14.12.2012 Views

MCS 50

MCS 50

MCS 50

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Abmessungen (ohne Mikrofon) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Länge: 203 mm<br />

Breite: 97 mm<br />

Höhe: 47 mm<br />

Gewicht (mit Mikrofon und Anschlusskabel) . . . . . . . . . . 868 g<br />

Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0° bis +<strong>50</strong>°C<br />

Option . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Piezo-Taster mit Duo-Leuchtring (Best.-Nr. 546.658)<br />

Piezo-Taster mit „Clear“-Beschriftung (Best.-Nr. 546.674)<br />

Piezo-Taster mit „Prior“-Beschriftung (Best.-Nr. 546.666)<br />

Mikrofon für <strong>MCS</strong> 553 L<br />

Wandlerprinzip. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elektret-Kondensator<br />

Akustische Arbeitsweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Druckgradientenempfänger<br />

Richtcharakteristik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Niere<br />

Übertragungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Hz bis 19.000 Hz<br />

Feldleerlaufübertragungsfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 mV/Pa<br />

Nennimpedanz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ≤ 1,5 kΩ<br />

Nennabschlussimpedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . > 8 kΩ<br />

Max. Grenzschalldruckpegel<br />

f = 1 kHz, k ≤ 1%, RL = 8 kΩ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 dB<br />

Geräuschspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 µVs<br />

Geräuschspannungsabstand bez. auf 1 Pa . . . . . . . . . . . . 60 dB<br />

A-bewerteter Äquivalentschalldruckpegel . . . . . . . . . . . . 26 dB<br />

Beschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . unsymmetrisch mit Schnellsteckverbindung ø 7,2 mm<br />

Speisespannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 V mit Vorwiderstand 10 kΩ<br />

Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400 µA<br />

Leuchtring<br />

Speisespannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 V, Vorwiderstand 3,3 kΩ<br />

Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 mA<br />

Abmessungen<br />

Länge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400 mm<br />

Kopfdurchmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13,5 mm<br />

Schwanenhalsdurchmesser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 mm<br />

Schwanenhalsbefestigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . M 13 x 1 Außengewinde<br />

Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 g<br />

Farbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nextel ® , steingrau (B2)<br />

Das Schwanenhalsmikrofon kann in verschiedenen Längen sowie Ausführungen gefertigt werden.<br />

Anschluss <strong>MCS</strong> 553 L<br />

ACHTUNG:<br />

Verwenden Sie zum Anschluss der Sprechstellen an die <strong>MCS</strong>-Zentrale und der Sprechstelle untereinander nur von beyerdynamic empfohlene<br />

Anschlusskabel (siehe unter „Zubehör - optional“).<br />

Bei Verwendung selbstkonfektionierter Kabel muss auf korrekte Belegung geachtet werden, da sonst Sprechstellen und Zentrale zerstört werden<br />

können. In diesem Fall entfallen alle Garantieansprüche.<br />

Wichtig:<br />

Netzkabel und signalführende Leitungen müssen in einem ausreichenden Abstand zueinander und zur Sprechstelle verlegt werden!<br />

23<br />

deutsch

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!