Aufrufe
vor 5 Jahren

Automationspraxis 03.2018

  • Text
  • Roboter
  • Mobile
  • Robotik
  • Halle
  • Zudem
  • Automation
  • Omron
  • Verpackung
  • Mobilen
  • Unternehmen

_Personalien Bild: Lapp

_Personalien Bild: Lapp Bild: Aventics 01 05 Bild: Fraunhofer Bild: RSP Bild: Rockwell Bild: Wittenstein 02 03 04 06 01 Dr. Ralf Zander ist neuer Vorstand für Finanzen und Controlling bei der Lapp Gruppe. Zuvor leitete er Finance & Controlling beim Anlagenbauer Eisenmann. 02 Andreas Hamm ist neuer Country Sales Director für Deutschland beim US-Automatisierungsspezialisten Rockwell Automation. 03 Kasper Rungfeldt ist neuer Geschäftsführer der Wittenstein Motion Control sowie der Wittenstein Aerospace & Simulation. Sein Vorgänger Christoph Heine wird Wittenstein im Juni verlassen. 04 Jason Lehmann erweitert als neuer Vertriebsbeauftragter für Baden-Württemberg das Vertriebsteam des Roboterperipherie-Spezialisten RSP. 05 Andreas Ostermann von Roth komplettiert als Chief Operating Officer die Geschäftsführung von Aventics. 06 Andreas Meuer ist neuer Vorstand Controlling und Digitale Geschäftsprozesse bei der Fraunhofer-Gesellschaft. 14 März 2018

_Branchennews Nächste Messen: 13.03.-15.03.2018 LogiMAT 25.09.-27.09.2018 FachPack Branchenticker + Branchenticker Turck kauft Industrie-Cloud- Software von Beck IPC Der Automatisierungsspezialist Turck treibt seine Software- und IoT-Offensive weiter voran und übernimmt im Rahmen eines Technology Buy-out die Cloud-Software des IoT-Spezialisten Beck IPC. Die Softwarelösung bildet das Fundament für die Entwicklung eigener industrieller Cloud-Lösungen. Erst kürzlich hatte Turck den finnischen RFID- und Software-Spezialisten Vilant übernommen. www.turck.de Pepperl+Fuchs und Lufthansa Technik gründen Start-up Pepperl+Fuchs und Lufthansa Technik haben das Joint Venture 3D.aero gegründet, um innovative Automatisierungslösungen für die Flugzeugindustrie zu entwickeln und zu ver - treiben. www.3d-aero.com Piab kauft nach SAS auch Feba Automation Der schwedische Vakuumspezialist Piab übernimmt den Roboter-Greifsystem-Hersteller Feba Automation aus dem Sauerland. Zuvor hatte Piab bereits den US-Greiferhersteller SAS Automation übernommen. Künftig will man Robotergreifer- und Vakuum-Handhabungslösungen aus einer Hand anbieten. www.piab.com Das nach da? Läuft. Disoric übernimmt Ultraschallspezialist SNT Mit dem Kauf der Schweizer SNT Sensortechnik verstärkt der Bildverarbeitungs- und Identifikations-Spezialist Disoric seine Technologiekompetenz im Bereich Ultraschallsensoren. Mit dem neuen Tochterunternehmen baut der Sensorspezialist zudem den Direktvertrieb in der Schweiz auf. www.di-soric.com Fanuc: Joint Venture mit Hitachi und Preferred Networks (PFN) Der japanische Fabrikautomations- Spezialist Fanuc gründet mit den japanischen Partnern Hitachi und Preferred Networks (PFN) ein Joint Venture zur Entwicklung von intelligenten Edge-Geräten, die KI-Technologien an den Cloud-Rand bringen. www.fanuc.de Stemmer Imaging übernimmt Data Vision Der Bildverarbeitungsspezialist Stemmer Imaging hat im Rahmen eines Asset Deals das Geschäft von Data Vision übernommen, einem Anbieter von Bildverarbeitungslösungen in den Niederlanden. Damit stärkt Stemmer Imaging seine Position in den Benelux-Ländern. www.stemmer-imaging.de Comau: Berger Positec neuer Partner in Österreich Der Robotikhersteller Comau baut mit Berger Positec sein Distributorennetzwerk in Europa weiter aus. Das Wiener Unternehmen übernimmt Vertrieb und Service für alle Comau Robotics Produkte in Österreich. www.comau.com Unsere Förderanlagen. Automatisch, innovativ, www.haro-gruppe.de März 2018 15

Automationspraxis