24.11.2013 Views

Madrid 210; San Francisco 310; Toronto 410 BT - Blaupunkt

Madrid 210; San Francisco 310; Toronto 410 BT - Blaupunkt

Madrid 210; San Francisco 310; Toronto 410 BT - Blaupunkt

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Benutzereinstellungen<br />

Einstellungen im Menü „VOLUME“<br />

(Lautstärke) vornehmen<br />

ON VOLUME (bei Einschalten)<br />

Einschaltlautstärke einstellen. Einstellungen: ON<br />

VOL (Einschaltlautstärke; 1 – 50) oder LAST VOL<br />

(letzte Lautstärke; vor dem Ausschalten des Autoradios<br />

zuletzt eingestellte Lautstärke).<br />

Gefahr!<br />

Hohe Lautstärke.<br />

Die Einschaltlautstärke kann unerwartet<br />

hoch sein, falls die Einstellung LAST VOL<br />

(letzte Lautstärke) gewählt ist und beim letzten<br />

Ausschalten des Radios eine hohe Lautstärke eingestellt<br />

war.<br />

Stellen Sie stets eine gemäßigte Lautstärke ein.<br />

Drücken Sie die Taste 7, um das Menü zu<br />

öffnen.<br />

Drücken Sie die Taste / 7, um zwischen<br />

den Einstellungen LAST VOL (letzte<br />

Lautstärke) und ON VOL (Einschaltlautstärke)<br />

zu wechseln.<br />

Drehen Sie ggf. den Lautstärkeregler 4, um<br />

bei der Einstellung ON VOL (Einschaltlautstärke)<br />

die gewünschte Lautstärke einzustellen.<br />

HANDSFREE VOL (Freisprechen)<br />

(nur bei verbundenem Mobiltelefon)<br />

Freisprechlautstärke einstellen. Einstellungen: 1 – 40.<br />

Drehen Sie den Lautstärkeregler 4, um die<br />

Einstellung vorzunehmen.<br />

TRAFFIC VOL (Verkehrsinfo)<br />

(nur Empfangsregion EUROPE (Europa))<br />

Minimallautstärke für Verkehrsdurchsagen einstellen.<br />

Einstellungen: 1 – 50.<br />

Drehen Sie den Lautstärkeregler 4, um die<br />

Einstellung vorzunehmen.<br />

BEEP<br />

Bestätigungston ein- oder ausschalten. Einstellungen:<br />

ON (ein), OFF (aus).<br />

<br />

Drehen Sie den Lautstärkeregler 4, um die<br />

Einstellung vorzunehmen.<br />

Einstellungen im Menü „CLOCK“<br />

(Uhrzeit) vornehmen<br />

SET (Einstellen)<br />

Einstellen der Uhrzeit.<br />

Drehen Sie den Lautstärkeregler 4 nach<br />

rechts, um die Stunden einzustellen.<br />

Drehen Sie den Lautstärkeregler 4 nach<br />

links, um die Minuten einzustellen.<br />

Drücken Sie die Taste 7, um die eingegebene<br />

Uhrzeit zu bestätigen und in das Benutzermenü<br />

zurückzukehren.<br />

– oder –<br />

Drücken Sie die Taste MENU 2 kurz, um die<br />

eingegebene Uhrzeit zu bestätigen und das<br />

Benutzermenü zu verlassen.<br />

Hinweis:<br />

Beim Einstellen der Uhrzeit im 12-Std.-Uhrzeitmodus<br />

(HOUR MODE 12) wird vor der<br />

Uhrzeit ein „AM“ für vormittags bzw. ein „PM“<br />

für nachmittags angezeigt.<br />

HOUR MODE (Stundenmodus)<br />

12- bzw. 24-Std.-Uhrzeitmodus wählen. Einstellungen:<br />

12, 24.<br />

Drehen Sie den Lautstärkeregler 4, um die<br />

Einstellung vorzunehmen.<br />

PERM CLOCK (Perm. Uhr)<br />

Dauerhafte Anzeige der Uhrzeit im Display einbzw.<br />

ausschalten. Einstellungen: ON (ein), OFF<br />

(aus).<br />

Drehen Sie den Lautstärkeregler 4, um die<br />

Einstellung vorzunehmen.<br />

Ist die dauerhafte Anzeige der Uhrzeit eingeschaltet,<br />

wird im Display die Uhrzeit angezeigt. Erst<br />

bei Tastendruck wird das Display der jeweiligen<br />

Audioquelle gezeigt. Etwa 15 Sekunden nach<br />

dem letzten Tastendruck wird wieder die Uhrzeit<br />

angezeigt.<br />

20

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!