Aufrufe
vor 3 Monaten

08-2024

40 Kunst bis 1800 Letzte

40 Kunst bis 1800 Letzte Exemplare Deutsche Zeichnungen des 18. Jahrhunderts. Zwischen Tradition und Aufklärung. Von Thomas W. Gaethgens u. a. Berlin 1987. Eine Publikation zu den Beständen des Berliner Kupferstichkabinetts, die Werke aus den Bereichen Historie, Porträt, Genre, Landschaft und Stillleben des 18. Jahrhunderts zeigt. In der Vielfalt der Ausdrucksformen, wie sie sich in den Zeichnungen dokumentieren, sind gleichzeitig die das Jahrhundert kennzeichnenden Entwicklungen spürbar. 18,5 × 26 cm, 177 S., 133 s/w-Abb., einige farbige Abb., pb. Statt 24,00 €* nur 14,95 € Nr. 297542 450 Jahre. Elias Holl (1573–1646). Meister Werk Stadt. Hg. Christoph Emmendörffer u. a. Katalog, Maximiliansmuseum Augsburg 2023. Elias Holl, Erbauer des Augsburger Rathauses, zählt zu den bedeutendsten Architekten des 17. Jahrhunderts. An der Neugestaltung Augsburgs um 1600 war er maßgeblich beteiligt. Im vorliegenden Katalog wird sein Leben und Werk eingehend beleuchtet. 24 × 31 cm, 672 Seiten, 761 Abbildungen, gebunden. 79,00 € Nr. 1458469 Hans Peisser und die Nürnberger Bronzeplastik. Von Beatrize Söding. München 2023. Hans Peisser (um 1500 – nach 1571) schuf die meisten seiner Werke in Nürnberg und beendete seine Karriere am kaiserlichen Hof in Prag. In dieser Monografie wird sein bisher akzeptiertes Œuvre einer kritischen Revision unterzogen und neu konturiert. 24 × 30,5 cm, 454 Seiten, 271 farbige Abbildungen, gebunden. 75,00 € Nr. 1474324 AKTUELLE AUSSTELLUNG Goldene Passion. Georg Petel und das Rätsel seiner Kreuzigungsgruppe. Von F. M. Kammel. Katalog, München 2024. Präsentiert die Rekonstruktion von Petels vergoldeter Kreuzigungsgruppe. 20 × 25 cm, 128 S., 103 Abb., pb.24,00 € Nr. 1517279 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Letzte Exemplare Limitierte Sonderauflage Maria Sibylla Merian. Leningrader Aquarelle. Unveränderter Faksimile-Reprint des Originals nach der Leipziger Ausgabe 1974. 2 Bände. Hg. Ernst Ullmann u. a. Saarbrücken 2024. Band 1 präsentiert 50 faksimilierte Aquarelle Merians, Band 2 enthält neben den kunsthistorischen Texten (deutsch, engl., frz., russ.) einen 146 Aquarelle umfassenden illustrierten Katalogteil und Indices. 2 Bände à 31 × 46 cm, zus. 733 S., Halbln., handgefertigtes Kleisterpapier, Rückenschild, Vignette, abgerundete Ecken, Leseband. Originalausgabe 498,00 € als Sonderausgabe** 198,00 € Nr. 554251 Schaulust. Niederländische Zeichenkunst des 18. Jahrhunderts. Von Annett Sandfort. Katalog, Städel Museum Frankfurt a. M. 2020. Der Graphischen Sammlung des Städel Museums war bei der Gründung ein bedeutender Bestand an Zeichnungen aus der niederländischen Kunst des 18. Jhs. mitgegeben worden, der hier vorgestellt wird. 23 × 28 cm, 264 Seiten, zahlr. farbige Abb., pb. Statt 44,90 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1335960 14,95 € Gainsborough’s Family Album. Katalog, National Portrait Gallery London 2018. Thomas Gainsboroughs Familienporträts umspannen Jahrzehnte. Neben der Geschichte seines Aufstiegs wird gezeigt, wie die Porträtmalerei familiäre Werte förderte. (Text engl.) 24 × 28 cm, 192 S., zahlr. Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 14,95 € Nr. 1382748 Otto Gebhard. Leben und Werk des Prüfeninger Barockmalers. Von Christiane Grimminger. Regensburg 2000. Leben und Werk des Barockmalers Gebhard (1703– 1773). 12 × 28 cm, 304 S., 143 Abb., davon 26 farb., geb. Statt 49,90 €* nur 9,95 € Nr. 172251 9,95 € * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann