für Massivbau

Weiher and Zilch - Lehrstuhl für Massivbau

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Weiher</strong> <strong>and</strong> <strong>Zilch</strong> 2008 CBC<br />

21. Hegger, J., <strong>and</strong> Abel, M., “Kunststoffhüllrohre <strong>für</strong> Spannglieder mit nachträglichem<br />

Verbund - Versuche und Bemessungsempfehlungen“, Beton- und Stahlbetonbau, Vol. 94,<br />

1, 1999, 6-13, Berlin: Ernst & Sohn.<br />

22. <strong>Zilch</strong>, K., Diederichs, C. J., <strong>and</strong> Katzenbach, R. (Editors): “H<strong>and</strong>buch <strong>für</strong> Bauingenieure:<br />

Technik, Organisation und Wirtschaftlichkeit – Fachwissen in einer H<strong>and</strong>“, Berlin,<br />

Heidelberg: Springer Verlag, 2001.<br />

23. Rostásy, F. S., <strong>and</strong> Holzenkämpfer, P., “Auswirkungen der zulässigen<br />

Spannstahlspannungen von EC 2, Teil 1 auf die Zulassung von Spannverfahren“,<br />

Research Report, TU Braunschweig, IBMB, 1994.<br />

24. Rombach, G., “Spannbetonbau“, Berlin: Ernst & Sohn, 2003.<br />

25. DIN 1045-1: “Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spann-beton, Teil 1: Bemessung und<br />

Konstruktion“, Vol. 07.2001.<br />

26. <strong>Zilch</strong>, K., Hennecke, M., <strong>and</strong> Gläser, C., “St<strong>and</strong> der Entwicklung interner verbundloser<br />

Vorspannung – System und Anwendungen“. F. Dehn, K. Holschemacher und N. V. Tue<br />

(Editors): Neue Entwicklungen im Brückenbau – Innovationen im Bauwesen – Beiträge<br />

aus Praxis und Wissenschaft, Berlin: Bauwerk Verlag, 2004.<br />

27. Holst, K. H., <strong>and</strong> Holst, R., “Brücken aus Stahlbeton und Spannbeton, Entwurf,<br />

Konstruktion und Berechnung“, Volume 5. Berlin: Ernst & Sohn, 2004.<br />

28. Rossner, W., <strong>and</strong> Graubner, C.-A., “Spannbetonbauwerke, Teil 3: Bemessungsbeispiele<br />

nach DIN 1045-1 und DIN-Fachbericht 102“, Berlin: Ernst & Sohn, 2003.<br />

29. Wicke, M., <strong>and</strong> Maier, K., “Die Freie Spanngliedlage“, Bauingenieur, Vol. 73, 4, 1998,<br />

162-169, Berlin: Springer VDI Verlag.<br />

30. Kok, A. G., <strong>and</strong> Graves, S. C. (Editors), “Supply Chain Management: Design,<br />

Coordination <strong>and</strong> Operation, Volume 11”, Amsterdam: Elsevier, 2003.<br />

31. Eisler, R., “Neue Mischbauweise mit interner Vorspannung ohne Verbund – Pilotprojekt<br />

Mühlenbergbrücke“, Proceedings of 10. Münchener <strong>Massivbau</strong> Seminar, München,<br />

2006.<br />

32. Haupt, R., <strong>and</strong> Hennecke, M., “Pilotprojekt Roßriether-Graben-Brücke – Mischbauweise<br />

mit verbundloser Vorspannung“, Proceedings of 10. Münchener <strong>Massivbau</strong> Seminar,<br />

München, 2006.<br />

33. Fuchs, M., Friedrich, J., <strong>and</strong> Haupt, R., “Pilotprojekt Roßriether - Grabenbrücke,<br />

Spannbetonhohlkasten in Mischbauweise mit internen Spanngliedern ohne Verbund“,<br />

Presentation at the Münchner <strong>Massivbau</strong>kolloquium, 15.01.2007.<br />

34. DIN Fachbericht 102: “Betonbrücken“, Berlin u.a.: Beuth-Verlag, 2003.<br />

35. Bergmeister, K., <strong>and</strong> Wörner, J.-D. (Editors), “Beton-Kalender 2004: Brücken und<br />

Parkhäuser“, Berlin: Ernst & Sohn, 2004.<br />

36. <strong>Zilch</strong>, K., Penka, E., <strong>and</strong> Gläser, C., “Ankündigungsverhalten von Massivbrücken mit<br />

verbundlosen Spanngliedern – Messgrößen und Konzepte“, Proceedings of 29.<br />

Darmstädter <strong>Massivbau</strong>seminar „Sicherheitsgewinn durch Monitoring?“, 2006.<br />

37. Stettner, C., “Aspects on structural design <strong>and</strong> building process”, Unpublished Report of<br />

<strong>Zilch</strong>+Müller Ingenieure GmbH, 2006.<br />

38. http://www.arge-ggl.de, seen on 20th of February 2007.<br />

39. Jäger, P., “Erfahrung mit der Anwendung der DIN 1045-1 am Beispiel Klärwerk Gut<br />

Großlappen, SEW, Teil 2: Das Vorspannkonzept der Ausführungsplanung“, <strong>Zilch</strong> (Editor):<br />

<strong>Massivbau</strong> 2004 – Forschung, Entwicklungen und Anwendungen, Düsseldorf:<br />

Springer-VDI-Verlag, 2004.<br />

12

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!