Aufrufe
vor 2 Monaten

08-2024

14Kunstgeschichte

14Kunstgeschichte Arkadien. Paradies auf Papier. Landschaft und Mythos in Italien. Katalog, Kupferstichkabinett zu Berlin 2014. Der reich mit großformatigen Abbildungen ausgestattete Katalog präsentiert 9,95 € die Werke namhafter italienischer Künstler wie etwa Botticelli, Fra Bartolommeo, Raimondi, Parmigianino, Carracci u. v. a. Jedes Blatt ist mit einer exakten Beschreibung versehen. 23 × 28 cm, 272 S., zahlr. Farbtafeln und Abb., pb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 661708 Wie im wachen Traume. Von Cornelia Reiter. Bestandskatalog, Kupferstichkabinett Akademie der bildenden Künste Wien 2006. Werke von Hauptvertretern der romantischer Zeichenkunst sowie weniger bekannter Künstlerpersönlichkeiten. 24 × 31 cm, 470 S., 1 000 z. T. farb. Abb., Ln. Statt 60,00 € vom Verlag reduziert 5,00 € Nr. 384372 Letzte Exemplare Im Licht der Nacht. In the Spotlight of the Night. Katalog, Museum Marta Herford Köln 2019. Mit Werken von Malern, Fotografen, Bildhauern, Installationskünstlern, Musikern und Theoretikern entfaltet sich ein einmaliges künstlerisches Universum der Nacht. (Text dt., engl.) 21 × 27 cm, 144 S., 76 farb. und 23 s/w-Abb., pb. Statt 28,00 €* nur 9,95 € Nr. 1388843 Hexen! Über Körper, Wissen und Macht. Hg. Henrike Holsing. Katalog, Museum im Kulturspeicher Würzburg 2023. Das Buch begibt sich auf die Suche nach einem faszinierenden Frauenbild zwischen Grausamkeit und Unterdrückung, Verderbtheit und Verführung, Körperlichkeit und Spiritualität. (Text dt., engl.) 18 × 23 cm, 200 S., zahlr. Abb., pb. 30,00 € Nr. 1480936 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Geschichte der Gartenkultur. Von Blumisten, Kunstgärtnern, Mistbeeten und Pomologien. Hg. Deutsche Gartenbaubibliothek e.V. Berlin 2021. Seit 1822 sammelt die größte Spezialbibliothek für Gartenliteratur in Deutschland bibliophile Schätze. Ihre Bücher, Zeitschriften, Loseblattbestände, Handschriften, Kataloge und Fotos bilden die Grundlage einer kunstvoll illustrierten Darstellung der 500-jährigen Welt europäischer Gartenkultur. 18 × 25 cm, 288 S., 230 meist farb. Abb., geb. Originalausgabe 39,80 € als Sonderausgabe** 9,95 € 9,95 € Nr. 1256408 Frauen und Rosen. Bilder einer besonderen Beziehung. Postkarten-Set. 11 × 15,5 cm, 20 Postkarten mit 10 Motiven, gedruckt auf Apfelpapier, in hochwertiger Dose. 12,95 € Nr. 1014080 Die Zeichenmappe des Ebenisten Johannes Klinckerfuß (1770–1831). Möbelzeichnungen des Empire und Biedermeier. Von Wolfgang Wiese. Regensburg 2013. 28,5 × 24 cm, 240 Seiten, 240 meist farb. Abb., fadengeheftet, geb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 620424 Villas of Lucca. The Delights of the Countryside. Von Maria Adriana Giusti. Paris 2015. In diesem Band wird die Geschichte ausgewählter Villen aus unterschiedlichen Epochen vorgestellt. Der Band zeigt zudemdie Bedeutung des kulturellen Austauschs. (Text engl.) 24,5 × 34 cm, 294 S., zahlr. farbige Abb., gebunden. Statt 59,00 €* nur 19,95 € Nr. 1321927 19,95 € * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann