Aufrufe
vor 9 Monaten

elaphe 2023-6-online

  • Text
  • Elaphe
  • Artenschutz
  • Nguyen
  • Foto
  • Reptilien
  • Tiere
  • Amphibien
  • Ziegler
  • Dght
  • Arten
  • Vietnam
Titelthema: Herpetologische Forschung und Artenschutz in Vietnam

DGHT

DGHT InternKalenderRedaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 20 Nov. 2023Bitte informieren Sie sich auch tagesaktuell auf den Internetseitender Stadt-, Landes und Regionalgruppen.Überregionale Veranstaltungen der DGHT 2023Oktober 202327.–29.10. Tagung der DGHT-AG Warane & Krustenechsen inSolingen/GräfrathNovember 202303.–05.11. Tagung der DGHT-AG Anuren in Marktheidenfeld17.–19.11. Tagung der DGHT-AG Feldherpetologie in GeraMärz 202415.–17.03. Tagung der DGHT-AG Lacertiden in Gersfeld22.–24.03. Tagung der DGHT-AG Schildkröten in GersfeldApril 202419.–21.04. Tagung der DGHT-AG LGHT in MünsterAhlen/HammTreffpunkt: unregelmäßig, bitte erkundigen Sie sich beim Leiter der Stadtgruppe.Leiter der Stadtgruppe: Karsten Hoer, Schöneberger Str. 33,59227 Ahlen, Tel.: 02382-8551688, E-Mail: karsten@karstenhoer.de; Stellvertreter:Frank Bruse (ohne Webseite).BaselTreffpunkt: Restaurant „Schiff“, Baslerstrasse 32, 4102 Binningen. Treffenzum Abendessen ab 18:00 Uhr, Vortragsbeginn 20:00 Uhr. Leiter der Stadtgruppe:Tenzin Jäger, Tel.: 0041-78-6689204, E-Mail: tenzin.jaeger@gmail.com.Weitere Informationen: www.dght-basel.ch.Programm01.11.2023 Markus Grimm: „Das Europäische Chamäleon (Chamaeleochamaeleon) – Habitat, Haltung & Zucht“06.12.2023 Vortrag (Thema folgt)Landesverband BerlinTreffpunkt: unregelmäßig, NABU-Geschäftsstelle, Wollankstr. 4, 13187Berlin-Pankow, Beginn: 19:00 Uhr. Leiter der Stadtgruppe: Klaus-DetlefKühnel, Am Horst 4, 15741 Bestensee, Tel.: 033763-61008, E-Mail: k-d.kuehnel@t-online.de. Weitere Informationen: www.dght.de/berlin.ProgrammAktuelles siehe WebseiteBernTreffpunkt: Restaurant „Kreuz“, Dorfstr. 30, CH-3123 Belp, Beginn derVersammlung 20:00 Uhr, Gäste sind immer herzlich willkommen. Präsidentund Geschäftsstelle der Stadtgruppe: Philippe Schneider, Tel.: 0041-79-8319170, E-Mail: ps@kaeppeli-immobilien.ch. Weitere Informationen:www.dght-bern.ch. Weitere Informationen: www.dght-bern.ch.Programm26.10.2023 Vortrag (Thema folgt)30.11.2023 Jürg Meier: Thema folgt08.12.2023 WeihnachtsanlassBonn/LIB-ArbeitskreisTreffpunkt: Forschungsmuseum Koenig, Adenauer-Allee 160, 53113Bonn, Beginn 20:00 Uhr, Zugang über den Haupteingang, Vortrag im 2.Stock im Seminarraum, Parkplatz geöffnet und kostenlos. Kostenumlage3,00 €. Zuvor Treffpunkt ab 18:00 Uhr im Restaurant „Rib Me!” (direktneben dem Museum). Leiter der Stadtgruppe: Jens Hoberg, amphibienexperte@gmx.de;Schatz meister: Christian Stommel, Dr. Wirtz-Str. 19,53804 Much, Tel.: 02245-890000. Weitere Informationen: www.dght.de/bonn.ProgrammAktuelles siehe WebseiteBremerhavenTreffpunkt: jeden 2. Freitag im Monat, Gaststätte „Zur gemütlichen Runde“,Schiffdorfer Chaussee 218, Bremerhaven, Beginn 19:00 Uhr. Leiterder Stadtgruppe: Holger Birkhahn, Dorfstr. 