Aufrufe
vor 5 Jahren

Automationspraxis 03.2018

  • Text
  • Roboter
  • Mobile
  • Robotik
  • Halle
  • Zudem
  • Automation
  • Omron
  • Verpackung
  • Mobilen
  • Unternehmen

_Special Lebensmittel &

_Special Lebensmittel & Verpackung Edelstahl-Förderband mit Sonderkomponenten für Tortellini-Fertigung Form follows Hygiene Für die Tortellini-Produktion eines italienischen Lebensmittel - herstellers hat Geppert ein antiseptisches Edelstahl-Förderband entwickelt, dessen Komponenten schnell zu reinigen sind. Bild: Geppert Auf der neuen Tortellini-Produktionsstraße fungiert das 320 cm lange Förderband aus Edelstahl als Bindeglied zwischen einer Formmaschine und einem Pasteurisierer. Obwohl das Spezialförderband fast ausschließlich aus Sonderkomponenten besteht, war die Lieferzeit erstaunlich kurz: Von der Auftragsvergabe bis zur Auslieferung gerade mal zehn Arbeitstage. Und das obwohl für diese Anwendung fast alle Einzelteile optimiert werden mussten. Denn das Antiseptik-Förderband sollte so gestaltet werden, dass die Reinigung und Desinfektion unter Einsparung von Zeit, Energie und Reinigungsmitteln wirkungsvoll durchgeführt werden kann. Gleichzeitig soll die Gefahr einer Kreuzkontamination, z. B. durch das Bedienpersonal der Anlage, auf ein Minimum reduziert werden. Obwohl das Spezialförderband fast nur aus Sonderkomponenten besteht, war die Lieferzeit mit zehn Arbeitstagen erstaunlich kurz. Gemäß dem Leitsatz Form follows Hygiene wurden sämtliche Hohlprofile zugeschweißt. Zusätzlich wurden die Schweißnähte des Edelstahltrichters mit einer Korrosionsschutzschicht passiviert. Für den kompletten Grundrahmen mit den Traversen sowie für die Förderbandständer wurden ausschließlich Vollprofile verwendet. Auch der Motor ist aseptisch: An seiner weitgehend glatten Oberfläche bleibt – anders als an Kühlrippen herkömmlicher Motoren – Bild: Geppert Die Produktion frischer Tortellini erfordert besondere Hygienemaßnahmen. kein Schmutz haften. Durch seine Konvektionskühlung – im Gegensatz zu den Standard-Lüftern – verwirbelt er zudem keine Luft und auch keine Keime und Bakterien. Der mit speziellen Oberflächen- und Korrosionsschutzmaßnahmen ausgerüstete Motor kann ohne Probleme auch mit aggressiven Reinigungs- und Desinfektionsmitteln behandelt werden. Der Frequenzumrichter ist in einem Gehäuseschrank aus Edelstahl untergebracht. Er bietet optimalen Schutz vor dem Eindringen von Keimen, aber auch vor Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln, die dank Tropfkante und Schrägdach sicher ablaufen können. Wirksamen Schutz vor Kontamination bietet auch der Plexiglasdeckel über der gesamten Förderstrecke, der innerhalb weniger Sekunden hochklappbar ist. Einziges Standardelement ist die Cleantec-Schnellreinigungsklappe, deren Umlenkwalze mit nur einem Griff nach oben weggeklappt werden kann, so dass der anti - mikrobakteriell beschichtete Fördergurt locker aufliegt. Förderband und -gurt lassen sich so sorgfältig und bequem reinigen. Neben den hohen Anforderungen an die Antiseptik legte der Kunde besonderen Wert auf die Variabilität. Des halb besitzen die Edelstahlständer einen sehr großen Verstellweg von ganz unten bis auf zu zwei Meter Höhe. ↓ Geppert-Band GmbH www.geppert-band.de Anuga Foodtec Halle 10.1, Stand A060 42 März 2018

automationspraxis.de SPEZIAL Bild: Tünkers Fahrerlose Transportsysteme sorgen für mehr Flexibilität März 2018 43

Automationspraxis