28.10.2020 Views

KM-04-SandhausenII_Freiberg-HP

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

GÄSTEVORSTELLUNG

Gästevorstellung SGV Freiberg Fußball

Am 16. Spieltag der Oberliga Baden-Württemberg

kommt es auf der Waldau zum Spitzenspiel

gegen den SGV Freiberg. Das Team von

Evangelos Sonias wurde vor der Saison, nachdem

der SGV Freiberg in der letzten Saison gegen

den Abstieg gekämpft hat, runderneuert mit

zahlreichen namhaften Profis, wie zum Beispiel

Ex-Kickers-Spieler Marco Grüttner. Mutmaßlich

hauptverantwortlich für den siebenstelligen Etat

ist dabei Präsident Emir Cerkez. In den ersten

13 Partien konnte der SGV 11 Siege feiern, einzig

zum Auftakt bei der TSG Backnang (1:1) und

gegen den FC Nöttingen (1:1) teilte man sich mit

den Gegnern die Punkte. Ausrufezeichen setzten

die Kicker vom Freiberger Wasen durch zwei

7:0-Erfolge beim Göppinger SV und gegen den

SV Linx. Im DB-Regio-wfv-Pokal scheiterten die

Freiberger im Achtelfinale gegen den Landesligisten

FV Olympia Laupheim 5:6 nach Elfmeterschießen.

Aufpassen muss die Kickers-Abwehr

auf die beiden Stürmer Marco Grüttner (9 Tore

nach 13 Spielen) und Dominik Salz (9/12) sowie

Ex-Kickers-Spieler Yannik Thermann (8/13). In

der abgebrochenen letzten Spielzeit belegte der

SGV Platz 16 von 18 und wurde damit zu einem

der Profiteure des Abbruchs. Das Hinspiel in

Freiberg gewann der SVK mit 3:1.

Historie:

Die Fußabteilung des Sport- und Gesangsvereins

Freiberg spaltete sich 2010 vom Hauptverein ab

und agiert seither als eigener Verein. Zur Zeit der

Abspaltung spielte der Verein seit neun Jahren

ununterbrochen in der Oberliga. 2011 stieg man

nach zehn Jahren in die Verbandsliga ab. Unter

dem neuen Trainer Ramon Gehrmann gelang

2012 der sofortige Wiederaufstieg. Zwischen

2013 und 2015 wurde man unter Gehrmann

dreimal in Folge württembergischer Meister in

der Oberliga. Nach dem Abgang von Gehrmann

zum KSC stieg der SGV 2016 ab. Nach einem Jahr

kehrte Gehrmann als Trainer zurück und führte

Freiberg 2017 wieder direkt zurück in die Oberliga

und dort 2018 als Aufsteiger auf Platz 3. 2019

verließ Gehrmann erneut Freiberg und wechselte

zu den Stuttgarter Kickers.

20

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!