12.07.2015 Views

Influenza V 14-deu - virion\serion

Influenza V 14-deu - virion\serion

Influenza V 14-deu - virion\serion

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Pos: 34 /Ar bei tsanl eitungen ELISA cl assic/Gültig für all e D okumente/ELISA classic/T estauswertung/Testauswertung: Testgültig kei tskriterien @ 4\mod_1255348317229_6.doc @ 2<strong>14</strong>31 @ 28 TESTAUSWERTUNGSERION ELISA classic <strong>Influenza</strong> A/B Virus IgA/IgG/IgMPos: 33 /Ar bei tsanl eitungen ELISA cl assic/Gültig für all e D okumente/ELISA classic/T estauswertung/Testauswertung: Ei n-Punkt-Quantifizi erung @ 4\mod_1255348099107_6.doc @ 21399 @ 28.1 Ein-Punkt-Quantifizierung nach der 4PL-MethodeDEDie größtmögliche Genauigkeit der Zuordnung von Messsignalen zu quantitativen Wertenbieten nichtlineare Funktionen, die sigmoidale Kurven direkt, ohne jede weitereTransformation, der OD-Skala anpassen. Die Konzentrationsbestimmung der Antikörperim SERION ELISA classic erfolgt nach dem “4-Parameter logistic-log-Modell“ (4PL),dessen mathematische Funktion durch folgende Formel beschrieben wird:OD = A +1 + eD - AB(C - ln Konz.)Die Parameter A, B, C und D geben den Kurvenverlauf exakt wieder und definieren1. die untere Asymptote Parameter A2. die Steigung der Kurve im Wendepunkt Parameter B3. den Wendepunkt der Kurve Parameter C4. die obere Asymptote Parameter DDie Institut Virion\Serion GmbH (Würzburg) ermittelt für jede Kitcharge die Standardkurvenin mehrfachen Testläufen unter Einhaltung optimaler Bedingungen. Auf diese Weiseentfällt die kosten- und zeitintensive Konstruktion der Standardkurve durch den Anwender.Zur Auswertung der Testläufe wird jedem SERION ELISA classic ein chargenspezifischesQualitätskontrollzertifikat mit Standardkurve und Wertetabelle beigelegt. Die SoftwareSERION evaluate sowie die Excel-basierte Auswertehilfe SERION activity werden aufAnfrage gerne zur Verfügung gestellt.Zum Ausgleich von Testschwankungen und um die Qualität des Testlaufes zu überprüfen,wird das so genannte Standardserum mitgeführt. Diesem Standardserum werden in derQualitätsendkontrolle ein Sollwert sowie ein Gültigkeitsbereich zugeordnet, innerhalbdessen Grenzen eine sichere und zuverlässige Bewertung der Testergebnisse garantiertwird.<strong>deu</strong>tsch 15

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!