09.11.2012 Views

Kalzip® zipping machine

Kalzip® zipping machine

Kalzip® zipping machine

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

7.4 Handhabung der Maschine<br />

Um allen Anforderungen der hohen Beanspruchung<br />

bei gewerblichem Einsatz gerecht<br />

zu werden, wurde die Maschine mit einem<br />

Schutzring (6, 1.4), der das Motorgehäuse<br />

vor extremen Stoßbelastungen schützt, ausgestattet<br />

Im Automatikbetrieb (bei ebenen Unterkonstruktionen),<br />

muss der Gefahrenbereich<br />

und die Bördelmaschine ständig durch den<br />

Bediener eingesehen werden können.<br />

Die geschlossene Maschine kann im Tippbetrieb auf den<br />

Bördel der Kalzip Profiltafel eingefädelt werden. Ein vorheriges<br />

Schließen der Bördel mit der Handschließzange<br />

erleichtert den Vorgang. Die Geschwindigkeit der Bördelmaschine<br />

kann mittels Stellrad am Handgriff verändert<br />

werden.<br />

Bei ebenen Unterkonstruktionen kann die Maschine im<br />

Automatikbetrieb üblicherweise bei leichter Handführung<br />

selbständig alleine laufen. Bei unebenen oder gerundeten<br />

Dächern kann eine manuelle deutlichere Führung erforderlich<br />

werden. An der Abmessung des fertigen Bördels kann<br />

die ordnungsgemäße Funktion der Bördelmaschine überprüft<br />

werden.<br />

7.5 Demontage (Aufbördelvorgang)<br />

Zum Aufbördeln der Kalzip Profiltafeln wird das Aufbördelgerät<br />

in die Nut an der Rückseite der Bördelmaschine<br />

gesteckt. Vorher muss der überdeckende<br />

Bördel mit geeignetem Werkzeug (z. B. Schraubendreher)<br />

etwas geöffnet werden.<br />

Das Aufbördelgerät einhängen und die richtige Höhenjustierung<br />

überprüfen. Vor dem Einfädeln der Keilrolle den<br />

großen Bördel mit einem Schraubendreher etwas öffnen.<br />

Dann die Keilrolle im Tippbetrieb einfädeln. Die Einstellung<br />

erfolgt mittels Gewindestift DDF 10-5.<br />

Die Keilrolle öffnet den großen Bördel und die Kalzip Profiltafel<br />

kann heraus genommen werden. Sollen die Kalzip<br />

Profiltafeln ein weiteres Mal verbördelt werden, muss das<br />

Aufbördelgerät so eingestellt werden, dass sie gerade<br />

noch ausgebaut werden können.<br />

DDF 10- 4 DDF 10- 3<br />

Bördelmaschine Antrieb<br />

DDF 10- 5<br />

DDF 10- 1<br />

DDF 10- 2<br />

DDF 10-1 Halter für Keilrolle<br />

DDF 10-2 Keilrolle<br />

DDF 10-3 Schraube Gewinde links<br />

DDF 10-4 Schraube Gewinde rechts<br />

DDF 10-5 Gewindestift<br />

Kalzip Bördelmaschine<br />

Kalzip 15<br />

Deutsch<br />

Español Italiano Français English

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!