Aufrufe
vor 3 Monaten

08-2024

28 Klassische Moderne

28 Klassische Moderne Ernst Barlach. Die Briefe. Kritische Ausgabe in vier Bänden. Hg. Holger Helbig, Karoline Lemke, u. a. Berlin 2019. Anlässlich des 150. Geburtstages von Ernst Barlach erscheinen seine Briefe in einer vierbändigen Ausgabe. Sie enthält neu aus den Originalen transkribierte Texte mit einem kontextbezogenen Kommentar. In den Briefen ist Barlach feinfühlig und unbescheiden, neugierig und starrsinnig, er bittet und ignoriert. In seinen Briefen wird Barlach kenntlich als Mensch. 4 Bände. à 19 × 27 cm, zus. 2 986 S., geb. im Schuber. 98,00 € Nr. 1176315 Mahnung und Verlockung. Die Kriegsbildwelten von Käthe Kollwitz und Kata Legrady 1914–2014. Hg. Gudrun Fritsch. Katalog, Käthe-Kollwitz-Museum Berlin 2014. Beide Künstlerinnen setzen sich in ihren Werken mit Krieg und Gewalt auseinander. 9,95 € Der Band zeigt die durchaus provokante Gegenüberstellung zweier künstlerischer Positionen. 24 × 27 cm, 144 S., 130 farb. Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 680478 Hannah Höch. Montierte Welten. Hg. Martin Waldmeier, Nina Zimmer. Katalog, Zentrum Paul Klee Bern 2023. Dieses reich illustrierte und kundig kommentierte Buch geht erstmals Hannah Höchs (1889–1978) Faszination für den Film und die Bildkultur des modernen Industriezeitalters nach. 17 × 23 cm, 192 S., 130 farb. und 20 s/w-Abb., pb. 38,00 € Nr. 1462776 Georg Tappert. Zeichnungen. Hg. Marina von Assel und andere. Köln 2008. Dieser bibliophil gestaltete Band erschien anlässlich des 85. Geburtstags von Gerhard Wietek, dem ehemaligen Museumsdirektor der Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen und bekannten Tappert-Experten. 13,5 × 21,5 cm, 72 S., 16 farbige Abb., geb. Statt 24,90 €* nur 7,95 € Nr. 793990 Letzte Exemplare * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Chaïm Soutine. Gegen den Strom. Hg. Susanne Gaensheimer u. a. Katalog, Kunstsammlung Nordrhein- Westfalen 2023. Drängend, dringlich, geballt: Chaïm Soutines ausdrucksstarke Gemälde sind Zeugnisse eines zerrissenen Lebensgefühls und einer Existenz am Rand der Gesellschaft. Der Katalog legt den Fokus auf die frühen Meisterwerke und Serien, die zwischen 1919 und 1925 entstanden sind. 22 × 28 cm, 160 S., 155 Abb., gebunden. 40,00 € Nr. 1449826 9,95 € Chaim Soutine. Von Martina Padberg. Köln 2018. Chaim Soutine war im Leben und auf der Leinwand ein Exzentriker. Sein wilder Malstil inspirierte viele Künstler. (Text dt., engl., ital., franz., span., nl.) 18 × 18 cm, 216 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1500767 Walter Gramatté 1897–1929 wiederentdeckt. Von Karin Schick u. a. Katalog, Kirchner Museum Davos 2008. Vorgestellt werden rund 90 Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, druckgrafische Werke und außergewöhnliche Buchillustrationen. Entdeckenswert! (Text dt., engl.) 23 × 28,5 cm, 176 Seiten, 120 farb. Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 19,95 € Nr. 413330 Kunst und Eros. Lovis Corinth zwischen Tradition und Moderne. Regensburg 2015. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten ausgehend von der künstlerischen Deutung des Eros in der Malerei von Lovis Corinth eine reiche Tradition, die von Cecco da Caravaggio bis zur zeitgenössischen Kunst reicht. 17 × 24 cm, 144 S., 85 s/w- Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1440586 Letzte Exemplare * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann