09.11.2012 Views

Kalzip® zipping machine

Kalzip® zipping machine

Kalzip® zipping machine

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

5. Sicherheitshinweise<br />

Beachten Sie bitte unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise,<br />

um Beschädigungen des Gerätes und Verletzungen<br />

des Anwenders zu verhindern!<br />

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.<br />

Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise<br />

und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und /<br />

oder schwere Verletzungen verursachen.<br />

Die Bördelmaschine darf nur von unterwiesenem oder<br />

geschultem Personal in Betrieb genommen, bedient<br />

und gewartet werden!<br />

Die Maschine ist nach dem aktuellen Stand der Technik<br />

und den anerkannten technischen Regeln gebaut. Dennoch<br />

können bei seiner Verwendung Gefahren für Leib und<br />

Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen<br />

an der Maschine oder an anderen Sachwerten entstehen.<br />

Besondere Hinweise zum Umgang mit der Maschine sind<br />

erforderlich.<br />

Bei der manuellen Positionierung (Handhabung) der<br />

Bördelmaschine auf den Kalzip Bahnen sind Stoß- und<br />

Quetschgefahren nicht auszuschließen.<br />

Verletzungsgefahr! Lebensgefahr!<br />

Oberster Grundsatz: Sofort nach dem Verlegen jede<br />

Bahn verbördeln! Nur so erhält das System sein Tragvermögen<br />

und die erforderliche Sicherheit gegen Windkräfte.<br />

Die noch nicht verbördelte Bahn darf nicht betreten werden.<br />

Die Bördelmaschine muss voll schließen und die Rollensätze<br />

müssen richtig montiert sein.<br />

Halten Sie das Gerät von Kindern fern!<br />

Wartungs- und Reinigungsarbeiten dürfen nur bei abgeschalteter<br />

Bördelmaschine und gezogenem Kabelstecker<br />

durchgeführt werden. Beachten Sie unbedingt<br />

die Sicherheitshinweise in Kapitel 5.<br />

Die Maschine vor Schmutz und Feuchtigkeit schützen,<br />

nicht im Regen stehenlassen.<br />

Gegen Herabfallen sichern und niemals ohne Handgriff<br />

arbeiten.<br />

Beim Verbördeln an Dachrändern und Durchbrüchen sind<br />

die Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten.<br />

Kalzip Bördelmaschine<br />

Der Betrieb ist für Netzanschluss mit getrennter Erdung<br />

vorgesehen. Bei langen Zuleitungen sind die Leitungsquerschnitte<br />

so groß zu wählen, dass für den Betrieb<br />

230 Volt zur Verfügung stehen.<br />

Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss<br />

in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner<br />

Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker<br />

gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen.<br />

Unveränderte Stecker und passende Steckdosen<br />

verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.<br />

Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektrowerkzeug<br />

zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker<br />

aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern<br />

von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden<br />

Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen<br />

das Risiko eines elektrischen Schlages.<br />

Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun,<br />

und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem<br />

Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug,<br />

wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen,<br />

Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment<br />

der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeuges<br />

kann zu ernsthaften Verletzungen führen.<br />

Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Das Tragen<br />

persönlicher Schutzausrüstung, wie rutschfeste Sicherheitsschuhe,<br />

Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art<br />

und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko<br />

von Verletzungen.<br />

Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme.<br />

Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug ausgeschaltet<br />

ist, bevor Sie es an die Stromversorgung<br />

und / oder den Akku anschließen, es aufnehmen oder<br />

tragen. Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeuges den<br />

Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an<br />

die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen<br />

führen.<br />

Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel,<br />

bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten.<br />

Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden<br />

Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen.<br />

Arbeiten Sie mit dem Gerät nur, wenn die Arbeitsstelle<br />

ausreichend beleuchtet ist. Niemals in der Dämmerung<br />

ohne Beleuchtung arbeiten.<br />

Kalzip 9<br />

Deutsch<br />

Español Italiano Français English

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!