11.07.2015 Views

Erinnerung an Albert Benz - Schweizer Blasmusikverband

Erinnerung an Albert Benz - Schweizer Blasmusikverband

Erinnerung an Albert Benz - Schweizer Blasmusikverband

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

14 unisono 16-2007Die <strong>Schweizer</strong> Zeitschrift für BlasmusikAls ob wir Kadettenauf dem roten Teppich stünden…Anf<strong>an</strong>g Juni durfte die Kadettenmusik Horgen ihr 150-jähriges Bestehen mitvielfältigen Jubiläumsaktivitäten feiern. Nebst der Präsentation der CD «DreamingCelebration», einem Jugendmusiktag und dem 1. Horgener Gr<strong>an</strong>d-Prix derBlasmusik wurde auch eine neue Uniform eingeweiht. Drei Aktive erinnern sich<strong>an</strong> die drei unvergesslichen Tage. lukas ruoff, d<strong>an</strong>iela lenz und carmen vetterwow, das ist das letzte mal, dass ich dieknallblaue Uniform der Kadettenmusik Horgen(KMH) tragen darf – noch einmal tretenwir in der alten Uniform auf.» Mit einem mulmigenGefühl zogen wir etwas später die neueziegelrot-dunkelblaue Uniform <strong>an</strong>. Sie fühltesich gut <strong>an</strong>. Mit Gänsehaut marschierten wirins volle Festzelt ein, es war ein atemberaubendesGefühl, als ob wir auf dem roten Teppichin Hollywood stünden. Während wirdurch ein Blitzlichtgewitter marschierten, erhobsich das g<strong>an</strong>ze Publikum und applaudierteuns. Wir fühlten uns wie Stars! Das nächstegrosse Highlight nach zahlreichen Reden undD<strong>an</strong>kesworten war die Taufe der CD «Dreaming».Nach dem offiziellen Teil zogen wir unsins «Kadi-Beizli» zurück und feierten unseren150. Geburtstag bis in die frühen Morgenstundenhinein. Es war ein gelungener, amüs<strong>an</strong>terEinstieg ins dreitägige Fest.Jugendmusiktag und1. Horgener Gr<strong>an</strong>d-PrixAm Samstag besuchten uns mehrere Jugendmusikenaus der Region. Sie bestritten währenddes g<strong>an</strong>zen Nachmittages ein Wettspiel.Der Austausch unter Kollegen aus <strong>an</strong>derenJugendmusiken bot uns Abwechslung undneue Freundschaften. Damit es den kleinerenFestbesuchern nicht l<strong>an</strong>gweilig wurde, f<strong>an</strong>dm<strong>an</strong> auf dem Areal auch verschiedene Ständemit Spielen. Der Höhepunkt der Abendunterhaltungfür uns war d<strong>an</strong>n der Auftritt derTambourengruppe «Querschläger». Sie rissdas überfüllte Zelt in ihren rhythmischenB<strong>an</strong>n. Mit Bodypercussion und grossartigenSoli hob sie um Mitternacht ab.Neue CD: Dreaming CelebrationZum 150. Geburtstag hat sich dieKadettenmusik Horgen eing<strong>an</strong>z besonderesGeschenkgemacht.Sie produzierteeine Jubiläums-CD,welche nichtnur das vielfältigeRepertoire der motivierten Jugendmusik präsentiert, sondernin einem ausführlichen Booklet auch die150-jährige Geschichte nochmals Revuepassieren lässt. Das einmalige Ton- undGeschichtsdokument unter dem Titel«Dreaming Celebration» ist erhältlichbeim Präsidenten Jürg Zollinger unterTelefon 079 686 10 12 oder E-Mailjuerg.zollinger@kadetten.chAm Sonntag ging es früh los. Bereits um8 Uhr eröffneten wir den 1. Horgener Gr<strong>an</strong>d-Prix der Blasmusik. Während des Wettspielsf<strong>an</strong>d auf der Einsiedlerstrasse eine Marschmusikparadestatt. Am Nachmittag war wiederSpiel und Spass <strong>an</strong>gesagt. Am frühen Abendf<strong>an</strong>d d<strong>an</strong>n noch der letzte offizielle Teil statt,die Veter<strong>an</strong>enehrung. Rückblickend war es einstrenges, aber unvergessliches Wochenende.Wir sammelten viele schöne Eindrücke undlauter positive <strong>Erinnerung</strong>en. Nun freuen wiruns auf die kommenden Jahre mit der neuenUniform und hoffen auf weitere erlebnisreiche150 Jahre Kadettenmusik Horgen. ■Nationale Öffnung des 29. Neuenburger K<strong>an</strong>tonalmusikfestesDie «Musique Militaire deColombier» wird das 29.Neuenburger K<strong>an</strong>tonalmusikfestvom 9. bis zum 12. Mai 2008org<strong>an</strong>isieren. Das Wochenendesoll nicht nur für aktiveMusik<strong>an</strong>tinnen und Musik<strong>an</strong>tenreserviert sein, sondern auchein interessiertes Publikum ausder g<strong>an</strong>zen Schweiz die Welt derBlasmusik entdecken lassen.Zum ersten Mal ist der Wettbewerbauch für Musikgesellschaften<strong>an</strong>derer K<strong>an</strong>tone offen. DasOK hofft auf viele Besucher aus<strong>an</strong>deren L<strong>an</strong>desteilen und vieleschöne gemeinsame Momente am Neuenburgersee. Für weitereInformationen können sich Interessierte bei Michel Vermot (Telefon079 441 59 74 oder michel.vermot@credit-suisse.com) melden. DerAnmeldeschluss wurde auf den 31. Oktober 2007 festgelegt. AktuelleInformationen zum 29. Neuenburger K<strong>an</strong>tonalmusikfest sind auch aufder Internetseite www.musiquecolombier.ch zu finden. mvMusikgesellschaft Maur neu als Brass B<strong>an</strong>dAnlässlich einer Vereinsversammlung Ende Juni hat die MusikgesellschaftMaur (MGM) beschlossen, zukünftig als Brass-B<strong>an</strong>d-Formationaufzutreten. Die Mitglieder der MGM sind überzeugt, dass der Verein mitdieser Neuerung in Zukunft noch attraktivere Blasmusik spielen k<strong>an</strong>n.Blechbläser/innen, die sich in einer Brass B<strong>an</strong>d engagieren wollen, sindherzlich willkommen. Geprobt wird jeweils am Donnerstag in Maur. FürAuskünfte stehen Bruno Puricelli unter puricelli@bluewin.ch oderWerner Kubli unter tuba.center@bluewin.ch gerne zur Verfügung!Musik dient dem GehirnUnter dem Lagermotto «Wer Musik macht, hat mehr vom Gehirn»führten die Musikgesellschaften Gals, Safnern, Scheuren, Orpund, Port,Meinisberg, Mett, Siselen und Erlach in Vercorin eine Ausbildungswochefür Jugendliche durch. Das 19. Lager der Seeländer Vereine hat den 87Jugendlichen sowie 15 Leiterinnen und Leitern den Sinn und Nutzen derMusik eindrücklich bestätigt. Nach 54 Stunden Einzel-, Register- undGesamtproben durften die Jugendlichen am Schlusskonzert in Worbenriesigen Applaus ernten.■ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren zwischen 9 und 22 Jahrealt. Die Besten wurden in den Registerproben als Hilfsleiter eingesetzt.Ein interner Solistenwettbewerb mit dem Experten Eduard Zurwerra (die

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!