12.07.2015 Views

BM 10-XE - Buch - Wurth

BM 10-XE - Buch - Wurth

BM 10-XE - Buch - Wurth

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>BM</strong> <strong>10</strong>-<strong>XE</strong> - D Seite 5 Mittwoch, 6. Dezember 2006 4:20 16Geräusch-/VibrationsinformationMesswerte ermittelt entsprechend EN 60 745-1.Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgttypischerweise: Schalldruckpegel 79 dB (A); Schallleistungspegel90 dB (A). MessunsicherheitK = 3 dB. Gehörschutz tragen!Die Hand-Arm-Vibration ist typischerweise niedrigerals 2,5 m/s 2 .GerätekennwerteBohrschrauber<strong>BM</strong> <strong>10</strong>-<strong>XE</strong>Artikelnummer0702 325 XNennaufnahmeleistung 650 WAbgabeleistung345 WLeerlaufdrehzahl 0 – 3150 min -1max. Bohr-ØStahl<strong>10</strong> mmAluminium13 mmHolz30 mmSpindelgewinde1/2" x 20 UNFSpindelhals43 mmBohrfutterspannweite <strong>10</strong> mmGewicht ca.1,5 kgSchutzklasse II /Werkzeug einsetzenBohrspindel-ArretierungDas Gerät besitzt zum einfachen und schnellen Wechselvon Einsatzwerkzeugen/Bohrfutter eine Bohrspindel-Arretierung,wodurch ein Festhalten der Bohrspindelvon Hand bzw. mit Werkzeug entfällt.Werkzeug einsetzen(siehe Bild auf Grafikseite)Bohrfutter öffnen, Werkzeug einsetzen und Schnellspannbohrfuttervon Hand spannen. Sobald das Werkzeuggehalten wird, muss die Hülse noch um ca. 1/4Umdrehung weitergedreht werden, damit die Spannkraftsicherungeinrasten kann (Pos. ➊; 1x klicken).Die eigentliche Werkzeugspannung erfolgt erstanschließend durch kräftiges Drehen der Hülse in Richtung„ GRIP, ZU“. Dabei muss das Bohrfutter mehrmalsnacheinander hörbar „klicken“ (Pos. ➋).Wenn das Bohrfutter mit einem starken Ruck biszum Anschlag geöffnet wurde, lässt es sich unterUmständen nicht mehr schließen und es ist stattdessen ein „Überrasten“ spürbar (als wenn es überdrehtwäre). In diesem Falle die Hülse nochmals gegen➡Anschlag in Richtung „AUF, RELEASE “ drehen;das Bohrfutter lässt sich nun wieder schließen.Werkzeug entnehmenBohrfutter durch Drehen der Hülse in Richtung „AUF,RELEASE ➡“ öffnen.Durch die automatische Spindelarretierung kann sichdas Bohrfutter im Stillstand nicht verdrehen.Somit kann das Bohrfutter mit nur einer Hand ohneGegenhalten geöffnet werden.Zuerst wird durch das Verdrehen der Hülse die Spannkraftsicherunggelöst, erst nach ca. 1/4 Drehung öffnensich die Spannbacken und geben das eingespannteWerkzeug frei.Inbetriebnahme➡Netzspannung beachten: Die Spannung der Stromquellemuss mit den Angaben auf dem Typenschild desGerätes übereinstimmen.Netzkabelmodul montierenSchließen Sie das Netzkabelmodul 7 an den Handgriffan. Der Stecker muss einrasten.Ein-/AusschaltenMomentschaltung:Einschalten: Ein-/Ausschalter 6 drücken.Ausschalten: Ein-/Ausschalter 6 loslassen.Dauerschaltung:Einschalten: Ein-/Ausschalter 6 drücken und dannFeststellknopf 5 drücken, Ein-/Ausschalterloslassen.Ausschalten: Ein-/Ausschalter 6 drücken und loslassen.Stufenlose DrehzahlsteuerungDie Drehzahl kann je nach Druck auf den Ein-/Ausschalterbis zur vorgewählten Größe stufenlos verstelltwerden.Umschalten der DrehrichtungRechtslauf:Linkslauf:Durch eine Schaltsperre ist der Umschalternur bei nicht gedrücktem Ein-/Ausschalterschaltbar.Den Umschalter erst nach Auslauf derMaschine (bei stillstehendem Motor)betätigen.5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!