Aufrufe
vor 2 Monaten

08-2024

30 19. Jahrhundert Zeit

30 19. Jahrhundert Zeit der Verwandlung. München 1900 und die Neuerfindung des Lebens. Von Stefan Bollmann. Stuttgart 2023. Franziska zu Reventlow und Frank Wedekind, Hedwig Pringsheim und Thomas Mann, Lou Andreas- Salomé und Rainer Maria Rilke, Marianne von Werefkin und Wassily Kandinsky – mutig und tatkräftig brechen sie alle um 1900 in die damals modernsten deutschen Stadt auf, um ein freieres, emanzipiertes Leben zu führen. Ihre inspirierenden Schicksale führen uns vor Augen, dass damals so vieles begann, was bis heute fortwirkt. Ein ebenso grandioses wie buntes Panorama des Aufbruchs und der Veränderung. 13,5 × 22 cm, 384 S., 15 Abb., geb. 28,00 € Nr. 1446231 Liebe, Kriege, Festlichkeiten. Facetten der narrativen Kunst aus Japan. Hg. Khanh Trinh. Zürich 2021. Mehr als einhundert Malereien, Farbholzschnitte, Holzschnittbücher sowie geschmückte Lackgegenstände, Keramiken, Seidenroben und Metallobjekte illustrieren eine facettenreiche, farbenfrohe und fantasievolle Bilderwelt. Ein faszinierenden Teil der Kultur Japans. 23 × 28 cm, 328 S., 170 farb. Abb., pb. Statt 48,00 €* nur 19,95 € Nr. 1315390 19,95 € Henri Rousseau. Von Josephine Binde. Köln 2021. Rousseau ist ein Vertreter der »naiven« Kunst. (Text dt., engl., ital., frz., span., nl.) 18 × 18 cm, 192 S., zahlr. Abb, geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1500759 Graphic Passion. Matisse and the Book Arts. Von 19,95 € John Bidwell. University Park 2015. Graphic Passion erzählt die Publikationsgeschichte von fast 50 von Henri Matisse illustrierten Büchern, darunter Meisterwerke wie die Lettres portugaises und Jazz. (Text engl.) 23 × 28 cm, 264 S., 165 Abb., geb. Statt 65,00 €* nur 19,95 € Nr. 1504274 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hiroshige. Von Janina Nentwig. Köln 2017. Hiroshige gilt als einer der bedeutendsten Künstler des japanischen Holzschnitts. Der vorliegende Band präsentiert in farbenprächtigen Bildern einen Querschnitt durch das vielschichtige Werk dieses japanischen Meisters. (Text dt., engl., franz., span., ital., nl.) 18 × 18 cm, 216 S., 200 meist ganzseitige farb. Abb., geb. mit 9,95 € Schutzumschlag. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 806820 Hokusai. Hg. O. Mextorf. Köln 2019. Hokusai (1760–1849) ist der bekannteste Meister des japanischen Farbholzschnitts, der auch zahlreiche Gemälde schuf. Seine Naturbeobachtung und Schilderungen des Alltagslebens machten ihn zum Wegbereiter der modernen japanischen Kunst. Der schöne Band stellt Leben und Werk des Künstlers in kompakter Form vor. (Text dt., engl., frz.) 18 × 18 cm, 216 S., farb. Abb., gebunden. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 1405420 9,95 € Toulouse-Lautrec. Von Hajo Düchting. Köln 2018. Rund 280 Reproduktionen lassen in die Freuden und Schrecken der Welt von Henri de Toulouse-Lautrec eintauchen. (Text dt., engl., ital., franz., span., nl.) 18 × 18 cm, 288 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1500775 Die Hetärengespräche des Lukian. Mit 15 ganzseitigen Federzeichnungen von Gustav Klimt. Berlin 2017. 1907 erschien eine mit 15 Zeichnungen von Klimt illustrierte Neuauflage des Erotikons. Die Covergestaltung übernahm die Wiener Werkstätte. 20 × 26 cm, 64 S., 15 s/w- 14,95 € Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1027450 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann