06.01.2015 Views

Carta dei servizi Dienstcharta

Carta dei servizi Dienstcharta

Carta dei servizi Dienstcharta

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Domus meriDiana 7<br />

Der Familie wird demnach eine rolle<br />

zuerkannt, welche sich folgenderma ßen<br />

äußert:<br />

• im moment der aufnahme durch die<br />

Ernennung einer verwandten Bezugsperson<br />

• durch die möglichkeit, dem Heimgast<br />

jederzeit einen Besuch abzustatten<br />

und ihm in jedem Moment des Tages<br />

während der angeschlagenen<br />

Besuchszeiten, unter Berücksichtigung<br />

der normalen Pflege-tätigkeit,<br />

Gesellschaft zu leisten;<br />

• durch die Möglichkeit, den Heimgast<br />

auf Wunsch je nach Gesundheitszustand<br />

an den eigenen Wohnort zu<br />

bringen<br />

• durch die möglichkeit, die Übereinstimmung<br />

der angebotenen Dienstleistungen<br />

mit den erfordernissen des<br />

Gastes zu überprüfen, bei Bedarf angehört<br />

zu werden und auch kritisch<br />

ihre Bemerkungen und Urteile an<br />

der richtigen Stelle und auf richtige<br />

Weise einzubringen<br />

• durch die möglichkeit, gegebene Anlässe<br />

zu feiern und Begegnungen<br />

mit der Familie zu erleben<br />

Die Einführungsphase<br />

Der eintritt in der Domus meridiana<br />

bedeutet für jeden Gast die entfernung<br />

vom Zuhause, von den Gewohnheiten<br />

und von jenen Personen, welche die<br />

„eigene Familie“ und somit die „eigenen<br />

Wurzeln“ bilden. es besteht demnach<br />

eine notwendigkeit, ihm dabei behilflich<br />

zu sein, diesen Weg zu beschreiten<br />

und mit Bewusstsein und Würde diese<br />

neue Wirklichkeit anzunehmen.<br />

im Verlauf der eingliederung, was die<br />

akzeptanz einer ganz neuen familiären<br />

umgebung, das Kennen lernen neuer<br />

Bezugspersonen, denen man sich anvertrauen<br />

kann und welche neue sicherheiten<br />

vermitteln müssen, bedeutet, ist<br />

der Verantwortliche des Wohnbereiches<br />

der erste Ansprechpartner für<br />

den neuen Gast.<br />

Dieser Verantwortliche hat die aufgabe,<br />

sich um die Probleme zu kümmern,<br />

Meridiana per il peso affettivo che continuano<br />

a mantenere nei confronti <strong>dei</strong><br />

loro ospiti e per il forte ruolo di collaborazione<br />

positiva che rivestono nella<br />

umanizzazione <strong>dei</strong> <strong>servizi</strong>.<br />

Alla famiglia va pertanto riconosciuto<br />

un ruolo che si concretizza nei seguenti<br />

modi:<br />

• nel momento dell’accoglienza attraverso<br />

la nomina di un parente di riferimento;<br />

• nella possibilitá di fare visita al proprio<br />

caro e di fargli compagnia in ogni<br />

momento della giornata come da orario<br />

esposto e nel rispetto delle normali<br />

attivitá di assistenza ;<br />

• nel mantenere la possibilitá di riportare<br />

l’ospite al proprio domicilio in<br />

base alle condizioni di salute<br />

• nel diritto di verificare l’adeguatezza<br />

<strong>dei</strong> <strong>servizi</strong> offerti ai loro cari, di essere<br />

ascoltati nelle loro richieste, di esprimere<br />

criticamente le loro osservazioni<br />

ed i loro giudizi nella giusta sede e<br />

nei giusti modi;<br />

• nella possibilitá di festeggiare ricorrenze<br />

e vivere incontri di famiglia.<br />

La fase di inserimento<br />

L’ingresso a Domus Meridiana significa<br />

per ogni ospite distacco dalla propria<br />

casa, dalle abitudini e dalle persone che<br />

Die achtung der einzelnen<br />

Person, indem<br />

man sich ihr mit<br />

Wertschätzung nähert<br />

| Il rispetto inteso<br />

come sentimento che<br />

ci induce a riconoscere<br />

i diritti ed il decoro<br />

della persona<br />

„“<br />

Dem Leben Jahre<br />

Dem Leben Jahre<br />

geben und den<br />

Jahren Leben<br />

schenken<br />

Dare anni alla vita<br />

e vita agli anni

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!