05.02.2014 Views

Gasbrenner Forced draught gas burners Brûleurs ... - Riello Burners

Gasbrenner Forced draught gas burners Brûleurs ... - Riello Burners

Gasbrenner Forced draught gas burners Brûleurs ... - Riello Burners

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

GAS 3/2 - 4/2<br />

WERKSEITIG AUSGEFÜRTE ELEKTROANLAGE<br />

ELECTRICAL EQUIPMENT FACTORY SET<br />

INSTALLATION ELLECTRIQUE REALISEE EN USINE<br />

ELEKTROANLAGE<br />

werkseitig ausgeführt<br />

SCHEMA (A)<br />

Brenner GAS 3/2 - 4/2 (einphasig)<br />

(A)<br />

GAS 5/2 - 6/2 - 7/2<br />

WERKSEITIG AUSGEFÜRTE ELEKTROANLAGE<br />

ELECTRICAL EQUIPMENT FACTORY SET<br />

INSTALLATION ELLECTRIQUE REALISEE EN USINE<br />

D2898<br />

SCHEMA (B)<br />

Brenner GAS 5/2 - 6/2 - 7/2 (dreiphasig)<br />

- Diese Modelle werden werkseitig für 400 V<br />

Stromversorgung vorbereitet.<br />

- Falls die Stromversorgung 230 V beträgt, den<br />

Motoranschluß (von Stern- auf Dreieck-schaltung)<br />

und die Einstellung des Überstromauslösers<br />

verändern.<br />

ZEICHENERKLÄRUNG SCHEMEN (A) - (B)<br />

C - Kondensator<br />

CMV - Motorkontaktgeber<br />

F1 - Funkentstörer<br />

K1 - Relais<br />

RMG - Steuergerät<br />

MB - Klemmenbrett Brenner<br />

MV - Gebläsemotor<br />

PA - Luftdruckwächter<br />

RT - Überstromauslöser<br />

SM - Stellantrieb<br />

SO - Ionisationssonde<br />

SP - Steckanschluß<br />

TA - Zündtransformator<br />

TB - Brennererdung<br />

ACHTUNG<br />

Im Falle einer Phase-Phase-Versorgung muss<br />

eine Überbrückung im Stecksockel des Steuergeräts<br />

zwischen der Klemme 6 und der Erdklemme<br />

ausgeführt werden.<br />

D2899<br />

(B)<br />

20

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!