05.02.2014 Views

Gasbrenner Forced draught gas burners Brûleurs ... - Riello Burners

Gasbrenner Forced draught gas burners Brûleurs ... - Riello Burners

Gasbrenner Forced draught gas burners Brûleurs ... - Riello Burners

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

STELLANTRIEB<br />

SERVOMOTOR<br />

SERVOMOTEUR<br />

HEBEL - LEVER - LEVIER<br />

SCHWARZER - BLACK - NOIR<br />

ROTER - RED - ROUGE<br />

ORANGENER - ORANGE - ORANGE<br />

BLAUER - BLUE - BLEU<br />

(A)<br />

D177<br />

Orangener Hebel.<br />

Legt die Position der Luftklappe 3)(A)S.8 während<br />

des Brennerbetriebs in der 1. Stufe fest.<br />

Zum Öffnen der Klappe orangenen Hebel nach<br />

links verschieben (Zeichen + am Schild), zum<br />

Schließen der Klappe Hebel nach rechts verschieben<br />

(Zeichen - am Schild).<br />

Die Einstellung des Hebels kann während des<br />

Brennerbetriebs erfolgen und die Bewegung der<br />

Klappe in beiden Richtungen folgt der Bewegung<br />

des Hebels.<br />

Roter Hebel.<br />

Legt die Position der Luftklappe 3)(A)S.8 während<br />

des Brennerbetriebs in der 2. Stufe fest.<br />

Zum Öffnen der Klappe roten Hebel nach links<br />

verschieben (Zeichen + am Schild), zum Schließen<br />

der Klappe Hebel nach rechts verschieben<br />

(Zeichen - am Schild).<br />

Die Einstellung des Hebels kann während des<br />

Brennerbetriebs erfolgen und die Bewegung der<br />

Klappe in beiden Richtungen folgt der Bewegung<br />

des Hebels.<br />

Schwarzer Hebel.<br />

Legt den Zeitpunkt des Öffnens des Gasventils<br />

während des Brennerbetriebs in der 2. Stufe<br />

fest. Muß immer (kurz) vor dem roten Hebel und<br />

nach dem orangenen Hebel in Aktion treten. Darf<br />

nicht gleichzeitig mit dem roten Hebel in Aktion<br />

treten, um der Gefahr entgegenzutreten, daß<br />

sich das Gasventil überhaupt nicht öffnet. Darf<br />

nicht unmittelbar nach dem orangenen Hebel in<br />

Aktion treten, um Verbrennung unter Luftmangel<br />

zu verhindern. Darf niemals gleichzeitig mit<br />

dem orangenen Hebel in Aktion treten: sonst<br />

hat man den Luftdurchsatz 1. Stufe und den<br />

Gasdurchsatz 2. Stufe.<br />

Um den Zeitpunkt der Öffnung des Gasventils<br />

der Position der Klappe in der 2. Stufe anzunähern,<br />

schwarzen Hebel nach links drehen; um<br />

den Zeitpunkt der Öffnung zu distanzieren, Hebel<br />

nach rechts drehen.<br />

Zusammenfassend kann man also sagen, daß<br />

die Aktion der Hebel in folgender Sequenz zu erfolgen<br />

hat:<br />

1. blauer Hebel<br />

2. orangener Hebel<br />

3. schwarzer Hebel<br />

4. roter Hebel<br />

Die Gerade 2(A) veranschaulicht die Sequenz<br />

der Hebel.<br />

ANFAHREN DES BRENNERS<br />

Die Fernsteuerungen schließen.<br />

In den Brennern mit Zweistufenbetrieb die Fernsteuerung<br />

TR offen halten oder die Brückenschaltung,<br />

die TR in den Einstufenbrennern<br />

ersetzt, entfernen<br />

Sobald der Brenner anfährt, den Drehsinn des<br />

Motors kontrollieren.<br />

Kontrollieren, daß an den an die Magnetventile<br />

angeschlossenen Kontrollampen und Spannungsmessern,<br />

oder an den Kontrollampen auf<br />

den Magnetventilen, keine Spannung anliegt.<br />

Wenn Spannung vorhanden ist, sofort den<br />

Brenner ausschalten und die Elektroanschlüsse<br />

überprüfen.<br />

ZÜNDUNG DES BRENNERS<br />

Wenn alle vorab angeführten Anleitungen beachtet<br />

worden sind, müßte der Brenner anfahren.<br />

Wenn hingegen der Motor läuft, aber die<br />

Flamme nicht erscheint und eine Geräte-Störabschaltung<br />

erfolgt, entriegeln und das Anfahren<br />

wiederholen.<br />

Sollte die Zündung immer noch nicht stattfinden,<br />

könnte dies davon abhängen, daß das Gas nicht<br />

innerhalb der vorbestimmten Sicherheitszeit von<br />

3 s den Flammkopf erreicht. In diesem Fall den<br />

Gasdurchsatz bei Zündung erhöhen. Das U-<br />

Rohr-Manometer (C)S.26 zeigt den Gaseintritt<br />

an der Muffe an.<br />

Nach erfolgter Zündung den Brenner vollständig<br />

einstellen.<br />

28

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!