24 A, 27476 Cuxhaven, Tel./Fax: 04721-444854 (ohne Webseite).BüdingenTreffpunkt: „Brunnen im Hopfengarten“, Alte Hauptstr. 14, 63599 Biebergemünd,Beginn 19:00 Uhr. Leiter der Stadtgruppe: Frank Mittenzwei,Roßbacher Str. 1, 63599 Biebergemünd-Bieber, Tel.: 06050-901470, E-Mail:dght-buedingen@web.de. Weitere Informationen: https://buedingen.dght.deProgrammAktuelles siehe WebseiteChemnitzTreffpunkt: „Baumi`s Speisebar“, Oststr. 15, 09337 Hohenstein-Ernstthal,jeweils freitags nach Programm, Beginn 19:00 Uhr. Leiter der Stadtgruppe:Hannes Martin, Rauenstein 15, 09514 Pockau-Lengenfeld, Tel.: 01525-1354242, E-Mail: hannes.martin@yahoo.com. Weitere Informationen: www.dght.de/chemnitz.ProgrammAktuelles siehe WebseiteDortmundTreffpunkt: Gaststätte „Zur Alten Post“, Im Alten Dorf 2, 59192 Bergkamen-Weddinghofen,Beginn 19:30 Uhr. Leiter der Stadtgruppe: FriedrichWilhelm Henkel, Frielingerweg 25 a, 59174 Kamen, Tel.: 02307-85093.Weitere Informationen: www.dght-dortmund.de.Programm03.11.2023 Bernd Skubowius: „Florida – Neue herpetologische Streifzügezu alteingesessenen und zugereisten Arten“01.12.2023 Weihnachtsfeier, Kurzvorträge, Mitglieder stellen Ihre Tiere vor05.01.2024 Manuela Thomaschek: „Vogelspinnen“DresdenTreffpunkt: „Gasthof Coschütz“, Kleinnaundorfer Str. 1, 01189 Dresden,Beginn: 19:00 Uhr – jeweils am 4. Freitag des Monats. Internet: www.dght-dresden.de. Leiter der Stadtgruppe: Dr. Holger Papsdorf, Tel.: 0355-536506, E-Mail: h.papsdorf@t-online.de. Kostenumlage für Gäste: 3,50 €,ermäßigt: 2,00 €. Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.Zur Förderung junger Vereinsmitglieder kann eine kostenlose Teilnahmean unserer Jahresexkursion ermöglicht werden.Programm27.10.2023 Kurzvorträge: Dietmar & Barbara Leidhold: „Reptilien im Garten“;Tona Zeller & Lilith Pätzold: „Unser Tierbestand“; Holger Wrzesinsky:„36 Jahre mit ‚Franz‘ – meinem Tigerpython“24.11.2023 Markus Auer: „Schildkröten in Kurdistan“24.–26.11.2023: 34. Dresdner Herbsttreffen der Schildkröten-Freunde(Gemeinschaftsveranstaltung der DGHT-Stadtgruppe Dresden und derAG Schildkröten der DGHT mit Simultan-Programm)FrankfurtTreffpunkt: Zoo Frankfurt, Bernhard-Grzimek-Allee 1, 60316 Frankfurt/Main. Vorträge finden in der Zooschule statt. Einlass ab 18:30 Uhr überden Ausgang Zoo, zwischen Kassengebäude und Zoogesellschaftshaus.Immer am 3. Freitag eines Monats, Vortragsbeginn 19.00 Uhr. Kostenumlagefür Mitglieder 3,00 €, für Gäste 4,00 €. Leiter der Stadtgruppe: FelixHulbert (Zoo Frankfurt), info@dght-frankfurt.de; Andreas Gräf, Schatzmeister(Groß-Gerau); Rudolf Wicker (Zoo Frankfurt, a.D.); Johannes102

DGHT InternKöhler (Zoo Frankfurt); Gunther Köhler (Senckenbergmuseum). WeitereInformationen: www.dght-frankfurt.de.Programm20.10.2023 Markus Monzel: „Panama, Kolumbien und CoP19-CITES-Konferenz“17.11.2023 Stefan Greff: „Fix und Fex – Lebendfutter für jedermann“15.12.2023 Benjamin Scheler: „Eine (erste) Reise in den Oman, um Reptilienund Amphibien zu finden“Halle/SaaleTreffpunkt: Gaststätte „PalaisS“, Ankerstr. 3c, 06108 Halle, Beginn 19:00Uhr. Die aktuellen Treffpunkte der Gesprächsabende finden Sie auch unterwww.reptilia-halle.de. Leiter der Stadtgruppe: Mario Kassau, EislebenerStr. 70, 06126 Halle/Saale, Tel.: 0178-2338537. Weitere Informationen:www.reptilia-halle.de.Programm:27.10.2023 Hans-Jürgen Kemmling: „Pfeilgiftfrösche – Verbreitung, Biologieund Haltung“24.11.2023 Silke & Frank Schönitz: „Naturbeobachtungen in Kolumbien“09.12.2023 Jahresabschlussfeier mit Rückblick auf das Jahr 2023 (nur fürMitglieder)Landesverband HamburgTreffpunkt: jeden 1. Freitag im Monat in der Vereinsgaststätte „Am Sportplatzring“,Sportplatzring 47, 22527 Hamburg, Beginn ab 19:00 Uhr. Leitungdes Landesverbands: 1. Vorsitzender: Dr. Rüdiger Schlepper, Tel.:0176-48544449, E-Mail: ruediger@dght-hamburg.de. Der Kostenbeitragfür einen Vortragsabend beträgt 4,50 €, Schüler und Studenten zahlen3,00 €. Mitglieder zahlen stark reduzierte Jahresbeiträge – bitte fragen Siebei der Leitung des Landesverbandes nach. Weitere Informationen unterder (Achtung) neuen Webseite: https://hamburg.dght.de.Programm online03.11.2023 Michael Lohse: „Shinisaurus crocodilurus – Haltung und Zucht“01.12.2023 Christian Langner: „Durchs wilde Kurdistan – eine herpetologischeReise in den Nordirak“KasselTreffpunkt: „Haus Schönewald“, Wilhelmstr. 17, 34233 Fuldatal Simmershausen,Treffen ab 18:00 Uhr, Beginn jeweils um 19:30 Uhr. Leiterder Stadtgruppe: Dierk Dölle, E-Mail: dierk-d@web.de. Weitere Informationen:www.dght-kassel.info.Programm21.10.2023 Felix Hulbert: „Zwischen Tempeln und Theater – auf Salamandersucheim östlichen Lykien“18.11.2023 Andreas Schäberle: „Reptilien der Kanaren in der Natur und inder privaten Zucht“16.12.2023 „Vorweihnachtliches Zusammensein“KölnTreffpunkt: Restaurant „Steakhaus bei Marko“, Clevischer Ring 120-122,51063 Köln (Mülheim), Beginn 20:00 Uhr, jeweils am 3. Samstag im Monat.Leiter der Stadtgruppe: Wolfgang Lenk, Neusser Str. 5-7, 50670 Köln, Tel.:0221-731773, E-Mail: rwlenk@t-online.de. Weitere Informationen: www.dght.de/koeln.ProgrammAktuelles siehe WebseiteKurpfalzTreffpunkt: Reptilium Landau, Werner-Heisenberg-Str. 1, 76829 Landauin der Pfalz (auch Onlineangebot, Anfrage an: info@dght-kurpfalz.com),jeweils am 3. Samstag im Monat, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr. Kostenumlage:3,00 €, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte (ab GdB50)mit Ausweis: 2,00 €. Leiter der Regionalgruppe: Daniel Reinacher, 76831Billigheim-Ingenheim, Tel.: 0176-70214987, E-Mail: info@dght-kurpfalz.com. Weitere Informationen: www.dght-kurpfalz.com.Programm21.10.2023 Stefan Merz: „Seychellen-Riesenschildkröten (Aldabrachelysgigantea): Expeditionen zum Aldabra-Atoll & Vorstellung unserer Haltungmit Nachzuchterfolgen“18.11.2023 Dennis Fischer: „Please keep off the rocks – Eine herpetologischeRundreise durch den australischen Kontinent“16.12.2023 Andreas Schäberle: „Reptilien der Kanaren in der Natur und inder Zucht“LeipzigTreffpunkt: an jedem 1. Mittwoch im Monat (außer Juli & August) in derGaststätte „Neumann“, Strelitzer Str. 1, 04157 Leipzig. Beginn: 19:00 Uhr;Kostenumlage für Gäste: 3,00 €/Vortragsabend. Leiter der Stadtgruppe:Andreas S. Hennig, Raustr. 12, 04159 Leipzig, Tel.: 0341-2682492, E-Mail:hennig@chrysemys.de. Weitere Informationen: www.terraristik-leipzig.de.Programm:01.11.2023 Judith Adam: „Vergleichendes Amphibienmonitoring in derSächsischen Muldeaue mit besonderer Berücksichtigung der Rotbauchunke(Bombina bombina)“06.12.2023 Andreas S. Hennig: „Umzug mit Schildkröten Teil 2 – meinealtersgerechte Terrarienanlage“Mönchengladbach, Krefeld und UmgebungTreffpunkt: am 1. Freitag im Monat, Vereinsheim SC 08 Schiefbahn, Siedlerallee27, 47877 Willich. Beginn 19:30 Uhr. Kostenumlage: 3,00 € proPerson bei Vorträgen. Leitung der Regionalgruppe: Stefanie Leber, Janspfad3, 47906 Kempen, Tel.: 02152-9105375, stellv. Regionalgruppenleiter:Kay Maciejek, Wilhelm-Busch-Str. 11, 47877 Willich, Tel.: 0157-57890703,Kassenwart: Jens Felix Kramer, Holzgasse 26, 50189 Elsdorf, Tel.: 0178-7622284; E-Mail: dght.mg@googlemail.com. Weitere Informationen https://moenchengladbach-krefeld.dght.de/.Programm03.11.2023 Reinhard Münzer: „Reiseeindrücke Südafrika“01.12.2023: Weihnachtsfeier mit TombolaMünchenTreffpunkt: Veranstaltungsbeginn jeweils um 19:00 Uhr im Restaurant„Schmankerlwirt“, Tübinger Str. 10, 80686 München. Gäste sind herzlichwillkommen. Leiter der Stadtgruppe: Michael Lauber, E-Mail: info@est-office.de;1. Stellvertreter: Dr. Henry Brames, Tel.: 08131-55131. WeitereInformationen: Webseite https://dght-muenchen.de.Programm19.10.2023 Jochen Zauner: „Haltung und Nachzucht der Wirtelschwanzagame– Paralaudakia lehmanni“16.11.2023 Jochen Zauner: „Soča in Slowenien“MünsterTreffpunkt: Die Vortragsabende finden immer am 3. Freitag des Monatsin der Zooschule des Allwetterzoos statt (Eingang direkt über den Haupteingang).Veranstaltungsbeginn jeweils um 19:00 Uhr, der Zooeingang istgeöffnet von 18:30 bis 19:00 Uhr. Kostenumlage 5,00 €, Gasthörer sindjederzeit herzlich willkommen. Leiter der Stadtgruppe: Jochen Scholdeiund Christian Langner. Weitere Informationen: www.dght-muen s ter.de. ImAnschluss geht es zum Essen und Austausch zum Restaurant „Lohmann |Irodion“, Mecklenbecker Str. 345, 48163 Münster.Programm20.10.2023 Florian Ploetz: „Reptilien- und Amphibienhaltung & Zucht imTropen-Aquarium Hagenbeck“17.11.2023 Stefan Ziesmann & Peter Janzen: „Galapagos: Von Schildkrötenund Leguanen auf den abgelegenen Vulkaninseln im Pazifik“15.12.2023 Markus Monzel: „Panama, Kolumbien und Cop 19 – ReptilienundAmphibiensuche auf zwei Kontinenten“NeumünsterTreffpunkt: jeden 3. Freitag im Monat in der Gaststätte „Schafstall“, Max-Eyth-Straße 14, 24537 Neumünster, Beginn ca. 20:00 Uhr, Vortragsbeginnca. 20:00 Uhr. Leiter der Stadtgruppe: Martin Tietz, Am alten Bahnhof 6,24217 Schönberg, Tel.: 04344-819643, E-Mail: tietz@vp-portal.de. WeitereInformationen: www.dght-regionalgruppe-neumuenster.de.Programm20.10.2023 Michael Johannsen: „Umgestaltung und Schulung unsererInternetpräsenz“103

Zeitschriften-Regal