09.11.2012 Views

Kalzip® zipping machine

Kalzip® zipping machine

Kalzip® zipping machine

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

9. Einstellung prüfen<br />

1. Verschlussflächen reinigen. Spannstangen<br />

(6, DDF 7-0) mittels der beiden Muttern (DDF 7-1)<br />

so einstellen, dass die Maschine voll geschlossen<br />

werden kann.<br />

2. Alle Führungsrollen (6, DDF 3-6; DDF 5-3; DDF 4-1)<br />

auf Leichtlauf und richtige Stellung prüfen.<br />

3. Bördelversuch machen<br />

10. Verfügbare Rollensätze<br />

• für 0,7 - 1,0 mm, Bez. 0,7 - 1,0<br />

• für 1,2 mm, Bez. 1.2<br />

• für Lichtbahnen Bez. L<br />

Eine falsche Montage der verschiedenen Rollensätze ist<br />

normalerweise nicht möglich. Verwenden Sie immer alle<br />

vier Rollen eines Types. Zum Wechseln des Rollensatzes<br />

erforderliches Werkzeug: Ringschlüssel 19 mm<br />

11. Gebogenes Kalzip Profi l<br />

Bei gebogenem Kalzip Profil kann es erforderlich sein, die<br />

Bördelmaschine umzubauen.<br />

• Knickgerundete Bahnen:<br />

Laufrollen (6, DDF 3-12) müssen immer entfernt werden.<br />

• Walzgerundete Bahnen:<br />

Bei weniger als 2 m Radius müssen die Führungsrollen<br />

(6, DDF 4-0) entfernt werden.<br />

12. Doppelschalige Lichtbahnen<br />

Die Führungsrollen müssen entfernt werden.<br />

13. Reparaturen<br />

Reparaturen am und im umschließenden<br />

Gehäuse dürfen nur vom Maschinenhersteller<br />

vorgenommen werden.<br />

Bei selbst vorgenommenen Reparaturen erlischt die<br />

Garantie. Der Hersteller übernimmt für keine Haftung<br />

für unsachgemäß vorgenommene Reparaturen, und<br />

daraus resultierende Schäden.<br />

Kalzip Bördelmaschine<br />

Kalzip 17<br />

Deutsch<br />

Español Italiano Français English

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!