05.02.2014 Views

Gasbrenner Forced draught gas burners Brûleurs ... - Riello Burners

Gasbrenner Forced draught gas burners Brûleurs ... - Riello Burners

Gasbrenner Forced draught gas burners Brûleurs ... - Riello Burners

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Cam. comb./Feuerraum<br />

Comb. cham./Chamb. comb.<br />

(A)<br />

Pressione <strong>gas</strong>/Gasdruk<br />

Gas pressure/Pression gaz<br />

mbar<br />

Pressione <strong>gas</strong>/Gasdruk<br />

Gas pressure/Pression gaz<br />

mbar<br />

Pressione <strong>gas</strong>/Gasdruk<br />

Gas pressure/Pression gaz<br />

mbar<br />

D44<br />

D968<br />

PRÜFKESSEL (A)<br />

Die Regelbereiche wurden an speziellen Prüfkesseln<br />

entsprechend Norm EN 676 ermittelt.<br />

In (A) sind Durchmesser und Länge der Prüf-<br />

Brennkammer angegeben.<br />

Beispiel: Leistung 1500 Mcal/h:<br />

Durchmesser = 80cm, Länge = 2,5 m.<br />

GASDRUCK<br />

Der Gasdruck in Abhängigkeit von der Brennerleistung<br />

in der 2. Stufe kann nebenstehenden<br />

Diagrammen entnommen werden.<br />

Die Kurven stellen den Strömungsverlust des<br />

Gases am Flammkopfes dar.<br />

Kurven:<br />

1= Erd<strong>gas</strong> Hu 10 kWh/Nm 3 - 8,60 Mcal/Nm 3<br />

Reindichte - 0,71 kg/Nm 3<br />

2= Erd<strong>gas</strong> Hu 8,1 kWh/Nm 3 - 7,40 Mcal/Nm 3<br />

Reindichte - 0,78 kg/Nm 3<br />

Die Kurven wurden unter folgenden Bedingungen<br />

ermittelt:<br />

• An der Entnahmestelle 12)(A)S.8 ermittelter<br />

Druck<br />

• Feuerraum-Druck = 0 mbar<br />

• Flammkopfregulierung wie auf Seite 16 aufgeführt<br />

• Brennerbetrieb in der 2. Stufe<br />

Will man die annähernde Leistung des auf 2.<br />

Stufe arbeitenden Brenners bei Kenntnis des<br />

verwendeten Gases, des Gasdrucks an der Entnahmestelle<br />

12)(A)S.8 und des Brennkammerdrucks<br />

ermitteln, wie folgt vorgehen: vom<br />

Gasdruck den Brennkammer-Druck abziehen<br />

und im Diagramm des entsprechenden Brenners<br />

ablesen.<br />

Beispiel:<br />

• Brenner GAS 3/2<br />

• Erd<strong>gas</strong> Hu 10 kWh/Nm 3 (Kurve 1)<br />

• Gasdruck an der Entnahmestelle 12)(A)S.8=10 mbar<br />

• Brennkammerdruck<br />

=2 mbar<br />

10 - 2=8 mbar<br />

Dies entspricht im Diagramm des Brennermodells<br />

GAS 3/2 einer Leistung von 270 kW in der<br />

2.Stufe.<br />

Dieser Wert dient als erste Näherung; der tatsächliche<br />

Durchsatz wird am Zähler abgelesen.<br />

Will man hingegen den an der Entnahmestelle<br />

12)(A)S.8 erforderlichen Gasdruck bei Kenntnis<br />

der gewünschten Leistung des Brenners in der<br />

2. Stufe, mit welcher der Brenner betrieben werden<br />

soll, der Gasart und des Brennkammerdrucks<br />

ermitteln, wie folgt vorgehen: den im<br />

nebenstehenden Diagramm aufgeführten Druck<br />

mit dem Brennkammerdruck addieren. Beide<br />

Druckwerte beziehen sich auf die Leistung des<br />

Brenners in der 2. Stufe.<br />

Beispiel:<br />

• Brenner GAS 3/2<br />

• Gewünschte Leistung in der 2. Stufe: 270 kW<br />

• Erd<strong>gas</strong> Hu 10 kWh/Nm3 (Kurve 1)<br />

• Gasdruck bei Leistung von 270 kW,<br />

aus dem Diagramm von GAS 3/2 = 8 mbar<br />

• Brennkammerdruck = 2 mbar<br />

8 + 2 = 10 mbar<br />

ist der an der Entnahmestelle 12)(A)S.8 erforderliche<br />

Druck<br />

Merke :<br />

Wenn die Gaszuleitung es nicht gestattet, den in<br />

den Diagrammen angegebenen Gasdruck zu erhalten,<br />

so ist der Stellring 2)(B)S.16 um weitere<br />

1-2 Kerben zu öffnen.<br />

Beispiel:<br />

GAS 3/2, Leistung 270 kW, Gas Hu 10 kWh/<br />

Nm3: das Diagramm (C)S.16 gibt als optimalen<br />

Einstellwert des Flammkopfes 4,5 Kerben an<br />

und aus dem nebenstehenden Diagramm geht<br />

hervor, daß an der Gasentnahmestelle<br />

12)(A)S.8 8 mbar Druck benötigt wird. Ist dieser<br />

Druck nicht verfügbar, so ist der Stellring<br />

2)(B)S.16 auf 5,5-6,5 Kerben zu öffnen.<br />

Die Verbrennung muß zufriedenstellend und<br />

ohne Verpuffungen erfolgen.<br />

12

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!