Aufrufe
vor 5 Jahren

Automationspraxis 03.2018

  • Text
  • Roboter
  • Mobile
  • Robotik
  • Halle
  • Zudem
  • Automation
  • Omron
  • Verpackung
  • Mobilen
  • Unternehmen

_Materialfluss &

_Materialfluss & Logistik Modernisierung der Material- und Lagerwirtschaft spart 40 % Zeit beim Kommissionieren Hochstapeln erwünscht Mit eigener Fördertechnik sowie Technologie der Partner Effimat und Logcontrol hat Minitec seine Lagerlogistik optimiert. Planung und Realisierung übernahmen die hauseigenen Ingenieure. Minitec beliefert nicht nur Kunden mit Lösungen für Materialfluss, Montagetechnik und Automatisierung, sondern optimiert auch die eigenen Prozesse. So schaffte eine Neu-Organisation der Lagerverwaltung im Hauptwerk dringend benötigten Platz und verbessert den Kundenservice. Kernelemente des modernen Lagerlogistiksystems bilden die vertikalen Lagerlifte Classicmat von Effimat mit einem Lagerverwaltungssystem von Logcontrol. Das Lager wurde weitestgehend automatisiert. Eine ausgeklügelte Lagerverwaltung meldet beispielsweise automatisch die Unterschreitung von Mindestmengen und löst gleichzeitig Bestellprozesse aus. Damit alles unterbrechungsfrei läuft, werden außerdem Lagerplätze automatisch befüllt. Die Fördertechnik wurde mit eigenen Komponenten realisiert, die Programmierung der Steuerungen übernahmen Minitec-Techniker. Zehn Aufträge gleichzeitig bearbeiten Bild: Minitec Das Lagerlogistiksystem umfasst schnelle und platzsparende Lagerlifte, Förderstrecken aus dem eigenen Programm sowie eine Anbindung an die IT. Zwei Lagerlifte mit automatischer Beschickung und direkter Anbindung an den Produktions- und Kommissionierungsprozess optimieren den innerbetrieblichen Materialfluss nach dem Prinzip Ware zu Mann. Rund 20 000 Teile umfasst das Lager, davon sind etwa 5000 Teile in den Liften verfügbar. Bis zu zehn Aufträge können gleichzeitig bearbeitet werden. Die Programmierung der Ein- und Auslagerung, die Bestandsverwaltung sowie die Schnittstellen zur ERP- Software wurden von Logcontrol umgesetzt. Mit dem Lagerverwaltungssystem können auch Aufträge mit mobilen Datenerfassungsgeräten papierlos kommissioniert und gepackt („Pick und Pack“) werden. Da das Kommissioniersystem auch das Suchen beziehungsweise Auswählen der Artikel präzise erledigt, konnten bis zu 40 Prozent Zeitersparnis realisiert werden. Zusammen mit den Partnern Effimat und Logcontrol bietet Minitec diese Lagerlogistik-Kompetenz aus Fördertechnik, Lagertechnik, Kommissionierung sowie IT-Anbindung auch für externe Kunden aus einer Hand an. ↓ Minitec GmbH & Co. KG www.minitec.de 56 März 2018

_Materialfluss & Logistik Automatisierte Highspeed-Kommissionierung von Kleinteilen Dreimal schneller kommissionieren chainflex® hält ... Motorleitung 18 Test Mio. Hübe getestet 4831 Mit einem innovativen System für die automatisierte Highspeed-Kommissionierung von Kleinteilen will Effimat nicht nur im Lager, sondern auch in der Produktion punkten. Die Box-Mover-Technologie erlaubt es, bis zu fünf Standard-Boxen in nur einem Kommissionierzyklus bereitzustellen – unabhängig von ihrem Lagerort innerhalb des Turms. Busleitung 59 Test Mio. Hübe getestet 4866 Bild: Effimat Effimats intelligente Box-Mover-Technologie ermöglicht eine mindestens 3-fach höhere Kommissionierleistung als vertikale Lagerlifte (bis zu 200 Picks pro Stunde). Denn die Box-Mover-Technologie erlaubt es, bis zu fünf benötigte Standard- Boxen in nur einem Kommissionierzyklus bereitzustellen – unabhängig von ihrem Lagerort innerhalb des Turms. Dieses patentierte Konzept bietet einen deutlichen Pickgeschwindigkeits-Vorteil gegenüber herkömmlichen vertikalen Liften, die keine einzelnen Boxen be - wegen, sondern starre Tablare, und damit automatisch auch nicht benötigte Teile mitkommissionieren. Da bei jedem Zyklus nur die benötigten Teile ausge - geben werden, kann es zudem keine Pickfehler geben. „Herkömmliche vertikale Lagerlifte sind keineswegs überflüssig. Sie bieten jedoch weder die nötige Flexibilität noch die Pickgeschwindigkeit für einen Einsatz direkt an der Produktionslinie“, sagt Armin Gesslein, Head of Sales. Denn damit kann das dänische Unternehmen nicht nur im Lager für ein effizientes Kleinteile-Management sorgen, sondern auch direkt an der Produktionslinie. Dafür bietet man auch vielseitige Möglichkeiten zur Anbindung weiterer Automatisierungstechnologien: Von Roboterarmen, Förderbändern oder Shuttles bis zur vollautomatisierten Ein- und Auslagerung. Die Dänen können bereits über 150 erfolgreich realisierte Installationen vorweisen. Nun soll das Vertriebsnetz im deutschsprachigen Raum weiter ausgebaut werden. Um sowohl den Logistikals auch den Automatisierungsmarkt abzudecken, sollen aus beiden Branchen strategische Partner akquiriert werden. Dieter Pletscher, Regional Sales Manager für den deutschsprachigen Raum: „Wir wollen effizientes Kleinteile-Management an jedem Punkt der Wertschöpfungskette alltäglich werden lassen.“ ↓ Effimat Storage Technology A/S www.effimat.com; Logimat Halle 1, Stand G10 Garantie Monate Garantie Energieführen leicht gemacht mit der Nr. 1 für bewegte Leitungen: größte Auswahl, bis 7 Preisklassen ab Lager, ab 1 m, ohne Schnittkosten größtes Testlabor der Branche konfektioniert oder als e-kettensystem ® online Lebensdauer berechnen www.igus.de/chainflextest plastics for longer life ... ® ab 24h Kostenlose Muster: 02203-9649-800 Besuchen Sie uns: LogiMAT – Halle 3 Stand D21 Anuga FoodTec – Halle 8.1 Stand D 058

Automationspraxis