12.07.2015 Views

D:\Documenti\Manuali\Elettrobar\La50 Elettrobar\2 ... - Diskbolaget

D:\Documenti\Manuali\Elettrobar\La50 Elettrobar\2 ... - Diskbolaget

D:\Documenti\Manuali\Elettrobar\La50 Elettrobar\2 ... - Diskbolaget

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DBEDIENUNGSANLEITUNG FÜR GESCHIRRSPÜLMASCHINE4.3 SpülzyklusMit Bezug auf die Abb.2 wird für einen korrekten Betrieb der Maschine empfohlen, die folgenden Regeln zubefolgen:• Einen geeigneten Korb verwenden. Der Korb darf nicht überladen werden. Das Geschirr nichtübereinander legen. Das Geschirr stets vorspülen; nie Geschirr mit angetrockneten oder festen Resteneinsetzen.• Leere Behälter umgedreht in den Korb stellen. Teller und ähnliches geneigt in den Tellerkorb einsetzen.Die innere Oberfläche muss nach oben gerichtet sein. Das Besteck so in den Besteckkorb einsetzen,dass der Griff auf den Korbboden weist.• Das Geschirr sofort nach dem Gebrauch zu waschen, so dass der Schmutz nicht hart werden und sichnicht auf dem Geschirr festsetzen kann.• Den Korb in die Maschine laden und die Tür schließen.• Um Beschädigungen zu vermeiden, nur einwandfreies und für Maschinenspülung garantiertes Geschirrverwenden.• Silberbesteck und Besteck aus rostfreiem Stahl nicht in den gleichen Korb geben.4.4 Auswahl und Start des Zyklus• Je nach Art des Geschirrs und dessen Zustand stehen zwei Zyklusarten zu Verfügung.• Den für das zu spülende Geschirr geeigneten Spülzyklus auswählen, indem man wiederholt die TastePROGRAMMAUSWAHL (2) drückt. Die entsprechende Anzeige leuchtet auf (Abb.3 ).°C• Um das Programm zu starten, reicht es jetzt, die Taste START(3) wie nebenstehend angegeben zu drücken: dieentsprechenden Kontrolllampe des Zyklus blinkt, und derZyklus beginnt.• Am Ende des Zyklus leuchtet die Kontrolllampe desausgewählten Programms wieder fest.• Um ein schnelles Trocknen zu haben, den Korb bei Zyklusende sofort aus der Maschine ziehen.• Um den Spülzyklus vorzeitig zu unterbrechen, die Taste ON/OFF drücken.4.5 Automatischer Start des ZyklusDiese Funktion gestattet es, den ausgewählten Zyklus durch das bloße Schließen der Tür ohne Drückeneiner Taste zu starten. Um die Funktion zu aktivieren, wie folgt vorgehen (Abb.4 ):• Bei eingeschalteter Maschine und mit offener Tür die Taste START (3) (mindestens fünf Sekunden)gedrückt halten, bis auf dem Display die Anzeige AS erscheint.• Um die Funktion zu deaktivieren, bei offener Tür erneut fünf Sekunden lang die Taste START (3)drücken.4.6 Ausschalten der Maschine°CDie Taste ON/OFF (1) drücken, wie nebenstehend angegeben (dieentsprechende Kontrolllampe schaltet sich aus). Auf demDISPLAY (10) bleiben zwei Segmente eingeschalten, die dasVorhandensein der Spannung anzeigen.Seite 6 von 10

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!