22.02.2013 Views

download (PDF) - VSE Net GmbH

download (PDF) - VSE Net GmbH

download (PDF) - VSE Net GmbH

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

White-Label-Produkte<br />

White-Label-Produkte sind Produkte eines<br />

Herstellers, die nicht unter dessen eigener<br />

Marke, sondern als Produkt eines anderen<br />

Herstellers bzw. Händlers unter anderer<br />

Marke verkauft werden (Wikipedia). Die<br />

<strong>VSE</strong> NET bietet seit gut zehn Jahren White-<br />

Label-Produkte für Sprache und Internet<br />

an sowie seit geraumer Zeit für Fernsehen.<br />

Sie richtet sich vorrangig an Stadt- und Gemeindewerke<br />

sowie an Wohnungsbaugesellschaften.<br />

Eine Kommune baut z. B. mit<br />

ihren Stadtwerken ein Glasfasernetz auf.<br />

Planung und Parametrierung übernimmt<br />

die <strong>VSE</strong> NET ebenso den Betrieb des <strong>Net</strong>zes.<br />

Um den Vertrieb kümmern sich z. B.<br />

die Stadtwerke wie bei schlau.com oder<br />

ein neu gegründetes Unternehmen wie<br />

telsakom. Auf Wunsch übernimmt die <strong>VSE</strong><br />

NET auch weitere Dienstleistungen wie das<br />

Billing oder den telefonischen oder elektronischen<br />

Kundensupport wie es die Zentrale<br />

Privatkundenbetreuung der energis für alle<br />

schlau.com-Kunden im Saarland macht.<br />

Alles immer im Namen der Stadtwerke oder<br />

der Telekommunikationsfirma. Den First<br />

Level Support macht in der Regel allerdings<br />

der Partner vor Ort.<br />

Grundsätzlich sind die White-Label-Produkte<br />

der <strong>VSE</strong> NET modulhaft aufgebaut und können<br />

je nach Kundenwunsch flexibel einge-<br />

PRODukTE & LEISTuNgEN<br />

setzt werden. Die Vorteile für die Stadt- und<br />

Gemeindewerke liegen in der Minimierung<br />

der Risiken (Investitionen und Betrieb) sowie<br />

der günstigen Beschaffung von Know-how.<br />

Zudem hat die <strong>VSE</strong> NET alle Produkte selbst<br />

im Einsatz und entsprechende Erfahrung.<br />

Außerdem können die Stadtwerke auf dem<br />

Zukunftsmarkt die Anwendungen Smart<br />

Metering und Smart Grids in ihrem eigenen<br />

Telekommunikationsnetz abbilden.<br />

White-Label - ein ideales Modell, um der<br />

Breitbanderschließung unter anderem auch<br />

in ländlichen Gebieten auf die Sprünge zu<br />

helfen. Im Übrigen sind die Glasfasernetze<br />

immer Open Access Modelle, d. h. das <strong>Net</strong>z<br />

steht immer mehreren Dienstanbietern zur<br />

Verfügung bzw. der <strong>Net</strong>zbetreiber schafft<br />

diskriminierungsfrei die Plattform für Wettbewerb.<br />

Das ist von der Regulierungsbehörde<br />

auch so gewünscht.<br />

in:motion - www.artelis.net 5<br />

5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!