Aufrufe
vor 2 Monaten

08-2024

66Landschaftsbände Der

66Landschaftsbände Der Traum von einer schönen Stadt. Leipziger Stadtplanung und Architektur im Kaiserreich. Von Wolfgang Hóquel u. a. Leipzig 2020. Das »Embellissement«, die seit dem 18. Jahrhundert Verschönerung der europäischen Städte, erfasste vor allem im 19. Jahrhundert auch die Stadt Leipzig. Allenthalben versuchte man, mit Prachtbauten Plätzen und Straßenzügen Glanz zu verleihen. Die Schönheit Leipzigs zeigt sich heute noch im Reichtum der Architektur des 19. Jahrhunderts. 16,5 × 24,5 cm, 208 Seiten, 9,95 € gebunden. Statt 30,00 €* nur 9,95 € Nr. 1503456 Geschichte Hamburgs. Von der Hammaburg zur Hafen- City. Von Sven Kummereincke. Hamburg 2022. Ein neues Buch über die Geschichte Hamburgs – nach Themen geordnet, wie Stadtentwicklung, Politik, Kultur, Bildung, Verkehr und vieles mehr, angereichert mit kleinen Biografien. 17 × 24 cm, 224 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden. 25,00 € Nr. 1406477 Mannheim vor der Stadtgründung. 4 Bände im Set. Hg. Hansjörg Probst. Regensburg 2006/07. Mit dieser umfangreichen Edition wurden die zahlreichen, über Jahrzehnte entstandenen Forschungserträge auf den neuesten Stand gebracht und einem breiten Publikum in Form von attraktiv gestalteten und reich illustrierten Bänden präsentiert. 4 Bde. à 21 × 29,5 cm, zusammen 2 048 S., gebunden. Statt 132,00 €* nur 29,95 € Nr. 1504789 Das München-Album. Zwischen Wirtschaftswunder und Studentenrevolte. Hg. Gerd Holzheimer u. a. München 2015. Erst Petticoat, dann Hippie-Look: Das Album vereint persönliche Erinnerungsfotos und Aufnahmen von dokumentarischem Wert aus den 1950er-Jahren. 24 × 21 cm, 160 S., zahlr. Abb., geb. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 1457179 29,95 € * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Die Schlei. Das unbekannte Paradies. Von Unewatt bis Eckernförde. Von Sophie Laufer. Hamburg 2023. Die Schlei war jahrzehntelang nicht mal ein Geheimtipp – jetzt ist sie die große Entdeckung für alle, die Urlaub dort machen wollen, wo die Natur noch intakt ist. Was macht die Gegend, die in Schleswig beginnt und in Schleimünde mit dem Übergang des Fjords in die Ostsee endet, so attraktiv? Dieses Buch nimmt die Leserinnen und Leser mit auf die Reise in ein unbekanntes Paradies. 22,5 × 28 cm, 160 S., farbige Abb., gebunden. 30,00 € Nr. 1423428 Lüneburger Heide. Natur zwischen Heidekraut und Wacholder. Von Anke Benstem u. a. Steinfurt 2015. Jürgen Borris hat die Lebensräume der Heide, ihre Flora und Fauna, aber auch die Heidjer, die Menschen in der Region, in Bildern festgehalten. 28 × 24 cm, 144 Seiten, 184 Abb., gebunden. Statt 24,50 €* nur 9,95 € Nr. 1511092 9,95 € Potsdam. Wer lebte wo. Von Christiane Kruse. Würzburg 2012. 75 Kurzbiografien stellen Wohnhäuser prominenter Potsdamer und ihre einstigen Adressen vor: Preußische Könige, Adel, Offiziere, Künstler u. v. a. 10,5 × 19,5 cm, 128 S., 165 Abb., 2 Karten, pb. 9,95 € Nr. 1406329 14,95 € Rundflug über das alte Potsdam. Berlin 2020. Ein sensationeller Fund: 1921 ist der Stadtplaner Dr. Erich Ewald mit einem Flugzeug über das Potsdamer Stadtgebiet geflogen und hat sensationelle Luftbilder des alten Potsdam angefertigt. 30 × 24 cm, 60 S., 30 Abb., Leinen. Statt 30,00 €* nur 14,95 € Nr. 1387936 Sylt. Zauber der Landschaft. Von Hans Jessel. Hamburg 2024. »Es gibt für mich nichts Schöneres, als unberührt erscheinende Landschaften zu erkunden.« (Hans Jessel) 21 × 19 cm, 128 S., zahlr. farb. Abb., geb. 19,95 € Nr. 1509357 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann