Aufrufe
vor 5 Jahren

Automationspraxis 03.2018

  • Text
  • Roboter
  • Mobile
  • Robotik
  • Halle
  • Zudem
  • Automation
  • Omron
  • Verpackung
  • Mobilen
  • Unternehmen

_Special Lebensmittel &

_Special Lebensmittel & Verpackung Von Fast Picker bis Sechsachser: schnelle Roboter für anspruchsvolle Food-Applikationen Reine Roboter für die Primärverpackung Eine Roboterzelle mit dem Fast Picker TP80 he von Stäubli setzt bei der Primärverpackung von Lebensmitteln neue Maßstäbe. Neu ist auch die Sechsachs-Baureihe TX2 in HE-Ausführung. Möglich macht das Ganze eine Fast-Picker-Sonderausführung: Mit den Optionen HE und H1 eignet sich der Highspeed-Roboter für sensible Verpackungsapplikationen. HE (Humid Environment) kennzeichnet die Modelle, die für den Einsatz unter Spritzwasserbeaufschlagung modifiziert sind. Dank konstruktiver Maßnahmen halten die Roboter dem HACCP-Reinigungsprozedere dauerhaft stand. Die H1-Option steht für den Einsatz von lebensmittelverträglichem Öl – das aber nicht zu Leistungseinschränkungen führt. Trotz 3D-Visionkontrolle erreicht der Fast Picker 80 Picks pro Minute Sensitives Verpacken von Lebensmitteln mit dem TP80 und 3D-Vision. Mit der Demozelle, die in Kooperation mit dem Anlagenbauer Emcon und dem Sensorspezialisten Sick entstand, will Stäubli belegen, wie effizient und schnell die Verpackung offener Lebensmittel selbst unter den strengen EHEDG-Hygienestandards sein kann. Dank innovativer 3D-Bildverarbeitung kann die Roboterzelle nicht nur ultraschnell verpacken, sondern auch Qualitätssicherungsaufgaben übernehmen und N.I.O.-Produkte ausschleusen. Bild: Stäubli Beim Verpacken von Shrimps, die der Roboter vom laufenden Band abgreift und lagerichtig im Tray ablegt, versorgt der Trispector1000 von Sick den Fast Picker mit allen benötigten Informationen. Dank 3D-Lasertriangulation kann der Visionsensor nicht nur die Lage, sondern auch Höhe und Volumen des Produkts erfassen und so zur Qualitätssicherung beitragen sowie für einheitliche Packungsgewichte sorgen. Trotz dieses Aufgabenspektrums erreicht der Fast Picker noch immer 80 Picks pro Minute. Für sensible Lebensmitteleinsätze, die eine schnelle Kinematik mit sechs Achsen erfordern, gibt es nun zudem auch die TX2-Baureihe in HE-Ausführung. Der größte Vertreter dieser Baureihe, der TX2-90L he, kann mit einer Reichweite von 1200 Millimetern einen sehr großen Arbeitsraum bedienen. Alle washdown fähigen Roboter der TX2-HE Baureihen sind auch mit H1-Option (Einsatz von lebensmittelverträglichem Öl) verfügbar. Diese Varianten erfüllen die geltenden strengen EHEDG-Hygieneanforderungen bei der Verarbeitung und Verpackung offener Lebensmittel sowie bei Sekundärverpackungsprozessen, bei denen kürzeste Zykluszeiten gefragt sind. ↓ Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics www.staubli.com; Anuga Foodtec Halle 08.1, Stand F089 E088 30 März 2018

_Special Lebensmittel & Verpackung Bild: Yaskawa/Martin Palm Dank des flexiblen Airgrip-Systems konnte Roma seinen Absatz um rund 30 Prozent steigern. WÜNSCH DIR WAS! Greifer-Lösung zum roboterbasierten Handling von Getränkeflaschen Spezialgreifer hat alle Flaschen fest im Griff Der norwegische Limonadenhersteller Roma Mineralvannfabrikk nutzt die innovative Airgrip-Greifer-Lösung von Yaskawa für das flexible Roboter-Handling von Getränkeflaschen. TOX ® - Pressen ecoLine Roma produziert nicht nur Limonaden und Softdrinks nach eigenen Rezepturen, sondern stellt auch Produkte anderer Marken in Lizenz her. 2014 war Roma mit einer ganzen Reihe von Aufträgen konfrontiert, die ein hohes Maß an Flexibilität erforderten – was mit der bestehenden Verpackungstechnik nicht zu erfüllen war. Die Lösung brachte Yaskawas Airgrip-System, eine Greifer-Lösung für das roboterbasierte Handling von Getränkeflaschen. Montiert auf einem Motoman-Handling- Roboter, ermöglicht das Tool sichere, flexible und schnelle Be- und Entladungsprozesse für Glas- und Plastikflaschen in Kästen, Trays und Multipack-Gebinden. Mit stabilen, robusten Gummi-Griffmanschetten gewährleistet Airgrip auch bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen einen sicheren Halt der Flaschenhälse, ohne dass dabei die Verschlusskappen beschädigt werden: Die Aufnahme der Flaschen erfolgt mittels Druckluft, die mechanische Beanspruchung ist entsprechend gering. Da die Manschetten nach oben offen sind, ist die Höhe der Flaschen unbeschränkt. Zudem ist das Tool in Leichtbauweise ausgeführt und so konstruiert, dass es sich leicht reinigen lässt. Bei Roma kommen im Zusammenspiel mit dem Airgrip-System zwei Motoman- Robotermodelle zum Einsatz: ein 5-achsiger Schwerlastroboter SP800 mit 800 kg Traglast und ein 4-achsiger Palettierer MPL500 mit einer Kapazität von 500 kg. Dank ihrer großen Reichweite sind die vierachsigen Motoman-Modelle der MPL-Serie für den Einsatz im Bereich des Palettierens sehr gut geeignet. Dafür sprechen auch die schnelle Beschleunigung und die hohe Geschwindigkeit von bis zu 1200 Palettierzyklen pro Stunde. ↓ Yaskawa Europe GmbH www.yaskawa.eu.com Stellen Sie sich mit unserem online-Produktkonfigurator fix Ihre Wunschpresse zusammen. Die Pressen sind preisgünstig und schnell lieferbar. TOX ® PRESSOTECHNIK D-88250 Weingarten info@tox-de.com GmbH & Co. KG März 2018 www.tox-de.com 31

Automationspraxis