14.12.2012 Views

MCS 50

MCS 50

MCS 50

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

1.2.3 Sprechstellen <strong>MCS</strong> <strong>50</strong>3 und <strong>MCS</strong> <strong>50</strong>1 für den Tischeinbau<br />

Zur Montage der Einbausprechstelle <strong>MCS</strong> <strong>50</strong>1 (Delegierten sprechstelle) oder <strong>MCS</strong> <strong>50</strong>3 (Präsidentensprechstelle) benötigen Sie in der Tischplatte<br />

einen entsprechend großen Ausschnitt. Siehe hierzu auch die entsprechende Bohrschablone.<br />

Die Sprechstelle montieren Sie mit dem mitgelieferten Befesti gungs material.<br />

Die Delegiertensprechstelle <strong>MCS</strong> <strong>50</strong>1 verfügt über eine Mikrofontaste zum Ein-und Ausschalten der Sprechstelle bzw. zum Anmelden im System<br />

bei der Betriebsart Anmeldung.<br />

Die Präsidentensprechstelle <strong>MCS</strong> <strong>50</strong>3 verfügt neben der Mikrofontaste über eine Prior- und Clear-Taste. Funktionsweise siehe unter<br />

„1.2.1 Präsidentensprechstelle <strong>MCS</strong> 513, <strong>MCS</strong> 523“.<br />

1.2.4 Systemanschlusseinheiten <strong>MCS</strong> 553 L und <strong>MCS</strong> 563 L für Untertischmontage<br />

Die Systemanschlusseinheiten <strong>MCS</strong> 553 L und <strong>MCS</strong> 563 L wurden für die Montage unter dem Tisch entwickelt. Je nach Anzahl der angeschlossenen<br />

Tasten fungieren die Systemanschlusseinheiten als Präsidenten- (3 Tasten: Mikrofon, Prior, Clear) oder Delegierten sprech stelle (1 Taste: Mikrofon).<br />

Mit der <strong>MCS</strong>-Editorsoftware wird die jeweilige Systemanschlusseinheit als Präsident oder Delegierter konfiguriert. Siehe hierzu auch Kapitel<br />

„6. <strong>MCS</strong>-Systemkonfiguration über <strong>MCS</strong>-Editor“.<br />

Montage<br />

Auf der Tischplatte werden entsprechend große Ausschnitte für Mikrofon und Tasten benötigt. Die Systemanschlusseinheiten werden mit je<br />

4 Schrauben unter dem Tisch befestigt. Siehe hierzu auch die jeweilige Bohrschablone.<br />

Anschluss<br />

Die Systemanschlusseinheiten sind mit einem festen Anschlusskabel und einer Anschlussbuchse ausgestattet. Der Anschluss erfolgt gemäß dem<br />

Einkabelprinzip, d.h. die 1. Sprechstelle wird an die Steuerzentrale angeschlossen, die 2. Sprechstelle an die 1. Sprechstelle usw.<br />

Die <strong>MCS</strong> 553 L ist mit einem abnehmbaren Schwanenhalsmikrofon ausgestattet und verfügt über eine Klemmleiste für den Anschluss von Tasten und<br />

einer Klemmleiste für Lautsprecher.<br />

Die <strong>MCS</strong> 563 L verfügt über eine Klemmleiste für den Anschluss von Mikrofon, LED-Ring, Tasten und Lautsprecher.<br />

5<br />

deutsch

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!