10.07.2015 Views

Plast Coat PC 25 PC 35 - WAGNER-Group

Plast Coat PC 25 PC 35 - WAGNER-Group

Plast Coat PC 25 PC 35 - WAGNER-Group

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Plast</strong> <strong>Coat</strong> <strong>25</strong> · <strong>35</strong>DInbetriebnahme 85 7Empfohlene Gleitmittel für den MörtelschlauchWasser reicht als Gleitmittel nicht aus.Verstopfungs-Gefahr!Kunstharz Produkte –> Kunstharz Dispersion<strong>PC</strong>C-Systeme –> Zellulosekleister321 6Verlängerungsleitung <strong>Plast</strong><strong>Coat</strong> <strong>25</strong>Leitungsquerschnitt min. 3 x 2,5 mm 2Verlängerungsleitung ganz abrollen.Auf einwandfreie Kupplungsstücke und Steckerachten.Verlängerungsleitung <strong>Plast</strong><strong>Coat</strong> <strong>35</strong>Leitungsquerschnitt min. 5 x 2,5 mm 2Verlängerungsleitung ganz abrollen.Auf einwandfreie Kupplungsstücke und Steckerachten.Geräteanschlussleitung so auslegen, daß keineStolpergefahr besteht.Vor Beschädigungen, z.B. durch Überfahren,schützen.4• 2–3 l Kunstharz-Dispersion oder Zellulosekleister in den Behältereinfüllen.• Achtung: Drehrichtungsschalter (4, Abb. 14) auf „0“ stellenvor einschalten des Hauptschalters (1, Abb. 14).Pumpe läuft bereits bei Fördermengenregler-Stellung„0“.• Hauptschalter (1, Abb. 14) auf „1“ stellen. Kontrollleuchte (2)zeigt Betriebsbereitschaft an.• Fördermengenregler (3) auf „5“ stellen.• Drehrichtungsschalter (4) auf „AUTO.“ (Fernbedienung überSpritzlanze) stellen.• Spritzlanze über leeren Eimer halten.2• Vor Anschluss an das Stromnetz darauf achten, daß dieNetzspannung mit der Angabe auf dem Leistungsschildübereinstimmt.• Anschluss an das Stromnetz nur über einen besonderenSpeisepunkt z.B. über einen Baustromverteiler mit Fehlerstromschutzeinrichtungmit INF ≤ 30 mA.• Mörtelspritzmaschine ans Stromnetz anschließen.Mörtelspritzmaschine vorbereitenNur mit eingesetztem Sicherheitsgitter arbeiten.1Spritzlanze mit Automatik• Materialhahn (3, Abb. 15) an der Spritzlanze öffnen.Mörtelspritzmaschine wird eingeschaltet.Spritzlanze ohne Automatik• Materialhahn (3, Abb. 16) an der Spritzlanze öffnen.Fernbedienungsschalter (1, Abb. 16) drücken.Mörtelspritzmaschine wird eingeschaltet.Spritzlanze mit Automatik• Wenn Kunstharz-Dispersion oder Zellulosekleister in denMörtelschlauch eingepumpt ist – Gerät ausschalten, Schalthülse(1, Abb. 15) um 90° im Uhrzeigersinn auf Anschlag drehen.• Materialhahn (3, Abb. 15) schließen.3413

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!