18.09.2012 Views

Junghans Multifrequenz Alarm Chronograph

Junghans Multifrequenz Alarm Chronograph

Junghans Multifrequenz Alarm Chronograph

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

4.1 Grundmode<br />

Im Grundmode zeigt das LC-Display im oberen Bereich Wochentag und Datum,<br />

im unteren Bereich die digitale Uhrzeit an. Diese entspricht der 2. Zeit, gibt also<br />

je nach Einstellung entweder die analoge Zeit wieder oder zeigt eine weitere,<br />

benutzerdefinierte Zeit an.<br />

In diesem Mode kann die Uhr über folgende Tasten verstellt werden:<br />

x RESET<br />

x SET+<br />

x SET–<br />

Um Einstellungen nicht versehentlich zu verändern kann die Kronenarretierung<br />

genutzt werden. Die Beschreibung dieser Funktion finden Sie auf der<br />

Umschlagseite Ihrer Bedienungsanleitung.<br />

4.2 Weitere Funktionen<br />

Die folgenden Funktionen können darüber hinaus über die „MODE“ Taste<br />

nacheinander aufgerufen werden:<br />

1 – 2. Zeit<br />

2 – Empfangsanzeige<br />

3 – 1. Zeit<br />

4 – <strong>Chronograph</strong> Stopp-Funktion mit Split<br />

5 – <strong>Alarm</strong><br />

6 – Count-down/Count-up-Timer<br />

12<br />

Im oberen Bereich des LC-Displays bleiben Wochentag und Datum stehen. Für<br />

die Anzeige stehen die Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch zur<br />

Verfügung. Die Einstellung der entsprechenden Sprache wird in Kapitel 5.8<br />

beschrieben.<br />

Der eingestellte Modus bleibt so lange im LC-Display angezeigt, bis über die<br />

„MODE“ Taste ein anderer Modus eingestellt wird.<br />

5. Beschreibung der Funktionen und ihre Bedienung<br />

5.1 <strong>Chronograph</strong> Stopp-Funktion mit Split<br />

Betätigen Sie die „MODE“ Taste so<br />

oft bis sie den Mode „CHRONO“<br />

erreichen.<br />

In der Anzeige sehen Sie Stunde,<br />

Minute, Sekunde und Zehntelsekunde.<br />

13

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!